Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Erfolgreich in die Zukunft mit Executive Coaching in München

Executive Coaching München

Kopfbild zum Artikel
Durch Executive Coaching sein volles Potenzial als Führungskraft entfalten // © Münchner Akademie für Business Coaching
Führungsstile müssen mit der Zeit gehen und sich verändern, um auch in der Zukunft erfolgreich agieren zu können. In vielen Unternehmen hat eine Transformation des Führungsverständnisses längst stattgefunden. Experten für Executive Coaching aus München bieten auf diesem Weg Unterstützung an. Bei diesem Coaching liegt der Fokus nicht auf den fachlichen Fähigkeiten, sondern auf Soft Skills. Soziale und emotionale Kompetenzen gewinnen in der Mitarbeiterführung zunehmend an Bedeutung.

Von der Kunst der Führung

Executive Coaching in München
Die Kunst der Fühung will gelernt sein Münchner Akademie für Business Coaching
Ein Unternehmen lässt sich mit einem Orchester vergleichen. Jedes Instrument bringt sich ein und hat seine ihm zugeschriebene Rolle. Dabei handelt es sich um ein komplexes Gefüge, welches einem stetigen Wandel unterliegt. Um sich langfristig behaupten zu können, müssen Stücke ständig umgeschrieben werden. Erst dann gelingt das Zusammenspiel aller Beteiligten nachhaltig. Denn nur durch Anpassungen ist das gesamte Orchester den ständig neuen Herausforderungen wie geopolitischen Ereignissen, dem technologischen Fortschritt oder auch Veränderungen am Markt gewachsen. Der Dirigent übernimmt die Führung und sorgt dafür, dass schnelle Anpassungen an die sich wechselnden Melodien und Rhythmen gelingen. Er achtet darauf, dass jeder seine individuellen Stärken einbringen kann, Schwächen durch andere abgefedert werden und die Synchronisation in Echtzeit gelingt.

Doch das Ziel eines Dirigenten ist es nicht, dass Orchester in die Lage zu versetzen, stetig zu funktionieren. Um erfolgreich zu sein, muss es brillieren und das Publikum begeistern. Der Dirigent muss somit über Fähigkeiten verfügen, jeden Musiker zu Höchstleistung zu bringen. Wer hingegen von den Musikern fordert, lediglich die Notenfolge abzuarbeiten, wird nicht durch Exzellenz überzeugen. Es bedarf dirigentischer Brillanz, um nicht nur den Taktstock zu schwingen, sondern zugleich müssen die Notenblätter stetig überarbeitet werden, wenn unerwartete Herausforderungen anstehen. Als Führungspersönlichkeit hat ein Dirigent stetig das Ohr am Puls der Teilnehmer und führt sie durch die gesamte Sinfonie. In der Kunst der Führung kommt es somit nicht mehr nur auf die Kontrolle an, wie es in früheren Generationen üblich war.

Für wen bietet sich Führungskräfte-Coaching an?

Executive Coaching in München
Dr. Gerhard Helm ist ein erfahrener Business Coach Münchner Akademie für Business Coaching
Führungskräfte sehen sich in der heutigen Zeit einem enormen Druck ausgesetzt. Sie müssen viele Herausforderungen meistern und tragen ein hohes Maß an Verantwortung. Das trifft auf Manager von etablierten Großunternehmen genauso zu wie auf junge Führungskräfte von Start-ups. Ein Coach begleitet sie in ihrer persönlichen sowie professionellen Entwicklung.

Klassische Seminare, wie sie in der früheren Zeit häufig angeboten wurden, reichen nicht mehr aus, um Führungskräfte auf die neue Situation vorzubereiten. An dieser Stelle tritt heute Executive Coaching. Dieses ist, im Gegensatz zu althergebrachten Formaten, individuell zugeschnitten. Zudem wird damit ein dialogorientierter Ansatz verfolgt. Der Coach übernimmt dabei verschiedene Rollen. Er ist einerseits Ideengeber und Fragensteller, auf der anderen Seite aber auch ein kritischer Begleiter. Entscheidende Kompetenzen wie Führung, Entscheidungsfindung und Kommunikation lassen sich dadurch umfassend schulen und feinjustieren. Um Theorie und Praxis gewinnbringend miteinander zu verbinden, binden moderne Coaches beispielsweise realitätsnahe Simulationen und Rollenspiele mit ein.

Im gesamten Coaching-Prozess zeigt sich, dass die bloße Theorie nicht entscheidend ist. Folgende Bestandteile sind für Experten, wie jene der Münchner Akademie für Business Coaching elementar:

• Selbstreflexion durch den Einsatz bewährter Techniken
• Individuelle Definition der Ziele anhand der SMART-Methode
• Strategische Navigation
• Feedback und Kalibration zur Überwachung des Fortschritts

Executive Coaching in München durch Experten

Executive Coaching in München
Im Coaching lernen, die täglichen Herausforderungen besser zu meistern Münchner Akademie für Business Coaching
Die Münchner Akademie für Business Coaching sieht diese Art des Coachings nicht als einen Modetrend an, sondern vielmehr als eine Notwendigkeit. Dank der spezialisierten Form ist es möglich, Führungskräfte auf die neuen Herausforderungen vorzubereiten. Diese unterscheiden sich im 21. Jahrhundert deutlich. Es ist eine Zeit der Volatilität, der Komplexität und Unsicherheit. Es bedarf Experten, die in der Lage sind, als transformierende Leader zu agieren, die den stetigen Lern- und Anpassungsprozessen gewachsen sind.

Die Münchner Akademie für Business Coaching wurde im Jahre 2006 gegründet. Die Akademie hat sich auf das Coaching spezialisiert und bietet darüber hinaus verschiedene Services an. Dazu zählen Supervisions-Abende, Kurzseminare und Workshops. Executive Coaching aus München fördert die professionelle und persönliche Entwicklung von Führungskräften. Ihnen werden während des Coachings keine festen Werkzeuge an die Hand gegeben, sondern individuelle Lösungen. Damit gelingt ihnen Menschenführung fernab ihrer fachlichen Expertise. Denn Experten wie die Coaches der Akademie aus München wissen, wie wichtig emotionale Intelligenz bei der Führung ist. Sie trägt dazu bei, das Führungskräfte ein Klima schaffen, indem die emotionalen und psychologischen Grundbedürfnisse der Mitarbeiter Beachtung finden. Nicht nur in Zeiten des Fachkräftemangels sind das häufig entscheidende Aspekte, um Mitarbeiter langfristig zu binden und zu motivieren.
Jetzt Einzelcoaching buchen


Durch Executive Coaching in München erlangen Führungskräfte ihr volles Potenzial. Das trägt zum Wohle des Teams sowie des gesamten Unternehmens bei und dient als Katalysator für nachhaltige Veränderungen.
Impressum
Münchner Akademie für Business Coaching GmbH
Herr Gerhard Helm Bahnhofplatz 5 1. Stock 80335 München Deutschland USt-IdNr.: DE 288620452 Steuernummer: 143/165/01185 HRB 203191 Registergericht München
T: 0049-89-32210532
F: 0049-89-32198635
@: helmcoaching-akademie-muenchen.de
www.coaching-akademie-muenchen.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Interview mit Coaching-Experte Dr. Helm
In einer sich ständig verändernden Geschäftswelt sind Führungskräfte und Unternehmen mehr denn je gefordert, sich neuen Herausforderungen zu stellen. Von Mental Health bis hin zur Digitalisierung und ...