Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

IT-Dienstleister in Düsseldorf: für sichere und reibungslose Abläufe

it dienstleister düsseldorf

Kopfbild zum Artikel
Systemhaus Ruhr GmbH
Was passiert bei einem Stromausfall mit unseren IT-Systemen? Wie sicher sind unsere Daten vor Angriffen? Derartige Fragen stellen sich viele Unternehmen. Vor allem für KMU, die Support brauchen, stellen Managed Services eine praktische Lösung dar. Die Systemhaus Ruhr GmbH, ein IT-Dienstleister aus Düsseldorf, betreut Kunden deutschlandweit entsprechend ihren Bedürfnissen.

Nicht nur für Großkonzerne

Managed Services lassen sich als IT-Dienstleistung definieren, die von einem externen Anbieter regelmäßig (häufig einmal pro Monat) erbracht wird. Im Gegensatz zu einem vollständigen Outsourcing werden nur die tatsächlich benötigten Dienste eingekauft; das Unternehmen behält die Kontrolle über seine IT. Ursprünglich existierte dieses Angebot nur für Großkunden, mittlerweile können auch KMU Managed Services in Anspruch nehmen – und gerade für sie ist diese teilweise Auslagerung sinnvoll.

Kleinere Unternehmen haben für Ausgaben im IT-Bereich nur ein begrenztes Budget und können nicht immer in Technologien auf dem neuesten Stand investieren. Managed Services bedeuten vorhersehbare Kosten und Zugang zu Expertenwissen, ohne dass ein weiterer IT-Mitarbeiter in Vollzeit eingestellt werden muss. Expertenwissen ist angesichts der Zunahme von Cyberbedrohungen vor allem in Bezug auf die Sicherheit gefragt. Managed Service Provider (MSP) bieten unter anderem regelmäßige Sicherheitsaudits und Bedrohungserkennung an. Sie unterstützen das Compliance Management, um sicherzustellen, dass ihre Kunden sich an alle Regeln und Gesetze halten.

Um ihren Betrieb aufrechtzuerhalten, benötigen KMU einen zuverlässigen Zugang zu ihren Systemen und Daten, was Managed Services durch Fernüberwachung gewährleisten können. Das Wachstum von Unternehmen bringt möglicherweise eine Erhöhung der IT-Anforderungen mit sich – MSP bieten skalierbare Lösungen, um die eigenen IT-Ressourcen flexibel zu erweitern oder zu reduzieren.

Das Rundum-sorglos-Paket von der Ruhr

IT-Dienstleister Düsseldorf
Der Geschäftsführer der Systemhaus Ruhr GmbH Systemhaus Ruhr GmbH
In über 20 Jahren Erfahrung hat die Systemhaus Ruhr GmbH ein vielseitiges Leistungsspektrum rund um den IT-Bereich aufgebaut: Managed Services, Beratung und IT-Administration. