Wie sich der stationäre Handel mit einer Hörgeräteversicherung vom E-Commerce abhebt
Hörgeräteversicherung
- 26.11.2024
 
			Wie eine Hörgeräteversicherung den Kauf vor Ort attraktiver macht
Die klassischen Argumente für Ladengeschäfte in der Innenstadt greifen längst nicht mehr: beispielsweise die persönliche Beratung der Hörkustiker vor Ort. Diese wird zwar in Anspruch genommen, gekauft wird zunehmend jedoch im Onlinehandel. Das liegt unter anderem daran, dass die Produktauswahl online meist größer ist und die Möglichkeiten des direkten Preisvergleichs besser. Besonders bei hochpreisigen Produkten beobachtet man diese Entwicklung. Genauso auch bei Hörgeräten, die in den Mittelklasse-Modellen ab 1.000 Euro und im Premium-Bereich ab 2.000 Euro aufwärts anfangen.Die Lösung für dieses Problem: eine Versicherung als Service. Hörakustiker, die eine Hörgeräteversicherung als zusätzlichen Service anbieten, erreichen dadurch insbesondere drei Dinge:
1. Sie minimieren das Risiko für den Kunden: Eine Versicherung für hochpreisige Hörgeräte kann dazu beitragen, die Kaufhemmnisse bei den Kunden abzubauen. Denn mit der Versicherung ist das Hörgerät im Falle eines Diebstahls, einer Beschädigung oder eines Verlustes von vornherein abgesichert. Dadurch steigen sowohl das Vertrauen der Kunden in den Händler als auch die Kaufbereitschaft.
2. Das Angebot wird werthaltiger: Akustiker können ohne zusätzliche Kosten die Möglichkeit der Reparatur und Fehlerbehebung sowie die Sicherheit der Garantieverlängerung anbieten, da diese durch die Versicherung abgedeckt sind. Außerdem können sie die Versicherung als Teil eines Premium-Services integrieren. Dies schafft zusätzliche Bindung und grenzt das stationäre Geschäft vom Onlinehandel ab.
3. Der besondere Service einer Versicherung stärkt wiederum die Kundenbindung: Es wird nicht mehr nur ein reines Produkt verkauft, wodurch sich Kunden besser betreut fühlen und eher wiederkommen, sondern eben auch Lebensqualität abgesichert.
Die Hörgeräteversicherung von Alteos
 
				- Die Versicherungssumme beträgt bis zu 15.000 Euro: So sind auch die Hörsysteme der höchsten Preisklasse sowie das Zubehör abgesichert.
- Kunden können täglich kündigen. Mehr Flexibilität geht nicht.
- Die Versicherung bietet je nach Vergütungsstufe auch zügige Reparaturen sowie Ersatz im Schadensfall an – der schnelle Service innerhalb von 48 Stunden verbessert die Kundenbeziehungen und damit langfristig auch den Umsatz.
- Kunden können mit dem AusprobeSchutz ihr Hörgerät zehn Wochen lang für einen geringen Preis testen.
Alteos: Vorreiter im Bereich Embedded Insurance
 
				Das Team von Alteos unterstützt den stationären Handel mit effizienten Prozessen und Fachwissen, von der Beratung bis hin zum Schadenmanagement. Alteos leistet dabei weit mehr als lediglich die Einbindung von Versicherungen; das Unternehmen entwickelt beispielsweise auch neue Versicherungslösungen und kümmert sich um deren Verwaltung und Vermarktung. Zudem stellt Alteos eine Plattform samt Versicherungssoftware bereit, mit der Unternehmen mühelos die Versicherungen integrieren und steuern können. Durch die Nutzung der Plattform profitieren Kunden von umfangreichen Features, darunter:
• Verwaltung der Versicherungen
• Verwaltung von Kunden- und Vertragsdaten
• Dokumentenerstellung
• Kundeninteraktion
• Schadensmeldungen
 
                    