Erfolgreich in die Zukunft mit Executive Coaching in München
Executive Coaching München
- 12.11.2023

Von der Kunst der Führung

Doch das Ziel eines Dirigenten ist es nicht, dass Orchester in die Lage zu versetzen, stetig zu funktionieren. Um erfolgreich zu sein, muss es brillieren und das Publikum begeistern. Der Dirigent muss somit über Fähigkeiten verfügen, jeden Musiker zu Höchstleistung zu bringen. Wer hingegen von den Musikern fordert, lediglich die Notenfolge abzuarbeiten, wird nicht durch Exzellenz überzeugen. Es bedarf dirigentischer Brillanz, um nicht nur den Taktstock zu schwingen, sondern zugleich müssen die Notenblätter stetig überarbeitet werden, wenn unerwartete Herausforderungen anstehen. Als Führungspersönlichkeit hat ein Dirigent stetig das Ohr am Puls der Teilnehmer und führt sie durch die gesamte Sinfonie. In der Kunst der Führung kommt es somit nicht mehr nur auf die Kontrolle an, wie es in früheren Generationen üblich war.
Für wen bietet sich Führungskräfte-Coaching an?

Klassische Seminare, wie sie in der früheren Zeit häufig angeboten wurden, reichen nicht mehr aus, um Führungskräfte auf die neue Situation vorzubereiten. An dieser Stelle tritt heute Executive Coaching. Dieses ist, im Gegensatz zu althergebrachten Formaten, individuell zugeschnitten. Zudem wird damit ein dialogorientierter Ansatz verfolgt. Der Coach übernimmt dabei verschiedene Rollen. Er ist einerseits Ideengeber und Fragensteller, auf der anderen Seite aber auch ein kritischer Begleiter. Entscheidende Kompetenzen wie Führung, Entscheidungsfindung und Kommunikation lassen sich dadurch umfassend schulen und feinjustieren. Um Theorie und Praxis gewinnbringend miteinander zu verbinden, binden moderne Coaches beispielsweise realitätsnahe Simulationen und Rollenspiele mit ein.
Im gesamten Coaching-Prozess zeigt sich, dass die bloße Theorie nicht entscheidend ist. Folgende Bestandteile sind für Experten, wie jene der Münchner Akademie für Business Coaching elementar:
• Selbstreflexion durch den Einsatz bewährter Techniken
• Individuelle Definition der Ziele anhand der SMART-Methode
• Strategische Navigation
• Feedback und Kalibration zur Überwachung des Fortschritts
Executive Coaching in München durch Experten

Die Münchner Akademie für Business Coaching wurde im Jahre 2006 gegründet. Die Akademie hat sich auf das Coaching spezialisiert und bietet darüber hinaus verschiedene Services an. Dazu zählen Supervisions-Abende, Kurzseminare und Workshops. Executive Coaching aus München fördert die professionelle und persönliche Entwicklung von Führungskräften. Ihnen werden während des Coachings keine festen Werkzeuge an die Hand gegeben, sondern individuelle Lösungen. Damit gelingt ihnen Menschenführung fernab ihrer fachlichen Expertise. Denn Experten wie die Coaches der Akademie aus München wissen, wie wichtig emotionale Intelligenz bei der Führung ist. Sie trägt dazu bei, das Führungskräfte ein Klima schaffen, indem die emotionalen und psychologischen Grundbedürfnisse der Mitarbeiter Beachtung finden. Nicht nur in Zeiten des Fachkräftemangels sind das häufig entscheidende Aspekte, um Mitarbeiter langfristig zu binden und zu motivieren.