inviniti Erfahrungsbericht: Hohe Renditen aus Start-ups sind nicht nur Großinvestoren vorbehalten
inviniti Erfahrungsbericht
- 09.03.2023
Wie können Privatinvestoren von Beteiligungen an aussichtsreichen Unternehmen profitieren?

Bei der Suche nach lukrativen Anlageformen fällt das Angebot der HMW – Innovation AG positiv ins Auge. Laut inviniti AG braucht es gerade in der heutigen Zeit Anlageformen, die börsen- und bankenunabhängig Renditen erzielen, die deutlich über der Inflationsrate liegen. Nur durch eine wohldosierte Beimischung von Anlageformen mit einem überschaubaren und beherrschbaren Risiko ist echter Vermögensaufbau noch möglich.
Christian Reif: "Eines der spannendsten Angebote in Deutschland ist hier das Beteiligungsangebot der HMW in Form der MiG-Fonds (made in Germany)." Als Marktführer in diesem Segment sind die Erfolge über die verschiedenen Fonds transparent veröffentlicht. Von der BaFin überwacht, werden alle Zahlen regelmäßig mitgeteilt und sind für jeden klar nachvollziehbar. Durch Streuung über verschiedene Branchen und Unternehmen wird das Risiko noch einmal gesenkt. Die MiG-Fonds begeistern die Kunden. Mittlerweile wurden mehr als eine Milliarde Euro aus erfolgreichen Unternehmensverkäufen an die Kunden ausgeschüttet. Wirtschaftsprüfer bestätigen im Einzelnen bereits heute hohe Verkehrswertsteigerungen bei verbleibenden Unternehmen.
inviniti Erfahrungsbericht: MiG-Fonds begeistern die Kunden
Nur herausragende Ideen mit Schwerpunkt Deutschland und Europa, die das Potenzial für eine Weltmarktstellung haben, werden in das Portfolio genommen und mit Kapital von Privatanlegern und namhaften Co-Investoren entwickelt und gefördert. inviniti-Kunden, die hier als einen Baustein für ihren strategischen Vermögensaufbau in MiG-Fonds investiert haben, erhalten auf diese Weise seit Jahren überdurchschnittliche Ausschüttungen aus ihren Beteiligungen.Sicherlich die herausragendste Erfolgsstory im Portfolio ist die Entwicklung von BionTech. Als Erstinvestor und Gründungsgesellschafter hatte das MiG Management mit Expertise und Fachkenntnis bereits früh das Potenzial des Unternehmens erkannt und mit drei Fonds und insgesamt circa 13 Millionen Euro die Entwicklung mit vorangetrieben. Nach dem erfolgreichen Börsengang wurden die Anteile nach und nach am Kapitalmarkt platziert und so sind über 750 Millionen Euro Ausschüttung an die Kunden bezahlt worden. Viele Kunden konnten es kaum glauben, dass aus dem einen Unternehmensverkauf ein Vielfaches ihrer Gesamtinvestition zurückbezahlt wurde. Da jeder Fonds die Risiken auf verschiedene Branchen, Unternehmen und Reifestadien der Firmen verteilt, werden weitere Ausschüttungen die Gesamtrendite der Investition noch einmal steigern. Ein rundes Dutzend ertragreicher Exits wurde bereits erfolgreich vollzogen.
Wer an Zukunftstechnologien wie Quantencomputer, KI, Robotik, Digital Health und weiteren aussichtsreichen Branchen beteiligt sein möchte, findet hier DIE Unternehmen, die möglicherweise den "Unterschied" in der Zukunft machen. Und alle Investments und Unternehmen werden nach strengen Richtlinien – auch im Bereich von Nachhaltigkeit ausgewählt und dauerhaft überwacht.
Anleger bekommen ein Vielfaches ihrer Investition zurückbezahlt
