Payroll auslagern: Herausforderungen in der Entgeltabrechnung erfolgreich meistern
Payroll auslagern
- 16.10.2020
Diese Probleme in der Entgeltabrechnung kennt jeder Arbeitgeber
Vertretungsregelungen: Einfach mal fehlen? In der Payroll ist das nicht möglich. Die Vertretungsregelungen führen aber oft zu gehäuften Überstunden bei den Mitarbeitern, die sie nur schwer abbauen können. In kleinen Betrieben sind Vertretungen besonders schwierig, wenn es nur eine Vollzeitkraft gibt.
Erhöhter Personalaufwand: Die Vertretungsregelungen auf der einen und der hohe Schulungsaufwand auf der anderen Seite sorgen dafür, dass ein erhöhter Personalaufwand entsteht.
Fachliche Aspekte: Der Arbeitgeber muss voll auf das Know-how und die Erfahrung der Mitarbeiter vertrauen. Im Fall von Fehlern haften nicht sie, sondern der Arbeitgeber (Stichwort: Sozialversicherungsprüfung).
Abhängigkeit: Fällt ein Mitarbeiter durch Krankheit für längere Zeit aus oder kündigt er, entsteht eine Lücke, die sich ohne perfekt funktionierende Vertretungsregelung nur schwer auffangen lässt. Die Lohnabrechnung aber einfach einige Monate aufzuschieben, ist natürlich keine Option. Diese Abhängigkeit kostet viele Arbeitgeber Nerven.
Payroll auslagern: Mit Outsourcing Herausforderungen meistern
• geringerer interner Personalaufwand
• kalkulierbare, transparente Kosten pro abgerechnetem Mitarbeiter
• ein besserer Fokus auf die Betreuung der Belegschaft ist möglich
• geschärftes Know-how und Branchenexpertise durch große Teams aus spezialisierten Abrechnern
• persönlicher Ansprechpartner für die eigene HR-Abteilung
• zukünftig intern keine Vertretungsregelungen oder Vorsorgemaßnahmen für den Personalausfall mehr erforderlich
• ständiger Zugriff auf die aktuellsten Payroll-Daten möglich
• Kontrollsysteme des Dienstleisters vermeiden Fehler in der Lohnbuchhaltung weitgehend
Trotz dieser überzeugenden Argumente sind viele Arbeitgeber skeptisch, ob sie ihre Payroll auslagern sollten. Fragen wie "Sind die persönlichen Daten unserer Mitarbeiter und unsere Betriebsgeheimnisse sicher?" oder "Tragen wir für Fehler am Ende des Tages doch wieder selbst die Verantwortung?" schüren die Unsicherheit über die Entscheidung. Um solche Risiken auszuschließen, sollten Arbeitgeber Wert auf eine fundierte Auswahl des Dienstleisters legen und auf Zertifizierungen achten.
Payroll auslagern: Sichere und zuverlässige Payroll-Services von Peras
Feste Zuständigkeiten und Erreichbarkeit sind die Eckpfeiler einer erfolgreichen Zusammenarbeit.
Die Payroll-Lösungen von Peras sind skalierbar und halten somit problemlos mit dem Unternehmenswachstum mit. Um den Kunden nur die beste Qualität der Leistung garantieren zu können, werden regelmäßig zertifizierte, interne Kontrollsysteme eingesetzt. Die Mandanten können die Verantwortung für die Entgeltabrechnung somit beruhigt an den Dienstleister abgeben und sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren.