Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Wie sich der stationäre Handel mit einer Hörgeräteversicherung vom E-Commerce abhebt

Hörgeräteversicherung

Kopfbild zum Artikel
Macht den Unterschied: Service, der den stationäre Handel mit einer Hörgeräteversicherung vom E-Commerce abhebt. // © Alteos GmbH
Der stationäre Handel steht immer stärker im Wettbewerb zum Onlinehandel. Auch bei Produkten, die traditionell eher vor Ort gekauft wurden, weil ein erhöhter Beratungs- oder Anpassungsbedarf besteht, nimmt die Konkurrenz durch den Onlinehandel immer mehr zu – Beispiele aus der Augenoptik unterstreichen diese Entwicklung. Die Herausforderung, vor der die Hörakustik steht, ähnelt denen der Optik. Mit einer Hörgeräteversicherung können Hörakustiker zusätzliche Anreize schaffen, um sich vom E-Commerce abzuheben.

Wie eine Hörgeräteversicherung den Kauf vor Ort attraktiver macht

Die klassischen Argumente für Ladengeschäfte in der Innenstadt greifen längst nicht mehr: beispielsweise die persönliche Beratung der Hörkustiker vor Ort. Diese wird zwar in Anspruch genommen, gekauft wird zunehmend jedoch im Onlinehandel. Das liegt unter anderem daran, dass die Produktauswahl online meist größer ist und die Möglichkeiten des direkten Preisvergleichs besser. Besonders bei hochpreisigen Produkten beobachtet man diese Entwicklung. Genauso auch bei Hörgeräten, die in den Mittelklasse-Modellen ab 1.000 Euro und im Premium-Bereich ab 2.000 Euro aufwärts anfangen.

Die Lösung für dieses Problem: eine Versicherung als Service. Hörakustiker, die eine Hörgeräteversicherung als zusätzlichen Service anbieten, erreichen dadurch insbesondere drei Dinge:

1. Sie minimieren das Risiko für den Kunden: Eine Versicherung für hochpreisige Hörgeräte kann dazu beitragen, die Kaufhemmnisse bei den Kunden abzubauen. Denn mit der Versicherung ist das Hörgerät im Falle eines Diebstahls, einer Beschädigung oder eines Verlustes von vornherein abgesichert. Dadurch steigen sowohl das Vertrauen der Kunden in den Händler als auch die Kaufbereitschaft.

2. Das Angebot wird werthaltiger: Akustiker können ohne zusätzliche Kosten die Möglichkeit der Reparatur und Fehlerbehebung sowie die Sicherheit der Garantieverlängerung anbieten, da diese durch die Versicherung abgedeckt sind. Außerdem können sie die Versicherung als Teil eines Premium-Services integrieren. Dies schafft zusätzliche Bindung und grenzt das stationäre Geschäft vom Onlinehandel ab.

3. Der besondere Service einer Versicherung stärkt wiederum die Kundenbindung: Es wird nicht mehr nur ein reines Produkt verkauft, wodurch sich Kunden besser betreut fühlen und eher wiederkommen, sondern eben auch Lebensqualität abgesichert.

Die Hörgeräteversicherung von Alteos

Hörgeräteversicherung: mehr Service
Alteos stößt bei Kunden auf offene Ohren: HörgeräteSchutz gewährt sofortigen Schutz ohne komplizierte Genehmigungsprozesse.
Der HörgeräteSchutz von Alteos, einer Tochter des AXA Konzerns, ist eine solche Versicherungslösung für den Hörakustiker vor Ort. Die Versicherung kann sowohl im Geschäft als auch bequem von zu Hause aus abgeschlossen werden und hat einen entscheidenden Vorteil: Sie kommt ohne lange Genehmigungsprozesse aus und schützt das gekaufte Produkt daher von Minute eins an. Für die Käufer der Hörgeräte bedeutet dies maximale Sicherheit und eine sorgenfreie Eingewöhnungsphase mit ihrem Produkt. Die Händler und Hörakustiker vor Ort profitieren von diesem schnellen und unkomplizierten Vorgehen, insbesondere durch einen runden und attraktiven Service und eine höhere Kaufbereitschaft seitens ihrer Kunden. Mit dem HörgeräteSchutz von Alteos bieten sie ihren Kunden aber weit mehr als lediglich eine schnelle Absicherung:
  • Die Versicherungssumme beträgt bis zu 15.000 Euro: So sind auch die Hörsysteme der höchsten Preisklasse sowie das Zubehör abgesichert.

