Grüne Fassade für eine gesunde Umwelt
grüne fassade
- 18.06.2024

Natürlicher Schattenspender mit langer Lebensdauer

Die Begrünungen mit Greencable zeichnen sich durch ihre durchdachte Konzeption aus. Sie sind nicht nur einfach zu planen, sondern auch leicht zu montieren. Durch ihr Raster können sie auch ohne Pflanzen die Architektur verschönern und später die grüne Gebäudehülle festhalten. Das Baukastensystem von Greencable besteht aus einzelnen Teilen, die perfekt aufeinander abgestimmt sind. Dadurch wird es möglich, mit Edelstahlseilen und Edelstahl-Seilnetzen kreative Ideen umzusetzen. Durch die Vielseitigkeit des Systems können verschiedene Arten von Fassaden und Pflanzen in die Gestaltung integriert werden. Dank der hochwertigen Materialien kann die grüne Gebäudehülle über Jahrzehnte hinweg erhalten bleiben. Mit Greencable von Carl Stahl Architektur ist es somit möglich, nachhaltige und ästhetisch ansprechende Begrünungen zu realisieren, die sowohl Architektur als auch Natur harmonisch miteinander vereinen.
Gerade für Architektinnen und Architekten, die modern und nachhaltig bauen, bietet die Integration umweltfreundlicher Lösungen einen großen Mehrwert. So können sie ökologische, ästhetische und thermische Vorteile miteinander verbinden und dank der grünen Fassaden das städtische Mikroklima verbessern. Gleichzeitig erhöhen sie dabei die Energieeffizienz und leisten einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Damit fördern sie zudem die städtische Biodiversität und schaffen grüne Rückzugsräume in dicht gebauten Gebieten.
Grüne Fassaden sind ästhetisch ansprechend und innovativ

Das Rankhilfesystem Greencable Heavy besteht aus zwei robusten Edelstahl-Kragarmkonsolen, einer stabilen Seilkonfektion mit acht Millimetern Durchmesser und den erforderlichen Befestigungsmitteln. Die maximale Berankungshöhe beträgt zwölf Meter, kann jedoch durch zusätzliche Zwischenkonsolen auf bis zu 24 Meter erweitert werden. Greencable Heavy eignet sich besonders für Pflanzen mit einem hohen Gewicht oder für die Montage auf Wärmedämmverbundsystemen. Darüber hinaus können die vertikalen Grundsysteme mit horizontalen Stäben zu einem Rankgitter erweitert werden.
Das Greencable Light System ist eine innovative Rankhilfe für Kletterpflanzen. Es besteht aus einem eloxierten Aluminium-Sockel mit Klemmschraube sowie Dicht- und Abdeckscheibe. Die Edelstahlseile können flexibel horizontal, vertikal oder über Kreuz durch die Distanzhalter geführt werden, um kreative Grünpflanzen-Muster an Fassaden zu schaffen. Das System lässt sich leicht montieren, ist vielseitig gestaltbar und kann individuell erweitert werden. Zudem überzeugt es durch Langlebigkeit und formschönes Design, das bereits in der Wachstumsphase der Kletterpflanzen beeindruckt.
Komplettservice von der Beratung bis zur Montage

Carl Stahl ARC ist ein weltweit führender Anbieter von architektonischen Lösungen mit Edelstahlseilen und -netzen. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Anwendungen wie Zoogehege, Geländerfüllungen, Absturzsicherungen, Fassadenbegrünungen und LED-Beleuchtung. Seit 1880 ist das Unternehmen auf das Thema Seile spezialisiert und hat sich von Naturfaserseilen zu Drahtseilen und Hebetechnik entwickelt. In den 1990er-Jahren wurde der Bereich "Architektur" gegründet und bietet heute innovative Lösungen mit I-SYS-Edelstahlseilsystemen und X-TEND-Edelstahlseilnetzsystemen. Carl Stahl ARC bietet einen Komplettservice von der Beratung bis zur Montage, die Produktion in Europa unterliegt hohen Qualitätsstandards und wird regelmäßig kontrolliert. Verschiedene europäische technische Zulassungen bestätigen die Qualität der Produkte von Carl Stahl ARC.