Industrielle Luftreiniger für saubere Luft in allen Branchen
Industrieller Luftreiniger
- 16.12.2024

Schmutz in der Luft als Herausforderung für Industrieunternehmen

Darüber hinaus zeigt sich Schmutz in der Luft durch Ausfallzeiten der Maschinen. Selbst wenn Staub nicht sichtbar ist, kann dieser durch Ablagerungen den Wartungsbedarf erhöhen. Umso wichtiger ist es, an dieser Stelle frühzeitig zu handeln und Lösungen zu finden. Davon betroffen sind nicht nur jene Industriebetriebe, die gesetzlich dazu verpflichtet sind, Auflagen zu erfüllen. Auch alle anderen profitieren von einer sauberen Luft. Diese trägt zur Zufriedenheit und Gesundheit bei, stärkt die Mitarbeiterbindung und hilft, die Kosten nachhaltig zu senken.
Wodurch entsteht schmutzige Luft in der Industrie?

• Bäckereien
• Textilindustrie
• Metallverarbeitung und Schweißereien
• Verpackungsindustrie
• Kunststoff- und Gummiindustrie
• Holzverarbeitung
In Bäckereien ist der Mehlstaub das klassische Problem. Dieser kann zum sogenannten Bäckerasthma führen und damit tiefgreifende gesundheitliche Konsequenzen für Betroffene nach sich ziehen. Ebenso können Mitarbeitende der Textilindustrie feinste Fasern einatmen. Das kann das Atmen beeinträchtigen und der Gesundheit langfristig schaden. In der Metallverarbeitung und in Schweißereien hingegen sind die Mitarbeitenden Metalldämpfen und -stäuben sowie gasförmigen Schmierstoffen oder feinen Metallpartikeln ausgesetzt. Diese führen langfristig unter Umständen zu Asthma, Zinkfieber und sogar Krebs.
Selbst die Verpackungsindustrie bleibt nicht von unsauberer Luft verschont. Dafür sorgt der Kartonstaub, der sich ohne Gegenmaßnahmen ungehindert in der Luft ausbreiten und in den Räumen ablagern kann. Wird dieser Staub nicht gefiltert, kann er eingeatmet werden und in der Lunge erheblichen Schaden anrichten.
Für Betriebe der Kunststoff- und Gummiindustrie hat der Gesetzgeber nicht ohne Grund strenge Sicherheitsvorgaben vorgesehen. Denn es können Dämpfe aus giftigen Kunststoffpartikeln entstehen und der Gesundheit erheblich schaden. Dieses Problem kennt auch die Holzverarbeitung. Dort sind es nicht Kunststoffpartikel, sondern feiner Holzstaub, der allgegenwärtig ist. Dieser birgt nicht nur Gefahren für die Gesundheit, sondern erhöht auch das Brand- und Explosionsrisiko. Kann sich der Holzstaub im Betrieb ablagern, reicht ein Funke, um ein Feuer zu entfachen.
Industrielle Luftreiniger für saubere Luft

Zehnder Clean Air Solutions hat sich dieser Problematik gewidmet und bietet Unternehmen industrielle Luftreiniger samt Service an. Die Geräte sind dabei in allen Branchen einsetzbar und sorgen permanent für saubere Luft. Dadurch lassen sich nicht nur gesetzliche Grenzwerte einhalten, sondern ebenso die Luftqualität am Arbeitsplatz erhöhen. Die Luftreinigungslösung ist rund um die Uhr einsetzbar und filtert schädliche Substanzen und feinste Partikel aus der Luft. Dies schlägt sich auch monetär nieder, da Reinigungs- und Wartungskosten reduziert werden.
Der entscheidende Faktor des Einsatzes ist für die meisten Arbeitgeber sicherlich die Verbesserung der Arbeitsbedingungen. So sieht es auch Emanuel Kronauer. Er ist Head of Europe Central/South bei Zehnder Clean Air Solutions und zeigt seine Einstellung zu dem Thema eindrucksvoll mit seiner Antwort auf die Frage, was seinen Job ausmacht: "Jeder von uns hat ein Recht auf saubere Luft. Doch nicht jeder hat die Chance, sie zu atmen. Es motiviert mich jeden Tag aufs Neue, zu hören, dass wir die Arbeitsbedingungen bei einem Kunden deutlich verbessert haben und gleichzeitig die Gesundheit seiner Belegschaft ankurbeln durften. Das macht meinen Job aus!"