Pensionflow macht die digitale Altersvorsorge spielend leicht – investieren, ohne Finanzexperte zu sein
Pensionflow
- 25.09.2025
Reicht die gesetzliche Rente noch?
Immer mehr Menschen blicken mit Sorge auf ihre finanzielle Zukunft – ob junge Berufseinsteiger oder Arbeitnehmer mitten im Berufsleben. Das über Jahrzehnte etablierte gesetzliche Rentensystem steht vor einer großen Herausforderung: Immer weniger Einzahler müssen für immer mehr Rentner aufkommen. Auch Selbständige, die freiwillige Beitragszahlungen nicht ernst genug genommen haben, stehen im Alter häufig vor Versorgungslücken. Über alle Berufsgruppen hinweg reicht die gesetzliche Rente oftmals nicht mehr aus und voraussichtlich wird sie in den kommenden Jahren und Jahrzehnten weiter sinken.Stetig steigende Ausgaben für Miete, Energie oder Lebensmittel machen es nicht leichter – und am Ende des Geldes ist nicht selten noch zu viel Monat übrig. Viele Menschen fühlen sich daher verunsichert und überfordert, wenn sie an ihre Rente denken. Das Thema Altersvorsorge gilt als komplex und unübersichtlich, und die Vielzahl an Produkten erschwert den Einstieg zusätzlich. Dabei muss Vorsorge nicht kompliziert sein - sie kann auch einfach und verständlich gestaltet werden.
Entscheidend ist, dass bestimmte Grundprinzipien beachtet werden. Dazu zählt die Absicherung des Langlebigkeitsrisikos, also die Möglichkeit, eine lebenslange Rente anstelle einer einmaligen Auszahlung zu erhalten. Auch staatliche Förderungen sollten genutzt werden. Ebenso spielen transparente Kosten und ausreichende Flexibilität eine Rolle – beispielsweise die Möglichkeit, im Notfall jederzeit auf das angesparte Geld zuzugreifen.
Nicht zuletzt gilt: Weniger ist oft mehr. Garantieprodukte sind Renditekiller – ein einfacher ETF-Sparplan als Kern der Altersvorsorge ist dagegen häufig die beste Wahl: transparent, kostengünstig und langfristig wirksam.
Pensionflow ermöglicht digitale Altersvorsorge einfach per App
Die gute Nachricht lautet: Viele Berufstätige wissen inzwischen, dass sie handeln müssen – doch oft fehlt der erste Schritt. Die Angst, das falsche Produkt zu wählen, ist groß, und der Altersvorsorge-Dschungel wirkt unübersichtlich. Genau hier setzt Pensionflow an. Das Ziel: eine einfache, transparente und effektive Altersvorsorge ohne versteckte Kosten. Pensionflow nimmt Kunden an die Hand und führt sie Schritt für Schritt zu einem sorgenfreien Finanzpolster im Alter.Die Pensionflow-App verbindet das Beste aus zwei Welten: die Nutzerfreundlichkeit moderner Banking-Apps, wie man sie von Neobrokern kennt, und die Sicherheit klassischer Rentenversicherungslösungen – optimiert für die Altersvorsorge. Mit nur wenigen Klicks lässt sich die individuelle Rentenlücke berechnen und ermitteln, wie viel monatlich investiert werden sollte, um diese zu schließen. Anschließend kann zwischen drei vorkonfigurierten ETF-Strategien gewählt werden, die auf etablierte Anbieter wie iShares und State Street zurückgreifen.
Die Pensionflow App ist so gestaltet, dass sie Nutzer:innen langfristig motiviert und unterstützt, am Ball zu bleiben – denn Geduld und Disziplin sind für die Altersvorsorge entscheidend. Man behält jederzeit seine erwartete Rente und sein aktuelles Guthaben im Blick. Mit dem automatischen Risikomanagement bleibt das Portfolio im Gleichgewicht, während das Ablaufmanagement Kursschwankungen kurz vor Renteneintritt abfedert – beides steuer- und kostenfrei. Dank der 12/62-Regel bleiben die Erträge steuerfrei investiert, was den Zinseszins maximiert und Nutzer:innen erhebliche Vorteile bei der Auszahlung verschafft. Gleichzeitig bleiben sie flexibel: Beiträge anpassen, Geld ein- und auszahlen oder sogar kostenlos kündigen – alles jederzeit per Knopfdruck.