Viele Inhaber und Geschäftsführer wissen, dass der Erfolg ihres Unternehmens zu einem großen Teil von der Kompetenz seiner Leader abhängig ist. Wenn der Führungsstil der Manager nicht zum Team passt oder die Qualifikationen nicht ausreichen, um den Betrieb nach vorne zu bringen, fällt es schwer, das volle Potenzial einer Marke zu entfalten. Gleichzeitig nimmt die Suche nach den "perfekten Führungskräften" viel Zeit in Anspruch. Zeit, die eigentlich anderweitig genutzt werden könnte. Hinzu kommt die Unsicherheit, ob ein ausgewählter Manager die Erwartungen, die an ihn gestellt werden, erfüllen kann. Im Alltagsstress ist das Restrisiko nicht gering, sich doch für die falsche Person zu entscheiden. Daher nutzen etliche Unternehmen heutzutage die Unterstützung durch Headhunter, um die Geschäftsführung oder andere Stellen zu besetzen und sich auf diese Weise zu entlasten.
So kann ein Executive Search Consultant bei der Personalsuche helfen
"Ich verlasse mich auf einen Headhunter, um Geschäftsführung und andere Stellen mit den passenden Managern zu besetzen!" – ein Satz, auf den viele früher oft noch ein wenig skeptisch reagierten. Heute ist er in vielen Unternehmen zum Standard geworden. Dass heutzutage seltener vom "Headhunter" und vielmehr vom "Executive Search Consultant" gesprochen wird, liegt sicherlich an dem hohen Qualitätsanspruch, den gestiegenen Erwartungen und dem umfangreichen Servicepaket, das Qualitätsanbieter aus diesem Bereich bieten. Wer sich für einen Berater mit einer entsprechenden Expertise entscheidet, profitiert unter anderem von:
Der Möglichkeit, sich innerhalb kurzer Zeit einen Überblick über die besten Bewerber verschaffen und dem Vorteil, sich auf andere Aufgaben fokussieren zu können,
einem breitgefächerten Netzwerk an potenziellen Bewerbern, auf das der spezialisierte Berater zugreifen kann,
einer deutlich höheren Erfolgsquote für eine langfristig richtige Besetzung sowie
einem überzeugenden Verhältnis zwischen "Kosten" und "Nutzen".
Auf der Suche nach einem Executive Search Consultant, der die Ansprüche des eigenen Unternehmens erfüllt, ist es jedoch auch wichtig, sich mit seinen persönlichen Erwartungen auseinanderzusetzen – und zwar auf beiden Seiten. Um das zu gewährleisten helfen einige Experten ihren Kunden daher nicht nur bei der Suche nach geeignetem Personal, sondern sie unterstützen diese auch in Bezug auf einen möglichst reibungslosen Onboarding-Prozess, inklusive professionellem Erwartungsmanagement. Zum Thema
Mit einem erfahrenen Headhunter: Geschäftsführung und Co. richtig besetzen
Unternehmen, die für sich beschlossen haben, sich in Bezug auf die Suche nach neuen Führungskräften von einem Executive Search Consultant unterstützen zu lassen, stellen schnell fest, wie viele Angebote es mittlerweile gibt. Wahrscheinlich liegt es daher auch an den in jeglicher Hinsicht überzeugenden überzeugenden Ergebnissen der im Premiumsegment tätigen Berater, sodass das Wort "Headhunter" jetzt deutlich positiver besetzt ist, als es noch vor einigen Jahren der Fall war.
Moderne Anbieter, wie braveheads®, zeichnen sich beispielsweise durch langjährige Erfahrung, eine individuelle Beratung ihrer Kunden und ein hohes Maß an Flexibilität aus. Sie wissen, was von ihnen erwartet wird und sehen sich als Dienstleister, denen ein hohes Maß an Vertrauen entgegengebracht wird – auch oder gerade in Bezug auf langfristig überzeugende Entscheidungen.
Unternehmen auf Personalsuche: Auf die Details kommt es an
braveheads®, ein Unternehmen, hinter dem der erfahrene Geschäftsführer Frank Goerlich steht, zeichnet sich durch zahlreiche Alleinstellungsmerkmale aus, die die Kunden aus vielen verschiedenen Branchen zu schätzen wissen. Egal, ob es darum geht, einen Geschäftsführerposten neu zu besetzen, Manager zu suchen, die die Unternehmensnachfolge stellen, oder passende Beiratsmitglieder ausfindig zu machen: Alle Mandanten erhalten das, was man in einem anderen Bereich als "Chefarzt-Behandlung" bezeichnen würde.
Das bedeutet, dass die beauftragten Headhunter die Geschäftsführung und andere Positionen besetzen, indem sie die Ist- und die Soll-Situation bei den Kunden aufnehmen, ausführliche Interviews führen sowie eine Vorauswahl treffen; und die Erfolge sprechen für sich. braveheads® kann somit eine hohe Erfolgsquote vorweisen: 96 Prozent der vermittelten Kandidaten sind auch nach einem Jahr noch für ihren neuen Auftraggeber tätig.
Sollte ein Unternehmen einem Geschäftsführer, der von braveheads® vermittelt wurde, innerhalb des ersten Jahres kündigen, gilt eine Nachbesetzungsgarantie. Zudem unterstützen die Experten beim Onboarding-Prozess und sorgen dafür, dass beide Seiten optimal zusammenfinden. Es gehe nicht darum, innerhalb kurzer Zeit "irgendjemanden" zu finden, der die Position besetzt, erklären die Experten. Stattdessen haben sie den Anspruch, eine optimale sowie langfristige Besetzung für die Vakanz zu erreichen.
Impressum
braveheads leadership GmbH & Co. KG
Herr Frank GoerlichAmelsbürener Straße 21148163 MünsterDeutschlandUSt-IdNr.: DE310626737Steuernummer: 336/5841/1247Münster HRA 10386