Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Ground Support Equipment (GSE) bietet zukunftssichere Mobilität für einen effizienten Flughafenbetrieb

GSE

Kopfbild zum Artikel
Der moderne Flughafenbetrieb rückt die Steigerung der Effizienz und die Senkung der Kosten in den Fokus. Für die Betreiber, Fluggesellschaften und technische Dienstleister gilt, dass sie nicht nur wirtschaftlich arbeiten, sondern auch strenge Umweltvorgaben einhalten müssen. Vor diesem Hintergrund gewinnen emissionsfreie und wartungsarme Fahrzeuge im Bereich des Ground Support Equipment (GSE) zunehmend an Bedeutung. Flughafeninfrastrukturen benötigen daher eine zuverlässige und umweltfreundliche Unterstützung. Die Goldhofer AG stellt hochspannungsbetriebene, emissionsfreie sowie individuell anpassbare Schleppfahrzeuge zur Verfügung. Die langlebigen und wartungsarmen Fahrzeuge der Goldhofer AG sorgen für einen reibungslosen Ablauf auf dem Vorfeld. Das Unternehmen verfügt über langjährige Erfahrung und Expertise in der Entwicklung fortschrittlicher E-Mobility-Lösungen.

Warum Flughäfen bei GSE auf Hochvolttechnologie setzen sollten

Im Bereich des Ground Support Equipment (GSE) ist die Nachfrage nach umweltfreundlichen Alternativen deutlich gestiegen. Ein entscheidender Faktor ist dabei die Möglichkeit, den CO2-Ausstoß zu reduzieren und gleichzeitig die Gesamtbetriebskosten (TCO) zu senken. Die Hochvolttechnologie von Goldhofer AG bietet hier eine attraktive Lösung. Diese Technologie ist nicht nur emissionsfrei, sondern auch besonders effizient und zuverlässig, was sie ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Flughafenumgebungen macht.

Der Umstieg auf elektrische Schleppfahrzeuge ist jedoch nicht nur eine rein ökologische, sondern auch eine wirtschaftliche Entscheidung. Mit der zunehmenden Elektrifizierung des Flugverkehrs und den damit verbundenen Nachhaltigkeitsanforderungen suchen Flughäfen nach Lösungen, welche die Umweltbelastung minimieren, aber gleichzeitig auch die Betriebskosten reduzieren. Die Einführung von emissionsfreien Schleppfahrzeugen ist ein Schritt in diese Richtung, da sie den Energieverbrauch senken und die Wartungskosten im Vergleich zu traditionellen Dieselantrieben erheblich reduzieren.

Die Goldhofer AG liefert die Antwort: den PHOENIX E

GSE: emissionsfreier Flughafenbetrieb
Goldhofer
Der PHOENIX E von Goldhofer AG stellt ein Paradebeispiel für fortschrittliche Hochvolttechnologie im Flughafenbetrieb dar. Als emissionsfreier Flugzeugschlepper setzt er neue Maßstäbe in Sachen Effizienz und Nachhaltigkeit. Die 700/800-Volt-Hochspannungstechnologie ermöglicht nicht nur eine kraftvolle Performance, sondern auch eine schnelle Ladezeit, die den Betrieb auch bei intensiver Nutzung sicherstellt. Mit einer umfangreichen Auswahl an Ladeoptionen und einer individuell anpassbaren Konfiguration kann der PHOENIX E an die spezifischen Anforderungen jedes Flughafens angepasst werden. Das macht ihn zur idealen Wahl für den Transport von Passagier- und Frachtflugzeugen aller Größen, von der ERJ170 bis zur B777.

