inviniti AG setzt neueste Erkenntnisse der Mitarbeiterführung um
inviniti AG
- 20.03.2023
Warum ist das so?

Die Generation der heute 20- bis 30-Jährigen nennt man auch die "WHY-Generation" – zu deutsch: "WARUM-Generation". Bei näherem Betrachten bringt es diese Bezeichnung genau auf den Punkt.
Wer ist die "WHY-Generation"?

Woher kommt diese Entwicklung? Und wie geht die inviniti AG damit um?

Welche Auswirkungen hat das auf die Teamarbeit?
Es werden künftig jene Unternehmer und Teamleiter die Gewinner sein, die über eine starke soziale und emotionale Kompetenz verfügen und bereit sind, sich immer wieder infrage zu stellen, um Verbesserungsvorschläge der Mitarbeiter aktiv umsetzen zu können. Sie werden die besten Mitarbeiter gewinnen, langfristig binden und zur gewünschten Karriere führen. In einem solchen Unternehmen fühlen sich Mitarbeiter nicht nur als Mitarbeiter, sondern vielmehr als kreative "Mitgestalter" des Unternehmens. Sie haben eine berufliche Heimat gefunden, in der sie ihre eigenen Potenziale und Karrierewünsche dauerhaft realisieren können.
Genau nach dieser Philosophie zu handeln, bringt der inviniti das bekannt menschliche Miteinander und einen starken Teamgeist. Die hieraus entspringende Motivation ist kraftvoll und nachhaltig. Eine Sinnkrise bleibt nahezu ausgeschlossen. Was ist von Führungskräften künftig zu beachten, um einen Rahmen für "nachhaltige Motivation" des Teams und jedes Einzelnen zu erzeugen?
inviniti-Vorstand Hubert Ober nennt hier acht für ihn sehr wichtige Punkte:
1. Sei offen für Verbesserungsvorschläge und Kritik (auch vom Azubi).
2. Schaffe eine partnerschaftliche, wertschätzende Kommunikationsebene.
3. Erstelle gemeinsam eine detaillierte Jahreszielplanung mit dem Mitarbeiter.
4. Zeige menschliches Interesse, wenn es dem Mitarbeiter schlecht geht.
5. Kritisiere und verbessere respektvoll und wohlwollend.
6. Plane gemeinsam die Entwicklungsmöglichkeiten: fachlich, persönlich und finanziell.
7. Erkenne und ersticke jegliche Form von Mobbing sofort im Keim.
8. Schenke deinem Mitarbeiter Vertrauen. Es kommt ganz sicher zurück.