Mit Vergleichsrechner eine günstige Hundeversicherung abschließen
günstige Hundeversicherung
- 24.10.2024

Jedes Tier kann krank werden
Ähnlich wie Menschen sind auch Hunde nicht vor Krankheiten gefeit. Insbesondere im fortgeschrittenen Alter kränkeln Lebewesen immer häufiger. Bei Hunden kommt hinzu, dass es durch die Zucht zu rassespezifischen Krankheiten gekommen ist. Dadurch, dass Hunderassen auf ein besonderes Aussehen oder einen speziellen Körperbau hin gezüchtet wurden und immer noch werden, kam es zu Fehlentwicklungen, die bei bestimmten Rassen auftreten und als genetische Veranlagungen weitergegeben werden. Die häufigsten rassespezifischen Hundekrankheiten betreffen Gelenke wie das Ellenbogen- oder Hüftgelenk. Aber auch Atemwegserkrankungen, Hautprobleme, Herzerkrankungen und Erkrankungen der Augen können bei bestimmten Hunderassen auftreten.Hunde sind zudem sehr aktive Tiere. Sie lieben es, zu toben und zu spielen. Da kann es auch zu Verletzungen kommen. In schweren Fällen kann sogar eine Operation notwendig sein.
Unabhängig davon, ob das Tier aus altersbedingten Gründen, aufgrund seiner Zugehörigkeit zu einer bestimmten Hunderasse oder durch andere Umstände erkrankt ist, bedarf es einer adäquaten Behandlung. Der treue Begleiter war zu jeder Zeit für seinen Besitzer da, im Falle der Krankheit sollte auch dieser seinen Vierbeiner unterstützen.
Hundeversicherung schützt vor hohen Behandlungskosten

Auf Platz eins der häufigsten Gründe für Operationen liegt laut Experten von Dogtorance die Entfernung von Hauttumoren. Die Kosten liegen hierfür bei 500 bis 1.000 Euro. Den zweiten Platz belegt Kastration, gefolgt von Zahnextraktion auf Platz drei und Wundnaht auf Platz vier.
Um den einen oder anderen Eingriff kommen Hundebesitzer einfach nicht herum. Daher ist es sinnvoll, eine Hundeversicherung abzuschließen und unerwartet hohe Kosten zu vermeiden, die durch eine Behandlung entstehen würden, welche der Hundehalter aus eigener Tasche bezahlen müsste. 4.000 Euro bei einem Magendreher zahlen zu müssen, damit es dem treuen Begleiter wieder gut geht, kann sich einfach nicht jeder leisten. Auch Menschen mit einem schmalen Geldbeutel können eine Hundeversicherung abschließen, wenn sie Tarife vergleichen und die günstigste Variante mit den wichtigsten Leistungen wählen.
Leider kommt es hin und wieder vor, dass die einmal abgeschlossene Hundeversicherung durch eine außerplanmäßige Beitragserhöhung teurer wird, obwohl die angebotenen Leistungen gleich bleiben. Auch in solchen Fällen lohnt der Vergleich verschiedener Tarife und gegebenenfalls ein Wechsel zu einer günstigeren Hundeversicherung.
Günstige Hundeversicherung durch Tarifvergleich

Dogtorance wurde im Jahr 2020 gegründet und ist eine Marke der InSeven Group. Das Ziel des Unternehmens ist es, dass für alle Tiere die bestmögliche medizinische Versorgung gewährleistet werden kann. Um dieses Ziel zu erreichen, soll sich laut Dogtorance der Kunde alle notwendigen Behandlungen und Operationen leisten können, was nur mit einer leistungsstarken Versicherung möglich ist. Zu diesem Zweck bietet das Unternehmen eine unabhängige und kostenfreie Beratung an. Diese beinhaltet einen Vergleich von bestehenden Versicherungen und die Darstellung der Vor- und Nachteile der einzelnen Tarife. Die Experten von Dogtorance sind mit allen gängigen Gesellschaften und Tarifen am Markt gut vertraut und können daher schnell günstige und leistungsstarke Tarife miteinander vergleichen. Bis zum Jahr 2028 möchte das Unternehmen insgesamt fünf Prozent des gesamten Hundeversicherungsmarktes betreuen.