OP-Versicherung für den Hund finden: Erfahrungen helfen weiter
OP Versicherung Hund Erfahrungen
- 26.10.2024

Warum eine OP-Versicherung für den Hund? Erfahrungen sprechen deutliche Sprache
"Meinem Hund passiert schon nichts, ich passe auf" – diese und ähnliche Aussagen kommen bei einigen Hundehaltern durchaus vor. Doch schnell ist es passiert: ein wenig zu doll getobt und umgeknickt – schon ist eine OP fällig. Doch nicht nur Unfälle, sondern auch Krankheiten können im Laufe eines Hundelebens dazu führen, dass Operationen nötig werden.Hundehalter, die schon einmal die Kosten für eine OP inklusive Vorbereitung und Nachsorge selbst tragen mussten, wissen, wie teuer diese Behandlungen werden können. Schnell kommen dabei einige Tausend Euro zusammen. Geld, das nicht immer zur Verfügung steht. Ein Beispiel: Verletzt sich ein Hund an der Hornhaut im Auge, und es kommt infolgedessen zu einer sogenannten "Nickhaut"-OP, fallen schnell 1.000 Euro oder mehr an reinen OP-Kosten an. Kontroll- und Nachsorgetermine kommen noch einmal on top. Kompliziertere Operationen sind natürlich noch kostenintensiver.
Eine OP-Versicherung für den Hund macht daher absolut Sinn. Denn diese Versicherung kann die Kosten abfedern, sodass sich Tierbesitzer keine Sorgen darüber machen müssen, ob sie ihrem Hund aufgrund der hohen Kosten überhaupt die medizinische Versorgung zukommen lassen können, die er benötigt.
Warum ist ein Makler für die OP-Versicherung für Hunde sinnvoll?
Vielen Versicherern ist natürlich nicht entgangen, dass die Preise für Behandlungen und demnach auch für Operationen in der letzten Zeit enorm gestiegen sind. Die Kosten für die Behandlungen sind über die Gebührenordnung für Tierärztinnen und Tierärzte (GOT) geregelt. Seit November 2022 müssen die Tierhalter erhöhte Sätze zahlen. Im Schnitt seien die Gebühren um etwa 30 Prozent gestiegen, schätzen Experten.Daher gibt es mittlerweile sehr viele Versicherer, die für OP-Versicherungen werben. Doch welcher ist der Richtige? Vielen Hundehaltern fehlen in Bezug auf die OP-Versicherung für den Hund Erfahrungen. Demnach ist es sinnvoll, einen Profi an seiner Seite zu wissen, der sich durch den immer dichteren Dschungel zahlreicher Angebote schlagen und dabei die Übersicht behalten kann.
Mit Dogtorance zur richtigen OP-Versicherung
Dogtorance bietet eine solche Beratung: kostenfrei und unabhängig. Das Unternehmen hat bereits mehr als 5.000 Vierbeiner versichert. Erfahrung ist Trumpf: Das Team besteht aus mehr als 50 Mitgliedern und verfügt über eine Branchenerfahrung von über 15 Jahren. Diese Erfahrung ist auch nötig, denn es gibt zum Beispiel einige rassetypische Erkrankungen. Die Experten sondieren den Markt und empfehlen die Tarife, bei denen eben jene rassespezifischen Erkrankungen mitversichert werden.
Papierkram gehört bei Dogtorance der Vergangenheit an. Das Unternehmen bietet einen digitalen Prozess rund um die OP-Versicherung für den Hund an. Die anschließende Vertragsverwaltung erfolgt per App.
Über die Website können Interessenten ein kostenfreies Beratungsgespräch buchen. Hierfür sind einige Angaben nötig: der Name des Tieres, die Angabe, ob Hund oder Katze versichert werden sollen, Rasse, Alter, Gesundheitszustand, das monatliche Versicherungs-Budget sowie die eigenen Kontaktinformationen. Nach Absenden der Anfrage wird sich ein Experte von Dogtorance melden.