Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Fondsgebundene Rentenversicherung: Das Beste aus zwei Welten

Fondsgebundene Rentenversicherung

Kopfbild zum Artikel
Allein auf die gesetzliche Rente zu setzen, wird in Zukunft nicht mehr ausreichen. Die demografische Entwicklung sorgt dafür, dass immer weniger Erwerbstätige für eine wachsende Zahl von Rentnern aufkommen müssen – mit der Folge, dass die Altersbezüge für viele deutlich unter dem gewohnten Lebensstandard liegen werden. Wer finanziell unabhängig bleiben will, sollte deshalb frühzeitig selbst vorsorgen – am besten mit Lösungen, die Renditepotenzial, steuerliche Vorteile und langfristige Sicherheit miteinander verbinden. Fondsgebundene Rentenversicherung bietet genau das: eine Brücke zwischen kostengünstigen ETF-Strategien und klassischer Absicherung – ergänzt durch eine benutzerfreundliche App wie Pensionflow, mit der Sparrate und Anlagestrategien übersichtlich gesteuert werden können und die Rentenprognose Planbarkeit gibt. Intuitiv, transparent und ohne Fachchinesisch.

Ein ETF-Sparplan allein reicht nicht

Vorausschauende Finanzplanung braucht mehr als nur einen ETF-Sparplan. Zwar ermöglicht ein ETF-Sparplan eine kostengünstige Basis für den Vermögensaufbau, doch für eine belastbare Altersvorsorge fehlen zentrale Funktionen: kein Schutz gegen das Langlebigkeitsrisiko (also das Risiko, dass man länger lebt, als das Geld reicht), kein automatisches Risikomanagement und kaum steuerliche Begünstigungen, die der Staat anbietet, weil er die Altersvorsorge fördern möchte. Außerdem zeigen Studien, dass der durchschnittliche ETF-Sparplan alle sieben Jahre geplündert wird – was zeigt, dass der ETF-Sparplan nur bedingt für die Altersvorsorge genutzt wird.

Genau hier setzt die fondsgebundene Rentenversicherung an: Sie kombiniert die Vorteile kostengünstiger ETF-Sparpläne mit dem Zuverlässigkeitsfaktor einer klassischen Versicherung und zahlt bei Renteneintritt wahlweise einen Einmalbetrag oder eine lebenslange Rente – und deckt damit das Langlebigkeitsrisiko ab. Hinzu kommen potenzielle Steuervorteile während der Ansparphase sowie bei Auszahlungen, wenn mindestens zwölf Jahre eingezahlt wurde und das Alter von 62 Jahren erreicht ist.

Ein automatisches Risikomanagement rundet die Altersvorsorgelösung ab: Rebalancing sorgt jährlich dafür, dass die ursprüngliche ETF-Aufteilung wiederhergestellt wird, Risiken reduziert werden und Zusatzrenditen entstehen. Vor dem Rentenbeginn lässt sich das Ablaufmanagement gezielt steuern, indem die Allokation etwa fünf Jahre vorher schrittweise von Aktien in risikoärmere Anleihen verschoben wird, um Verluste zu minimieren und Stabilität zu erhöhen. Dieser ganzheitliche Ansatz schafft eine belastbare Grundlage, die über den klassischen ETF-Sparplan hinausgeht.


Pensionflow – die moderne fondsgebundene Rentenversicherung per App

Fondsgebundene Rentenversicherung: Pensionflow
Pensionflow geht noch einen Schritt weiter: Die Vorteile einer fondsgebundenen Rentenversicherung werden in einer schlanken App gebündelt. Ein- und Auszahlungen, Sparrate und Anlagestrategie lassen sich jederzeit per App anpassen, und die volle Transparenz gehört dazu. Guthabenentwicklung und die Auswirkungen von Beitragsänderungen werden in Echtzeit sichtbar, wodurch sich der Verlauf der Altersvorsorge unmittelbar nachvollziehen lässt.

Drei renditestarke Strategien helfen, den Einstieg zu erleichtern, ohne sich im ETF-Dschungel zu verirren. Eine integrierte Rentenprognose sorgt für Planungssicherheit, mindert vorschnelle Entnahmen und motiviert zu langfristiger Disziplin – denn Altersvorsorge braucht Struktur und Geduld. Die App fungiert als konkrete Brücke zwischen moderner Investmentkultur und traditioneller Rentenversicherung, sodass junge Menschen frühzeitig eine klare, verständliche und kostengünstige Möglichkeit erhalten, eine ausreichende Altersvorsorge aufzubauen.

Pensionflow wurde 2024 gegründet, um Altersvorsorge einfacher, verständlicher und transparenter zu gestalten. Da die gesetzliche Rente zunehmend nicht ausreicht, ist es entscheidend, frühzeitig privat vorzusorgen – um auch im Alter ein gutes Leben zu führen, ohne Abstriche beim Lebensstandard. Die Vision dahinter ist eindeutig: Jeder soll die Möglichkeit erhalten, unabhängig, sicher und entspannt in die Zukunft zu blicken. Weil jeder ein sorgenfreies Leben im Alter verdient hat.
Impressum
Pensionflow GmbH
Frau Anabel van Heusden Taunustor 3 60310 Frankfurt am Main Deutschland
T: 004915157857581
@: infopensionflow.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Pensionflow
Die Zahlen sind ernüchternd: Im Durchschnitt liegt die gesetzliche Rente bei rund 1.200 Euro. Schon jetzt fließen Milliarden aus dem Bundeshaushalt in die Rentenkasse, um diese zu stützen. Das ge ...