  • Kunden können täglich kündigen. Mehr Flexibilität geht nicht.

  • Die Versicherung bietet je nach Vergütungsstufe auch zügige Reparaturen sowie Ersatz im Schadensfall an – der schnelle Service innerhalb von 48 Stunden verbessert die Kundenbeziehungen und damit langfristig auch den Umsatz.

  • Kunden können mit dem AusprobeSchutz ihr Hörgerät zehn Wochen lang für einen geringen Preis testen.
Die Versicherung von Alteos ist zudem eine sogenannte "Embedded Insurance", also eine integrierte Versicherung. Das bedeutet, die Versicherung wird durch flexible Schnittstellen der cloudbasierten Plattform von Alteos schnell und einfach in bestehende Produktlandschaften oder Kassen- und Warenwirtschaftssysteme eingebunden. Zusätzlich können auch Daten aus Drittsystemen wie Bonitätsprüfungen problemlos in alle Prozesse integriert werden.

Alteos: Vorreiter im Bereich Embedded Insurance

Hörgeräteversicherung: mehr Service
Hörgeräteversicherung macht den Kauf vor Ort attraktiver.
Alteos bietet seit 2018 digitale Versicherungslösungen für Unternehmen, Maklerpools und deren Kunden an. Dabei kombiniert der Anbieter Technologie und Know-how und setzt mit seinen fortschrittlichen Produkten und integrierten Versicherungssystemen neue Standards im Versicherungswesen.

Das Team von Alteos unterstützt den stationären Handel mit effizienten Prozessen und Fachwissen, von der Beratung bis hin zum Schadenmanagement. Alteos leistet dabei weit mehr als lediglich die Einbindung von Versicherungen; das Unternehmen entwickelt beispielsweise auch neue Versicherungslösungen und kümmert sich um deren Verwaltung und Vermarktung. Zudem stellt Alteos eine Plattform samt Versicherungssoftware bereit, mit der Unternehmen mühelos die Versicherungen integrieren und steuern können. Durch die Nutzung der Plattform profitieren Kunden von umfangreichen Features, darunter:

• Verwaltung der Versicherungen
• Verwaltung von Kunden- und Vertragsdaten
• Dokumentenerstellung
• Kundeninteraktion
• Schadensmeldungen
Die Alteos GmbH bietet eine Hörgeräteversicherung in Form einer integrierten Versicherung (Embedded Insurance) an: Mit nur einem Klick kann die Versicherung im Kassensystem zum Kauf hinzugefügt werden – und sie schützt das Produkt ab sofort. Lange Wartezeiten gibt es bei Alteos nicht, weder für den Schutz noch für Reparaturen oder Schadensabwicklungen. Der Vorteil für Hörgeräteakustiker vor Ort: Sie können so das Vertrauen ihrer Kunden stärken, ihr Angebot durch zusätzlichen Service werthaltiger machen und die Kundenbindung langfristig stärken.
Impressum
Alteos GmbH
Herr Sebastian Sieglerschmidt
Tauentzienstr. 7 b/c
10789 Berlin
Deutschland
T: 0049-30-56837912
@: info@alteos.com
alteos.com

Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: E-Bike-Diebstahlschutz
Die Fahrradbranche steht vor großen Herausforderungen: Preisdruck, verstärkter Wettbewerb, steigende Betriebsausgaben und Probleme in den Lieferketten setzen der Branche zunehmend zu. Gerade in d ...
Bild zum Artikel: Embedded Insurance
Der deutsche Markt für Hörgeräte ist hart umkämpft und von Konsolidierung geprägt. Nur mit umfassenden Service-Angeboten wird es Unternehmen der Branche möglich sein, langfristig zu bestehen. Worauf k ...