Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Industriehalle aus Holz ist nachhaltig und bietet guten Brandschutz

Industriehalle

Kopfbild zum Artikel
Nachhaltige Industriehalle von X-WOOD
Eine Industriehalle ist ein speziell für die industrielle Produktion oder gewerbliche Nutzung konzipiertes Gebäude. Sie dient Unternehmen als Arbeits- und Lagerfläche und bietet Platz für Maschinen, Produktionsabläufe und Arbeitskräfte. Beim Bau einer Industriehalle werden allerdings viel zu selten nachhaltige Holzbauweisen verwendet. Bei größeren Projekten kann der Einsatz von Holz finanziell sogar lohnenswert sein, im Gegensatz zu Stahl, Beton und anderen Materialien. Zusätzlich zur Nachhaltigkeit bieten Industriehallen aus Holz gegenüber Stahlhallen weitere Vorteile, die im folgenden Beitrag erklärt werden.

Industriehalle aus Holz überzeugt beim Brandschutz

Die geringe Wärmeleitfähigkeit und die bleibende Tragfähigkeit durch Kohlebildung sind entscheidende Pluspunkte für Holzhallen. Wenn Holz brennt, bildet sich eine Kohleschicht, die die Ausbreitung des Feuers verhindert, indem sie den Sauerstoffzutritt einschränkt. Im Vergleich zu anderen Baumaterialien werden bei Bränden in Holzhallen auch deutlich weniger giftige Stoffe freigesetzt. All diese Eigenschaften qualifizieren den Naturbaustoff für die Brandschutzklasse B2. Industrie- und Produktionshallen aus Holz sind damit nicht nur aus Gründen des Brandschutzes, sondern auch aus Gründen der Nachhaltigkeit optimal.

Unternehmen, die einen vertrauensvollen Hallenbauer suchen, finden diesen mit der X-WOOD Concept GmbH, die sich auf den Bau von Holzhallen spezialisiert hat und über langjährige Erfahrung verfügt. X-WOOD strebt konstruktive Lösungen für Unternehmen an und garantiert, dass die vereinbarten Termine zu 100 Prozent eingehalten werden.

Unternehmen erreichen nicht nur ihre Klimaziele durch den Einsatz des ökologischen Baustoffs Holz, sondern unterstützen auch ganzheitliche Aufforstungsprojekte, ohne zusätzlich zu bezahlen. X-WOOD sorgt dafür, dass die gleiche Menge an Holz, die verbaut wird, auch wieder nachwächst. Hierfür kooperiert X-Wood mit der Organisation Fairventures, die in Indonesien und Afrika Baumsetzlinge anpflanzt. Diese Regionen sind besonders betroffen von der Abholzung der Wälder, die schwerwiegende Auswirkungen auf die Umwelt haben. Für jeden Kubikmeter Holz, der verwendet wird, wird ein neuer Kubikmeter angepflanzt.

Neben Holz wird auch bei anderen Baustoffen für die Industriehallen Wert auf eine positive Ökobilanz gelegt. Es gibt nachhaltige Lösungen für Dämmmaterialien und Dacheindeckungen. Durch die Installation von Photovoltaikanlagen oder thermischen Solaranlagen auf den Dächern der Holzhallen können Unternehmen ihre Klimaziele weiter vorantreiben.

X-WOOD bietet maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen

Die Vision von X-WOOD ist es, nicht nur eine gewöhnliche Industriehalle aus Holz zu planen, sondern eine individuelle Holzhalle für den Kunden zu entwickeln. Zusammen mit dem Unternehmen wird ein maßgeschneidertes Konzept für die Geschäftsimmobilie entworfen, das alle Ideen und Vorstellungen für Arbeitsabläufe berücksichtigt. Mithilfe einer präzisen Planung setzen die Experten diese Konzepte um und realisieren das Gewerbeobjekt aus Holz in kurzer Bauzeit. Das System im Holzbau ermöglicht es ebenfalls, große Tragweiten und hohe Lasten zu bewältigen.