Nebenbei kommt seine Konstruktion ganz ohne Stange aus. So ist eine größere Flexibilität im Einsatz geboten, was insbesondere bei beengten Platzverhältnissen auf den Rollwegen von Nutzen ist. Außerdem werden die Flugzeuge durch die stangenlose Bauweise weniger belastet und das Risiko von Beschädigungen minimiert – ein wesentliches Merkmal für die Sicherheit und Langlebigkeit der Flugzeugflotte. Mit der IonMaster-Technologie und einem modularen Batteriesystem bietet der PHOENIX E eine zukunftssichere Investition in nachhaltige Flughafenmobilität. Die Hochvoltbatterien basieren auf bewährter Technologie aus der Nutzfahrzeugindustrie und bieten ein Höchstmaß an Sicherheit, Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit. Darüber hinaus ermöglichen Second-Life-Anwendungen die weitere Nutzung der Batterien als stationäre Speicher, was den ökologischen Fußabdruck weiter reduziert und die Gesamtkosten senkt.

Goldhofer AG: Bereits über Jahrzehnte hinweg Pionier in der Entwicklung von Elektrofahrzeugen

GSE: emissionsfreier Flughafenbetrieb
Goldhofer
Man bietet seinen Kunden nicht nur qualitativ hochwertige Produkte, sondern auch einen erstklassigen Service. Die umfassende Betreuung durch die Goldhofer AG von der Beratung vor dem Kauf über Schulungen bis hin zu einem hervorragenden Wartungsservice garantiert eine maximale Nutzungsdauer bei minimalem Wartungsaufwand. Dazu gehört auch ein umfassender Wartungsplan mit Generalüberholungen und Modifikationen, um die Lebensdauer der Fahrzeuge auf ein Maximum zu verlängern. Mit einem weltweiten Netz von Ersatzteillieferanten garantiert die Goldhofer AG eine Ersatzteilverfügbarkeit von mindestens 15 Jahren und damit langfristige Investitionssicherheit.

Ein weiteres Highlight ist das LINK-System der Goldhofer AG, das die Digitalisierung auf dem Vorfeld ermöglicht. Dieses Tool zur kontinuierlichen Überwachung und zustandsorientierten Wartung hilft, Ausfallzeiten zu minimieren und die Effizienz der Flotte zu maximieren. Durch die Verfolgung und Auswertung von Betriebs- und Nutzungsdaten kann die Goldhofer AG ihren Kunden eine optimale Beratung und Anpassung der Flotte anbieten, was langfristig zu erheblichen Kosteneinsparungen führt. Der PHOENIX E ist hierbei nicht nur ein technologisches Meisterwerk, sondern auch ein Beispiel für hervorragende Ergonomie und Bedienersicherheit. Die intuitive Bedienoberfläche und das übersichtliche Multifunktionsdisplay bieten dem Fahrer alle notwendigen Informationen auf einen Blick, während die exzellente Rundumsicht die Sicherheit im Einsatz erhöht. Diese Eigenschaften machen den PHOENIX E zu einem komfortablen und sicheren Arbeitsplatz, der den Anforderungen moderner Flughäfen gerecht wird.
Hier informieren


Insgesamt bietet die Goldhofer AG mit ihren Elektrofahrzeugen eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Effizienz und Umweltfreundlichkeit. Das Konzept stellt eine nachhaltige Lösung im Bereich Ground Support Equipment (GSE) dar, die nicht nur den ökologischen Fußabdruck reduziert, sondern auch die Betriebskosten senkt und gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards erfüllt. Der PHOENIX E setzt neue Maßstäbe und bietet die hochspannungsbetriebene, emissionsfreie Lösung für den zeitgemäßen Flughafenbetrieb. Dank individueller Anpassungsmöglichkeiten und umfassender Unterstützung ist er die optimale Wahl.
Impressum
Goldhofer Aktiengesellschaft
Herr Philipp Grosse Donaustrasse 95 87700 Memmingen Deutschland USt-IdNr.: DE812882017 Memmingen
T: 0049-8331-176
@: marketinggoldhofer.com
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Windflügel-Transport
Erneuerbare Energien sind ein großer Hoffnungsträger für die Zukunft nach dem Atomausstieg sowie im Kampf gegen den Klimawandel. Neben der Solarenergie spielt dabei vor allem die Windenergie eine ze ...