Industriehalle aus Holz ist nachhaltig und bietet guten Brandschutz
Industriehalle
- 13.12.2023

Industriehalle aus Holz überzeugt beim Brandschutz
Die geringe Wärmeleitfähigkeit und die bleibende Tragfähigkeit durch Kohlebildung sind entscheidende Pluspunkte für Holzhallen. Wenn Holz brennt, bildet sich eine Kohleschicht, die die Ausbreitung des Feuers verhindert, indem sie den Sauerstoffzutritt einschränkt. Im Vergleich zu anderen Baumaterialien werden bei Bränden in Holzhallen auch deutlich weniger giftige Stoffe freigesetzt. All diese Eigenschaften qualifizieren den Naturbaustoff für die Brandschutzklasse B2. Industrie- und Produktionshallen aus Holz sind damit nicht nur aus Gründen des Brandschutzes, sondern auch aus Gründen der Nachhaltigkeit optimal.Unternehmen, die einen vertrauensvollen Hallenbauer suchen, finden diesen mit der X-WOOD Concept GmbH, die sich auf den Bau von Holzhallen spezialisiert hat und über langjährige Erfahrung verfügt. X-WOOD strebt konstruktive Lösungen für Unternehmen an und garantiert, dass die vereinbarten Termine zu 100 Prozent eingehalten werden.
Unternehmen erreichen nicht nur ihre Klimaziele durch den Einsatz des ökologischen Baustoffs Holz, sondern unterstützen auch ganzheitliche Aufforstungsprojekte, ohne zusätzlich zu bezahlen. X-WOOD sorgt dafür, dass die gleiche Menge an Holz, die verbaut wird, auch wieder nachwächst. Hierfür kooperiert X-Wood mit der Organisation Fairventures, die in Indonesien und Afrika Baumsetzlinge anpflanzt. Diese Regionen sind besonders betroffen von der Abholzung der Wälder, die schwerwiegende Auswirkungen auf die Umwelt haben. Für jeden Kubikmeter Holz, der verwendet wird, wird ein neuer Kubikmeter angepflanzt.
Neben Holz wird auch bei anderen Baustoffen für die Industriehallen Wert auf eine positive Ökobilanz gelegt. Es gibt nachhaltige Lösungen für Dämmmaterialien und Dacheindeckungen. Durch die Installation von Photovoltaikanlagen oder thermischen Solaranlagen auf den Dächern der Holzhallen können Unternehmen ihre Klimaziele weiter vorantreiben.
X-WOOD bietet maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen
Die Vision von X-WOOD ist es, nicht nur eine gewöhnliche Industriehalle aus Holz zu planen, sondern eine individuelle Holzhalle für den Kunden zu entwickeln. Zusammen mit dem Unternehmen wird ein maßgeschneidertes Konzept für die Geschäftsimmobilie entworfen, das alle Ideen und Vorstellungen für Arbeitsabläufe berücksichtigt. Mithilfe einer präzisen Planung setzen die Experten diese Konzepte um und realisieren das Gewerbeobjekt aus Holz in kurzer Bauzeit. Das System im Holzbau ermöglicht es ebenfalls, große Tragweiten und hohe Lasten zu bewältigen.Darüber hinaus berücksichtigen die Holzbauexperten in ihrer Planung auch ein potenzielles Wachstum des Unternehmens. Sie denken stets voraus und nehmen eine mögliche Erweiterung bereits in die ursprünglichen Planungen mit auf. Das Hallenbaukonzept ermöglicht es, Erweiterungen bereits in der Planung zu berücksichtigen, ohne sie sofort umsetzen zu müssen. Wenn der Kunde derzeit nicht über ausreichend finanzielle Mittel verfügt, um in eine größere Unternehmensimmobilie zu investieren, bieten die Erweiterungsmöglichkeiten die kostengünstige Realisierung späterer Erweiterungen. Mit einer Holzhalle von X-Wood sind Unternehmen jederzeit bereit für eine Expansion.
Die Sicherheit der Mitarbeiter und der wertvollen Anlagen in einer Industriehalle steht bei allen Planungen im Fokus. X-WOOD arbeitet eng mit einem angesehenen Ingenieurbüro zusammen, um fortschrittliche statische Lösungen für den Gewerbebau zu entwickeln.
Holzhallen zeichnen sich durch hohe Lebensdauer aus
