Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Hundekrankenversicherung: Allgemeiner Test in Kombination mit persönlicher Beratung verspricht optimale Ergebnisse

Hundekrankenversicherung Test

Kopfbild zum Artikel
Dogtorance
Hunde sind Familienmitglieder. Daher ist es für die Hundehalterinnen und Hundehalter das Wichtigste, dass ihr Haustier gesund und glücklich bleibt – bis ins hohe Alter. Regelmäßige Tierarztbesuche sind hierfür unverzichtbar, sowohl als Routinebesuch für Check-ups und Impfungen als auch bei Krankheiten, Verletzungen oder andersartigen Beschwerden. Doch die Kosten für eine tierärztliche Behandlung sind hoch und seit im Oktober 2022 die neue Gebührenordnung für Tierärzte in Kraft getreten ist, haben sich diese beinahe verdoppelt. Daher drängt sich die Frage auf, ob eine Krankenversicherung für den Hund sinnvoll ist und wenn ja, welche Hundekrankenversicherung im Test wirklich überzeugt?

Wann sich die Krankenversicherung für Hunde lohnt

Hundekrankenversicherung: Test durch Dogtorance
Die optimale Hundekrankenversicherung finden Dogtorance
Auch die vierbeinigen Familienmitglieder sollen medizinisch optimal versorgt sein und schnelle Hilfe erhalten, wenn sie beispielsweise unter Schmerzen leiden. Nicht zum Tierarzt zu gehen, ist deshalb für verantwortungsvolle Hundehalterinnen und Hundehalter keine Option. Dennoch ist die Furcht vor einer hohen Rechnung oft groß, denn schnell liegt diese im hohen drei- bis vierstelligen Bereich. Eine Krankenversicherung für Hunde ist deshalb für alle Hundehalterinnen und Hundehalter eine Überlegung wert, die sich um Tierarztkosten keine Sorgen mehr machen möchten. So bleiben die Ausgaben transparent und gut planbar, das Tier ist jederzeit gut versorgt und sollte es eines Tages schwer erkranken, kann die Versicherung sogar große Summen sparen, ohne dass es an einer optimalen medizinischen Versorgung fehlt. Leider ist der Markt jedoch undurchsichtig und nicht jede Hundekrankenversicherung bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wichtiger noch als die Frage, ob sich eine Krankenversicherung für den geliebten Hunde lohnt, ist daher jene, welche die beste Police ist.

Typische Probleme für Hundehalter bei der Suche nach einer passenden Versicherung

Typische Probleme für Hundehalterinnen und Hundehalter, wenn sie nach der besten Hundekrankenversicherung suchen, sind demnach die fehlende Transparenz auf dem Markt sowie die Sorge, auf einen unseriösen Anbieter hereinzufallen. Auch gibt es Policen, die schlichtweg zu teuer sind, sodass sich die Krankenversicherung für den Hund in finanzieller Hinsicht nicht lohnt. Hundehalterinnen und Hundehalter, die auf der Suche nach einer Hundekrankenversicherung sind, sollten daher einen ausgiebigen Vergleich durchführen. Dafür müssen sie nicht selbst jeden Tarif recherchieren und vergleichen, sondern sie können auf professionelle Hilfe zurückgreifen. Dogtorance beispielsweise bietet eine unabhängige Beratung zu allen gängigen Hundekrankenversicherungen am Markt und hilft den Besitzern dabei, die beste Absicherung für ihr Tier zum kleinstmöglichen Preis zu finden. Der Vorteil: Es handelt sich hierbei nicht nur um einen allgemeinen Test oder Vergleich, denn damit diese wirklich aussagekräftig sind, müssen viele individuelle Faktoren berücksichtigt werden.

