Intuitiv, schnell und immer aktuell - jetzt Handelsblatt App installieren.
- FinanzvergleichAnzeige
- SoftwarevergleichAnzeige
München - Die Wellster Healthtech Group hat mit www.GoEasy.de ein innovatives Telemedizin-Portal für medizinisches Cannabis ins Leben gerufen. Dieses Angebot kombiniert die Expertise deutscher Ärzt:innen mit einem strukturierten Diagnose- und Versorgungsprozess. Damit positioniert sich GoEasy als sichere und rechtskonforme Alternative in einem neuen Markt, dem „grünen Wilden Westen“.
GoEasy richtet sich gezielt an chronisch Erkrankte ab 25 Jahren, für die herkömmliche Therapien nicht ausreichen. Nach einem ausführlichen Online-Anamnese-Fragebogen und verpflichtendem ID-Check, entscheiden Fachärzt:innen über die Indikation, sollte es aus ärztlicher Sicht keine Einwände geben, kann die Behandlung rein digital fortgesetzt werden. Diese Vorgehensweise ermöglicht es Schmerzpatient:innen, MS-Betroffenen oder Personen mit Schlaf- und Angststörungen, bequemen Zugang zu Medizinalcannabis zu erhalten.
Im Unterschied zu vielen anderen Anbietern, die Cannabisrezepte ohne gründliche medizinische Prüfung ausstellen, bietet GoEasy eine komplett in Deutschland angesiedelte ärztliche Versorgung an. Ein erfahrenes Ärzteteam, zertifizierte Versandapotheken und ein breites Sortiment von hochwertigen Cannabis-Blüten bis zu standardisierten Extrakten garantieren Qualität und Sicherheit.
Ablauf der Versorgung: Sicher, diskret, individuell
Dr. Martin Lehmann behandelt Patient:innen mit Cannabistherapien in der täglichen Praxis – vor Ort und über das telemedizinische Angebot von GoEasy.de: „Freier Zugang zu Cannabis-Behandlungen: Für viele Menschen mit ganz unterschiedlichen Beschwerden ist das noch keine Selbstverständlichkeit. Mit GoEasy möchten wir einen digitalen Safe-Space etablieren, der mit seiner echten medizinischen Betreuung einzigartig in Deutschland ist.“
„Zahlreiche Studien und Untersuchungen belegen mittlerweile die therapeutische Wirkung von Cannabis für eine Vielzahl von Leiden: Chronische Schmerzpatienten, aber auch psychische Leiden und Schlafstörungen könnten sich sehr effektiv behandeln lassen“, erklärt Lehmann. „Mit unserem erfahrenen Team aus Ärzten können wir spezialisierte Therapien nach hohen medizinischen Standards ermöglichen, die auch die niedergelassenen Ärzte, mit oftmals noch wenig Erfahrung mit den besonderen Gegebenheiten von Cannabis-Therapien, entlasten.“
Viele Patient:innen sehen sich bislang gezwungen, Cannabis auf dem Schwarzmarkt zu beschaffen – mit unklarer Wirkstoffmenge, fehlender Qualitätssicherung und rechtlichen Risiken. GoEasy bietet hier eine legale, hochwertige und kontrollierte Bezugsquelle.
GoEasy bietet ein Telemedizin-Portal für medizinisches Cannabis, welches die Expertise deutscher Ärzt:innen mit einem strukturierten Diagnose- und Versorgungsprozess kombiniert, um eine sichere und rechtskonforme Alternative zum Schwarzmarkt bereitzustellen.
Der Prozess bei GoEasy umfasst einen Online-Anamnese-Fragebogen, einen ID-Check, eine ärztliche Prüfung, optionale Konsultationen und die Lieferung des Rezepts direkt nach Hause oder in die Apotheke vor Ort.
GoEasy richtet sich speziell an chronisch Erkrankte ab 25 Jahren, die mit herkömmlichen Therapien nicht ausreichend versorgt werden können und beispielsweise unter Schmerzen, MS oder Schlafstörungen leiden.
GoEasy bietet ärztliche Versorgung direkt aus Deutschland, arbeitet mit zertifizierten Versandapotheken zusammen und garantiert durch standardisierte Prüfverfahren die Qualität und Sicherheit der Produkte.
GoEasy bietet eine legale und hochwertige Bezugsquelle mit Rechtssicherheit, minimiertem Gesundheitsrisiko, klarer Transparenz über Wirkstoffgehalt und Herkunft der Cannabisprodukte.
Herr Martin Mangiapia
Rheinpromenade 4a
40789 Monheim am Rhein
Deutschland
USt-IdNr.: DE321601882
Amtsgericht Düsseldorf
T: 0049309203854350