Software für Gefährdungsbeurteilungen: EHS-Management in Unternehmen
Gefährdungsbeurteilungen Software
- 28.10.2024

Welche Funktionen sollte eine Software für Gefährdungsbeurteilungen bieten?
Arbeitsschutz umfasst alle Maßnahmen, die die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeitenden am Arbeitsplatz gewährleisten. Dabei liegt der Fokus darauf, Unfälle zu vermeiden und ein gesundes Arbeitsumfeld zu fördern. EHS-Management, das für Environment, Health and Safety steht, integriert diese Aspekte und schafft eine ganzheitliche Sicht auf die Unternehmensverantwortung. Eine der größten Stärken einer EHS-Management-Software liegt in der zentralen Informationsverwaltung. Sie bündelt relevante Informationen, sodass Mitarbeitende schnell auf Schulungen, Gefährdungsbeurteilungen und Vorfallberichte zugreifen können. Diese Übersicht verbessert die Effizienz und erleichtert es, Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen. Wenn sich regulatorische Anforderungen ändern, hilft eine solche Software, den Überblick zu behalten. Unternehmen passen sich so an häufig wechselnde Vorschriften an und handeln rechtzeitig. So können sie proaktive Maßnahmen ergreifen und die Compliance sichern.Eine intelligente Software für Arbeitsschutz und Gefährdungsbeurteilungen unterstützt außerdem dabei, Risiken systematisch zu identifizieren, um gezielte Schritte zur Gefahrenminimierung einzuleiten. Zudem fördert Arbeitsschutzsoftware die Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeitenden. Sie kann Zugang zu aktuellen Schulungsmaterialien und Programmen bieten, damit Mitarbeitende informiert und gut vorbereitet bleiben. Regelmäßige Schulungen stärken die Sicherheitskultur und das Bewusstsein für Arbeitsschutz. Nicht zuletzt erleichtert Arbeitsschutzsoftware, Maßnahmen und Vorfälle zu dokumentieren. Transparente Nachverfolgbarkeit erhöht die Rechtssicherheit und sorgt dafür, dass Unternehmen im Falle von Prüfungen oder Audits gut gerüstet sind. Eine solide Dokumentation gibt zudem wertvolle Einblicke in die Wirksamkeit der Maßnahmen und begünstigt die kontinuierliche Verbesserung.
secova GmbH & Co. KG: EHS-Management mit sam®

• sam® EHS-Basissystem: Über 300 rechtsaktuelle Sicherheitsschulungen stehen zur Verfügung, die Mitarbeitende flexibel im Büro, von zu Hause oder mit der App unterwegs absolvieren können. Die Schulungen sind nützlich, damit alle Mitarbeitenden über die nötigen Kenntnisse verfügen.
• Gefährdungsbeurteilungen: Die Software ermöglicht es, Gefährdungsbeurteilungen mit Risikomatrix effizient durchzuführen. Diese sind entscheidend, um Risiken am Arbeitsplatz frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.
• Vorfallmanagement: sam® bietet ein integriertes Vorfallmanagement, das die Dokumentation und Analyse von Vorfällen vereinfacht. So können Unternehmen aus vergangenen Ereignissen lernen und präventiv handeln.
Die Vorteile von sam®
sam® reduziert zudem den organisatorischen Aufwand im Arbeitsschutz deutlich. Die zentrale Datenverwaltung erlaubt es, relevante Informationen schnell zu erfassen und effizient zu verwalten. Eine integrierte Terminerinnerung warnt Mitarbeitende vor bevorstehenden Schulungen oder Prüfungen, sodass sie wichtige Termine nicht übersehen. Die benutzerfreundliche Handhabung und rasche Datenerfassung sparen dabei viel Zeit und verbessern die Qualität des Arbeitsschutzmanagements. Unternehmen profitieren mit den umfassenden Funktionen von sam® von erhöhter Rechtssicherheit, während sie gleichzeitig ein sicheres Arbeitsumfeld schaffen. Über drei Millionen zufriedene Kunden nutzen die Software bereits.