Die Beratung von Dogtorance bezieht daher auch die Hunderasse, das Alter, den Gesundheitszustand, potenzielle Vorerkrankungen oder Vorversicherungen des Vierbeiners mit ein. So ist ein tatsächlicher Vergleich der infrage kommenden Policen zu jenen Preisen möglich, die im individuellen Fall für das Tier anfallen würden. An diese Informationen zu kommen, wäre für die Hundehalterinnen und Hundehalter oft nur zeitaufwendig und durch viele Anfragen bei unterschiedlichen Anbietern möglich. So bleibt die Suche auf eigene Faust oft erfolglos, da die persönlichen Wünsche und Bedürfnisse unberücksichtigt bleiben – oder sie endet in einer Versicherung für das Tier, die zu teuer ist oder nur eine unzureichende Absicherung bietet. "Außerdem wissen die Betroffenen oft nicht, welche Besonderheiten es bei der Auswahl der passenden Hundekrankenversicherung zu beachten gilt", erklärten die Experten von Dogtorance.

Dogtorance für die optimale Hundekrankenversicherung – besser als jeder Test

Hundekrankenversicherung: Test durch Dogtorance
Den geliebten Vierbeiner versichern - Dogtorance berät unabhängig Dogtorance
Einen allgemeinen Test von Hundekrankenversicherungen zu suchen, kann somit zwar ein erster sinnvoller Schritt sein und einen Überblick darüber geben, wer die seriösen und wichtigsten Anbieter auf dem Markt sind. Doch wirklich aussagekräftig ist erst eine individuelle Beratung, beispielsweise durch Dogtorance. Die Experten haben alle gängigen Hundeversicherungen am Markt getestet und in den letzten zwölf Monaten über 20.000 Beratungen durchgeführt. So verfügen sie über das notwendige Know-how aus einem großen Team, um in einer unabhängigen sowie kostenfreien Beratung die beste Lösung für jeden Einzelfall zu finden – eben eine Versicherung, die wirklich zu Hund und Halter passt, je nach Rasse, Gesundheitszustand, Alter und finanziellem Budget.

Dogtorance bietet den klassischen Test beziehungsweise Vergleich von Hundekrankenversicherungen in Kombination mit einer persönlichen sowie kompetenten Beratung. So entstehen optimale Versicherungslösungen, die die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der Kunden und ihrer Vierbeiner berücksichtigen. Wer trotzdem Zeit sparen und die Versicherung direkt abschließen möchte, kann zudem auf bereits geprüfte Tarife zurückgreifen, die im Online-Vergleichsrechner von Dogtorance zu finden sind. Über 660 Google-Rezensionen mit einem Schnitt von fünf Sternen und 916 positive Bewertungen auf ProvenExpert belegen die hohe Kundenzufriedenheit, die Dogtorance mit diesem Konzept erreicht.
Jetzt beraten lassen


"Die Aufklärung und Beratung zum Thema einer Tierversicherung ist wichtiger denn je", fassen die Experten von Dogtorance zusammen und deshalb helfen sie Hundehalterinnen und Hundehaltern dabei, im Handumdrehen die richtige Hundekrankenversicherung aus dem allgemeinen Test zu finden – einfach, unabhängig, digital.
Impressum
Dogtorance eine Marke der InSeven Group GmbH
Herr Alan Lehr Otto-Vatter-Str. 2/1 73760 Ostfildern Deutschland USt-IdNr.: DE332416862 Steuernummer: 998017/14811 DIHK-Registrierung: D-HUO4-5U1LM-55 IHK Stuttgart
T: 004971150094922
@: infodogtorance.de
www.dogtorance.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: OP-Versicherung Hund Erfahrungen
Der Hund gilt als der beste Freund des Menschen. Kein Wunder also, dass sich Hundehalter auch Sorgen machen, wenn das Tier krank wird oder sogar operiert werden muss. Jeder Hundehalter weiß aber ...
Bild zum Artikel: Beste Hundeversicherung finden
Viele Hundehalter wissen aus eigener Erfahrung, wie hoch die Tierarztrechnung ausfallen kann. Doch während die Krankenversicherung für den Menschen längst Standard und nicht mehr wegzudenken ist, si ...
Bild zum Artikel: Hundekrankenversicherung Beratung
Die Gesundheit des Hundes hat für Hundehalter und Hundehalterinnen oberste Priorität. Doch sobald eine ernsthafte Erkrankung oder ein Unfall auftritt, stellen sich viele die Frage, wie sie die hohen K ...