Führungspositionen zu besetzen, und zwar qualifiziert und langfristig, wird für Unternehmen aus der Konsumgüterindustrie und dem Handel immer herausfordernder. Die Geschäftsführung, der Vorstand, der Aufsichtsrat sowie die HR-Leitung sind daher in der Pflicht, neue Strategien zu entwickeln, um vakante Positionen in Zukunft schneller zu besetzen und dadurch den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens zu sichern. Die Festanstellung ist hierbei eine Option, doch auch das Interim Management ist eine zunehmend beliebte Lösung, um bei kurzfristigen Personallücken für qualifizierten Ersatz zu sorgen – und dadurch in Ruhe nach passenden Kandidaten für eine langfristige Besetzung suchen zu können. Sich hierfür erfahrene Experten ins Boot zu holen, wie die EO Personalberatung, ist daher für jedes Unternehmen essenziell, um auch künftig im "War for Talents" zu bestehen.
Zentrale Erfolgsfaktoren für Händler und Konsumgüterhersteller
Die EO Personalberatung gilt als gefragter Partner bei der Vermittlung von Führungskräften
EO Personalberatung GmbH & Co. KG
Es ist vor allem die digitale Transformation, die für Händler und Konsumgüterhersteller derzeit große Herausforderungen mit sich bringt, auch in personeller Hinsicht. Hinzu kommt der demografische Wandel, der dazu führt, dass immer weniger qualifizierte Fachkräfte auf dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen – und diese wiederum von immer mehr Arbeitgebern umworben werden. Denn neben der Anpassung von Geschäftsmodellen an eine sich stetig verändernde, schnelllebige und komplexe Geschäftswelt, sind Führungspersönlichkeiten der wichtigste Erfolgsfaktor für Unternehmen. Sie müssen das Know-how und die notwendige Erfahrung, vor allem aber den "Personal Fit" mitbringen. Persönlichkeit und emotionale Intelligenz sollten daher das entscheidende Auswahlkriterium sein. Doch viele Unternehmen wissen nicht, wie sie diese testen können – oder es fehlt ihnen dafür schlichtweg an Ressourcen.
Vakanzen schnell, aber dennoch richtig zu besetzen, ist daher für viele Unternehmen zur größten Herausforderung geworden. Dies gilt insbesondere für die Schlüsselpositionen in den Führungsetagen. Das Interim Management ist hierbei eine beliebte Lösung, um eine kurzfristige personelle Entlastung zu erreichen, und dadurch mehr Zeit für den Rekrutierungsprozess zu gewinnen. Eine erfahrene Personalberatung ist daher heutzutage einer der wichtigsten und stärksten Partner für Händler und Konsumgüterhersteller, um ihren Erfolg trotz dieser Hürden langfristig zu sichern. Am besten gelingt dies, wenn die Personalberatung auf die Branche spezialisiert ist. Dadurch konnte beispielsweise die EO Personalberatung eine außerordentlich hohe Besetzungsquote von 96 Prozent erreichen. Zum Thema
EO Personalberatung für die weltweite Vermittlung von Spitzenkräften
EO Personalberatung GmbH & Co. KG
Die EO Personalberatung übernimmt die Besetzung von Führungspositionen in der Branche, sei es als Interim Management oder dauerhaft. "Eignungsdiagnostik setzen wir standardmäßig ein, im Rahmen eines digitalen Assessments", erklären die Personalberater diesbezüglich ihre Vorgehensweise. Zudem gewähren sie eine Nachbesetzungsgarantie von zwölf Monaten. Das Interim Management bietet hierbei die Möglichkeit, innerhalb von nur 48 Stunden geeignete Kandidatenprofile zu sichten und dadurch schnell eine passende Besetzung auf Zeit zu finden. Dafür greift die EO Personalberatung auf ein Netzwerk von 12.000 Interim Managern zurück. 67 Prozent der Interim Manager bei EO haben ihre Einsätze sogar verlängert.
Ziel der EO Personalberater ist beim Interim Management daher stets, den Unternehmen die notwendige Agilität zu bieten, um durch flexible Führungsressourcen ihre personellen Engpässe smart sowie flexibel zu beheben. Denn "erfahrene Interim Manager sind in der Lage, sich schnell in neue Situationen einzuarbeiten, Kernthemen aufzugreifen und Herausforderungen entschlossen und ganzheitlich anzugehen", so die erfahrenen Experten. Bei der Auswahl steht außerdem im Vordergrund, dass die Kandidaten belastbar, pragmatisch und auf die Erreichung der Kundenziele ausgerichtet sind. "Das EO Management achtet darauf, einen hohen ROI durch hohe kulturelle Konvergenz abzusichern", so die Personalberatung. Egal, ob eine wichtige Lücke geschlossen, ein Kundenprojekt erfolgreich auf die Zielgerade gebracht oder ein Veränderungsprojekt vorangetrieben werden soll – die EO Personalberatung findet eine passgenaue Interim-Lösung.
Schlüsselpositionen langfristig besetzen mit der Executive Search
Mit Marcus Kunkel von EO den eigenen Wettbewerbsvorteil sichern und zeitnah Fachkräfte finden
EO Personalberatung GmbH & Co. KG
Aber auch für die langfristige Besetzung von Führungspositionen im Handel sowie in der Konsumgüterherstellung gilt die EO Personalberatung als gefragter Ansprechpartner für Deutschland und auf dem internationalen Parkett. 96 Prozent der EO-Besetzungen sind nachweislich noch mindestens zwölf Monate später in ihrer neuen Aufgabe tätig – viele deutlich länger. Damit dies gelingt, setzen die Experten vor allem auf das Active Sourcing, das ihnen Zugang zum verdeckten Kandidatenmarkt eröffnet, der 85 Prozent des Gesamtmarktes ausmacht. Erneut kommt ihnen dabei ihre Spezialisierung und Branchenerfahrung zugute, denn "kein einzelner Berater kann in allen Branchen und funktionalen Bereichen gleich gut sein", betonen die EO Personalberater. Sie arbeiten deshalb in Kompetenzteams: "Gemäß der Anforderung an die Vakanz binden wir den jeweils besten Kollegen ein, um sowohl die Qualität in der Ansprache als auch die Qualifikation und Selektion geeigneter Kandidaten sicherzustellen."
Zudem sei neben dem professionellen Suchprozess vor allem die fachlich-thematische Expertise der Berater entscheidend für eine langfristig erfolgreiche Besetzung, so die EO Personalberatung. Früh hat sie sich deshalb auf die Consumer & Retail Branche spezialisiert – mit Erfolg: Sie wurde mehrfach als beste Personalberatung in den Bereichen Executive Search und Interim Management ausgezeichnet. Ihr wurde außerdem der Titel als "TOP Personalberatung 2024" vom Handelsblatt sowie als "Bester Personalberater 2023" durch die WirtschaftsWoche verliehen. "Results trough people" lautet das Erfolgsrezept, das diese Auszeichnungen möglich gemacht hat. Zudem werden alle Kandidaten persönlich interviewt und für die spezifische Aufgabenstellung qualifiziert. So gewinnen HR-Beauftragte einen realistischen Eindruck, beispielsweise durch Kompetenzfragen, ein Vorstellungs-Video und das Persönlichkeitsprofil des Kandidaten – und können optimale Personalentscheidungen treffen.
Impressum
EO Executives - Personalberatung für „Consumer & Retail“
Herr Marcus KunkelGöbelstrasse 1a/ Am Markt56727 MayenDeutschland