Ein moderner Hausnotruf rettet Leben – und bringt zahlreiche weitere Vorteile mit sich
Hausnotruf
- 22.09.2023

Was bringt ein Hausnotruf?
Hausnotrufsysteme wurden entwickelt, um älteren, alleinlebenden oder pflegebedürftigen Personen mehr Sicherheit sowie Selbstständigkeit zu ermöglichen – wie soeben geschildert. Dies funktioniert, indem sie sich eigenständig in Notlagen bemerkbar machen sowie Hilfe rufen können, und zwar immer und überall. Dafür wird ein elektronisches Meldesystem installiert, das direkt mit einer Notrufzentrale verbunden ist und diese informiert, wenn die betroffene Person beispielsweise auf den Knopf am Armband drückt oder das System auf andere Weise alarmiert wird. Denn in den allermeisten Notfällen kann den Verunfallten besser geholfen werden, je schneller Hilfe eintrifft. Angehörige haben deshalb ohne Hausnotruf oft das Bedürfnis, mehrmals am Tag nach ihren Liebsten zu sehen, um sicherzustellen, dass sie nicht außer Reichweite des Telefons gestürzt sind oder aus anderen Gründen Hilfe brauchen. Ein Hausnotruf stellt auch für sie somit eine große psychische sowie emotionale Entlastung dar, wohl wissend, dass das Hausnotrufsystem sie in solchen Fällen informieren würde.Aber auch finanziell kann ein Hausnotruf entlasten, denn er verhindert oftmals einen Umzug in ein teures Pflegeheim – oder zögert diesen zumindest heraus. Zudem haben die Angehörigen vielleicht weniger Kosten für die ständigen Fahrten zu den pflegebedürftigen beziehungsweise älteren Familienmitgliedern und eine Pflege durch Fachpersonal ist nicht, erst später oder nur in geringerem Umfang notwendig. Ein modernes Hausnotrufsystem bringt somit zahlreiche Vorteile und wird in vielen Fällen sogar von der Pflegeversicherung übernommen. Für Menschen mit Demenz ist es allerdings nicht geeignet, da diese den Notruf oftmals entweder unkontrolliert oder überhaupt nicht nutzen.
Hausnotruf für Senioren: Diese Geräte gibt es

Er bietet beispielsweise eine integrierte SOS-Taste, eine Verbindung direkt zum Smartphone oder Tablet, um beispielsweise Nachrichten der Familie vorzulesen, sowie eine 3G-Verbindung für eine noch einfachere Verwaltung. Zuletzt offeriert HelpPhone Komfort ein praktisches Hausnotruf-Telefon für die Hosentasche inklusive Notrufknopf, GPS-Ortungssensor, Taschenlampe, Kurzwahltasten und vielen weiteren, gut durchdachten Details für maximale Sicherheit. Mit HelpPhone kann der Hausnotruf somit individuell angepasst werden, sozusagen als "Rundum-sorglos-Paket".
Von den Vorteilen des Hausnotrufs von HelpPhone profitieren
Zusätzlich zum reinen Hausnotruf bietet HelpPhone noch eine ganze Reihe an weiteren praktischen Funktionen im Inklusivpaket, um nicht nur die Sicherheit, sondern auch Komfort zu erhöhen. Damit ist HelpPhone der zuverlässige Begleiter, nicht nur zuhause, sondern auch unterwegs. So kann ganz einfach mittels SOS-Notruftaste und Geräteordnung immer und überall Hilfe gerufen werden – was schnell sowie zuverlässig funktioniert, wie die positiven Erfahrungsberichte beweisen. "Am 13.01.2021 habe ich während eines Schlaganfalls und Gehirninfarktes meines Mannes den Alarm ausgelöst und innerhalb von gut fünf Minuten war die Feuerwehr da", berichtet eine Nutzerin und ein weiterer Anwender ergänzt: "Am 02.12.2018 gegen 9:00 Uhr traten bei mir starke gesundheitliche Probleme auf. Nach kurzer Bedenkzeit betätigte ich die Notfalltaste des Handys. Der Alarm setzte sofort ein, die Rettungsstelle meldete sich gleich und innerhalb von acht Minuten waren drei Rettungskräfte bei mir. Die Diagnose Herzinfarkt machte eine sofortige Hilfe notwendig. Der Transport zur Klinik nach Schwedt/Oder und die Funktion des Handys haben mir das Leben gerettet."