Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Innovation im Portfoliomanagement durch eine externe Vermögensverwaltung

Innovation Portfoliomanagement

Kopfbild zum Artikel
kamiphotos // Adobe Stock
Viele Banken, insbesondere Genossenschaftsbanken, stehen vor der Herausforderung, eine eigene Vermögensverwaltung anzubieten. Hohe Kosten, regulatorische Anforderungen und fehlende Ressourcen machen es schwer, eine wettbewerbsfähige Lösung bereitzustellen. Externe Partner können hier die Innovation im Portfoliomanagement vorantreiben – mit digitalen Prozessen, individueller Betreuung und maximaler Effizienz.

Darum lohnt es sich für viele Banken nicht, ein eigenes Portfoliomanagement anzubieten

Immer mehr Kunden wünschen sich eine professionelle Betreuung ihres Vermögens. Sie wollen ihr Geld strategisch verwalten und bestmögliche Investitionsentscheidungen treffen. Ein professionelles Portfoliomanagement sorgt dafür, dass Kapital optimal genutzt wird und dabei ein geeignetes Rendite-Risiko-Verhältnis berücksichtigt wird. Zu den wichtigsten Aufgaben des Portfoliomanagements gehören:

  • Analyse der finanziellen Situation: Eine detaillierte Bewertung der aktuellen Vermögensverhältnisse und der individuellen Risikobereitschaft.

  • Erstellung einer Anlagestrategie: Basierend auf den Zielen und Präferenzen des Kunden wird eine maßgeschneiderte Strategie entwickelt.

  • Diversifikation: Die Streuung des Kapitals auf verschiedene Anlageklassen, um Risiken zu minimieren.

  • Kontinuierliche Überwachung und Anpassung: Märkte verändern sich – ein gutes Portfoliomanagement reagiert darauf und passt Strategien entsprechend an.

  • Risikomanagement: Identifikation und Steuerung potenzieller Risiken, um Verluste zu begrenzen.

  • Berichterstattung und Transparenz: Klare und verständliche Informationen für den Kunden, damit dieser stets den Überblick über sein Vermögen behält.

Für Banken, insbesondere Genossenschaftsbanken, stellt es allerdings eine große Herausforderung dar, ihren Kunden ein solches Portfoliomanagement aktiv anzubieten. Eine eigene Vermögensverwaltung aufzubauen, ist nicht nur teuer, sondern auch mit einem hohen Zeitaufwand und komplexen regulatorischen Anforderungen verbunden. Es braucht Spezialisten, die sich kontinuierlich mit den gesetzlichen Vorgaben auseinandersetzen – eine Mammutaufgabe.

Hinzu kommt, dass in bestehenden Verbundlösungen die Konto- und Depotführung oft auf einen Dritten übertragen wird. Das bedeutet, dass Banken teilweise den direkten Zugriff auf die Vermögensverhältnisse ihrer Kunden verlieren. Entscheidungen werden an zentralen Standorten getroffen, wodurch die persönliche Betreuung erschwert wird. Kunden, die bisher eine enge Bindung zu ihrer Hausbank hatten, können sich dadurch entfremdet fühlen. Sie haben das Gefühl, nicht mehr mit ihrer Bank, sondern mit einem externen Anbieter zu arbeiten – eine Entwicklung, die weder für Banken noch für Kunden zielführend ist.

So können Banken effizient das Portfolio ihrer Kunden managen

Genau an dieser Stelle setzt klarwert an und bietet die Innovation im Portfoliomanagement. Als starker Partner für Finanzinstitute ermöglicht klarwert Banken, ihren Kunden eine hochwertige Vermögensverwaltung anzubieten, ohne den gesamten Verwaltungs- und Regulierungsaufwand selbst übernehmen zu müssen. Banken können so ihr Angebot erweitern, ohne sich um technische oder bürokratische Hürden kümmern zu müssen.

Das Beste daran: Für die Kunden bleibt alles, wie sie es gewohnt sind. Sie greifen über ihre vertraute Bankumgebung auf ihre Vermögensverwaltung zu, ohne zu merken, dass ein externer Partner im Hintergrund die Prozesse steuert. Die Partnerbank bleibt der direkte Ansprechpartner für ihre Kunden – mit dem Vorteil, dass sie eine professionelle Vermögensverwaltung anbieten kann, ohne selbst Zeit und Geld in den Aufbau dieser Leistung investieren zu müssen.

Vorteile im Überblick:
  • Kein zusätzlicher Aufwand für Banken: klarwert übernimmt sämtliche administrativen und regulatorischen Aufgaben.

  • Individuelle Lösungen für jede Bank: Die Partnerbank kann ihren Kunden eine maßgeschneiderte Vermögensverwaltung anbieten.

  • Nahtlose Integration: Kunden erleben keine Veränderungen in ihrer gewohnten Banking-Umgebung.

  • Regulatorische Sicherheit: Alle Prozesse sind vollständig konform mit den gesetzlichen Vorgaben.

  • Kosteneffizienz: Banken profitieren von einer hochwertigen Vermögensverwaltung, ohne hohe Investitionen tätigen zu müssen.

Mit klarwert können Banken ihr Angebot ausbauen, ihren Kunden einen echten Mehrwert bieten und gleichzeitig ihre eigene Position im Markt stärken – ohne den organisatorischen und finanziellen Aufwand einer eigenen Vermögensverwaltung.

Mit klarwert die Innovation im Portfoliomanagement gestalten

klarwert ermöglicht Banken, eine hochwertige Vermögensverwaltung anzubieten, ohne den damit verbundenen Verwaltungsaufwand tragen zu müssen. Als beaufsichtigtes Wertpapierinstitut erfüllt klarwert höchste regulatorische Standards und übernimmt sämtliche administrativen und regulatorischen Aufgaben. Banken profitieren von einer vollständig konformen Vermögensverwaltung, während ihre Kunden maximale Transparenz genießen. Die Kombination aus digitalen Prozessen und persönlicher Beratung hebt klarwert von einem Robo-Advisor ab – menschliche Experten bleiben für die Entscheidungsfindung verantwortlich, während Kunden automatisierte Informationsversorgung und maßgeschneiderte Anlagestrategien erhalten.

Zudem tätigt klarwert Investitionen grundsätzlich in Direktanlagen statt ausschließlich in Fonds oder strukturierte Produkte, wodurch mehr Kontrolle über das investierte Kapital und zusätzliche Transparenz gewährleistet werden. Banken können so ihr Angebot erweitern, ihren Kunden eine individuelle Vermögensverwaltung bieten und ihre Marktposition stärken – ohne hohe Investitionen oder organisatorischen Mehraufwand.
Jetzt mehr Informationen einholen klarwert wurde im April 2020 gegründet und besitzt eine BaFin-Lizenz für Finanzportfolioverwaltung. Das Unternehmen steht für eine partnerschaftliche, transparente und authentische Vermögensverwaltung und Innovation im Portfoliomanagement. Durch digitale Effizienz und persönliche Beratung bietet klarwert maßgeschneiderte Anlagelösungen, die höchsten regulatorischen Standards entsprechen.
Impressum
klarwert GmbH
Wilhelmstr. 5-7 33602 Bielefeld Deutschland
T: 0049-521-9459330
@: infoklarwert.com
www.klarwert.com
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Finanzportfolioverwaltung
Für Banken wird es zunehmend herausfordernd, den gestiegenen Kundenansprüchen in der Vermögensverwaltung gerecht zu werden. Die Finanzportfolioverwaltung ist eine attraktive Möglichkeit, Anlegern ind ...