Darüber hinaus berücksichtigen die Holzbauexperten in ihrer Planung auch ein potenzielles Wachstum des Unternehmens. Sie denken stets voraus und nehmen eine mögliche Erweiterung bereits in die ursprünglichen Planungen mit auf. Das Hallenbaukonzept ermöglicht es, Erweiterungen bereits in der Planung zu berücksichtigen, ohne sie sofort umsetzen zu müssen. Wenn der Kunde derzeit nicht über ausreichend finanzielle Mittel verfügt, um in eine größere Unternehmensimmobilie zu investieren, bieten die Erweiterungsmöglichkeiten die kostengünstige Realisierung späterer Erweiterungen. Mit einer Holzhalle von X-Wood sind Unternehmen jederzeit bereit für eine Expansion.

Die Sicherheit der Mitarbeiter und der wertvollen Anlagen in einer Industriehalle steht bei allen Planungen im Fokus. X-WOOD arbeitet eng mit einem angesehenen Ingenieurbüro zusammen, um fortschrittliche statische Lösungen für den Gewerbebau zu entwickeln.

Holzhallen zeichnen sich durch hohe Lebensdauer aus

Industriehalle aus Holz
Industriehalle von X-WOOD bauen lassen
Holzhallen zeichnen sich durch eine hohe Lebensdauer aus und erfordern kaum Wartung. Das natürliche Material Holz sorgt bereits für eine gute Isolierung und in Verbindung mit umweltfreundlichen Dämmstoffen erzielen Unternehmen mit geringem zusätzlichem Aufwand herausragende Dämmleistungen. Dadurch können sie Heizkosten optimieren, Geld einsparen und den Ausstoß von CO2 reduzieren. Dadurch profitieren Unternehmen und Mitarbeiter von einer komfortablen Arbeitsatmosphäre, die sich positiv auf Produktivität, Gesundheit und Leistungsfähigkeit auswirkt.

Wie läuft die Zusammenarbeit mit X-WOOD ab?

Im ersten Schritt findet ein persönliches Kennenlerngespräch statt, bei dem Unternehmen sich einen Eindruck von der X-WOOD-Arbeitsweise bei der Produktionshallenbesichtigung verschaffen können. Dabei führen die Experten eine Bedarfsanalyse durch, um die am besten geeignete Lösung für die neue Holzhalle zu finden. Auf Basis der Informationen aus dem Gespräch wird ein detailliert berechnetes Angebot erstellt, das eine transparente Preiskommunikation beinhaltet. X-WOOD garantiert die Verwendung hochwertiger Materialien und eine fachgerechte Verarbeitung durch erfahrenes Personal. Sobald das Angebot den Budgetvorstellungen entspricht, erstellen die Projektleiter detaillierte Ausführungspläne, in denen alle Vorgaben für die Halle festgelegt werden. Anschließend wird die Halle mithilfe von CAD-Zeichnungen konstruiert und die notwendigen Materialien werden entsprechend dem vereinbarten Lieferdatum bestellt.
Hier Kontakt aufnehmen


X-WOOD ist der Spezialist für Industriehallen aus Holz. Das kleine und familiäre Unternehmen pflegt eine persönliche Beziehung zu seinen Kunden und entwickelt stets maßgeschneiderte Lösungen.
Impressum
X-Wood concept GmbH
Herr Michael Schumacher Metallhütte 20 53925 Kall Deutschland USt-IdNr.: DE304546323 Steuernummer: 42/677/12386
T: 0049-2441-8398590
@: infox-wood.com
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Hallen-Holzbau
Das Bauen mit Holz erlebt derzeit ein echtes Revival. Vor allem der Mix aus Umweltbewusstsein und bewährter Handwerkstradition macht das Naturmaterial begehrt. Der nachwachsende Rohstoff ist ...
Bild zum Artikel: Holzhalle
Im Zuge zunehmenden Umweltbewusstseins erlebt das Bauen mit Holz eine neue Renaissance. Vor allem auch im gewerblichen Bereich. Kein Wunder, denn Holz ist nicht nur wegen seiner ästhetischen Merkmale ...