ERP im Mittelstand: Software macht KMU fit für die Zukunft
ERP Mittelstand Software
- 01.08.2023

Einsatz von ERP-Software: Darauf sollten KMU achten
ERP-Software ist das Rückgrat der Digitalisierung - und ohne die Digitalisierung von Geschäftsprozessen wird langfristig kein Unternehmen Bestand haben. Auch bei kleinen und mittelständischen Unternehmen hält diese Erkenntnis zunehmend Einzug. Doch worauf kommt es bei der Auswahl eines ERP-Systems an und wann kann Enterprise Ressource Planning wirklich als "mittelstandsgerecht" bezeichnet werden?Zunächst sollte eine ERP-Mittelstands-Software einen breiten Funktionsumfang bieten, mit dem sich alle Kernprozesse abbilden lassen. Weiterhin sind Lösungen empfehlenswert, die einen hohen Automatisierungsgrad in den Prozessen ermöglichen. Wichtig sind darüber hinaus die Anbindungsmöglichkeiten für branchenübliche Drittsysteme und Online-Services. Wie sich dies konkret darstellen kann, zeigt ein Blick auf das Cloud-ERP-System reybex.
ERP-Mittelstand-Software für Händler und Dienstleister

Ohne hohe Investitionen starten
