Eventplanung in Stuttgart: hohe Ansprüche treffen auf moderne Lösungen
Eventplanung Stuttgart
- 01.09.2025
Wenn ein niedriges Budget auf viele Wünsche trifft
Ein Faktor, der dabei gerade in den letzten Jahren wichtiger denn je geworden ist, ist die Nachhaltigkeit. Glücklicherweise gibt es gleich mehrere Möglichkeiten, diese auf unterschiedlichen Ebenen im Bereich der Eventplanung in Stuttgart zu leben: zum Beispiel mithilfe energieeffizienter Technik oder mit einem digitalen Eventformat, an dem die Besucher problemlos von der heimischen Couch aus teilnehmen können, ohne lange Anfahrtswege berücksichtigen zu müssen.
b&b eventtechnik optimiert die Eventplanung in Stuttgart

Und weil hier alle Services aus einer Hand kommen, wissen die Auftraggeber auch immer genau, an wen sie sich bei Fragen wenden können – egal, ob sie gerade dabei sind, ein Corporate-Event, ein Firmenjubiläum oder ein digitales Event zu organisieren. Eine Art "Basis" bildet hierbei nämlich das GATE22: die hauseigene, exklusive Eventlocation des Anbieters. Hier werden unvergessliche Erlebnisse für digitale und hybride Events geschaffen. Ergänzend sorgen innovative Lösungen wie die Streamingplattform Pixstream für interaktive, digitale Inszenierungen.
Moderne Eventplanung in Stuttgart: Das sind die Vorteile
Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal: Der Dienstleister verfügt über einen eigenen Mietpark, der aus Veranstaltungstechnik, Überdachungen und Mietmöbeln besteht. Die Mitarbeiter kennen das Equipment, das ihnen zur Verfügung gestellt wird, genau und setzen es so ein, dass ihre Kunden von Events profitieren, die lange in positiver Erinnerung bleiben. Zu diesen Kunden zählten in der Vergangenheit unter anderem AMG, Scholz, KUKA, ABB, DEKRA, LBBW, IBM, Fischer Werke, Trumpf, L-Bank, IMS und Arena2036.