HR-Dienstleister bietet Unterstützung bei HR-Services: BPO oder IT-Outsourcing?
HR Dienstleister
- 16.10.2020
BPO für HR-Services: Payroll einfach gleich ganz auslagern?
• Senkung der Kosten und Kostentransparenz
• ständiger Zugriff auf aktuelle Lohndaten
• persönlicher Ansprechpartner für die HR-Abteilung
• exakte Abbildung individueller Prozesse
• keine internen Vertretungsregelungen erforderlich
• fristgerechte Umsetzung gesetzlicher Änderungen
Trotz aller Vorteile bringt die Auslagerung jedoch auch gewisse Risiken mit sich, die zu bedenken sind: ein erhöhter Aufwand für die Kommunikation mit dem Dienstleister, der Verlust von internem Know-how oder auch Herausforderungen im Bereich des Datenschutzes. So muss immer sorgfältig abgewogen werden, ob die vollständige Auslagerung des Prozesses sinnvoll oder externe Unterstützung in geringerem Umfang angemessen ist.
IT-Aufwand im HR-Bereich reduzieren: IT-Schnittstelle auslagern
Für das HR-Team bedeuten diese HR-Services, dass es sich voll auf seine Kernaufgabe konzentrieren kann. Die Personalverantwortung verbleibt im Unternehmen und HR behält die wichtigen Fäden in der Hand. Gleichzeitig wird jedoch Kapazität freigegeben, die für die Personalarbeit aufgewendet werden kann.
Die Lösung für jedes Problem: Services vom HR-Dienstleister Peras GmbH
Als ganzheitlicher HR-Service-Provider versorgt Peras seine Mandanten mit den wichtigsten HR-Dienstleistungen, ob sichere HR-IT-Systeme in den Bereichen Entgeltabrechnung, Zeitwirtschaft und digitale Personalakte, IT-Services von Hosting bis hin zu Entwicklung und Portallösungen oder Outsourcing administrativer Personalprozesse.
Auf die ordnungsgemäße Durchführung der HR-Services dürfen sich die Kunden dabei verlassen: Regelmäßige Zertifizierungen und Auditierungen bescheinigen jedes Jahr erneut die Wirksamkeit des internen Kontrollsystems. Höchste Sicherheitsstandards garantieren die beste Verfügbarkeit und die maximale Sicherheit der sensiblen Payroll-Daten.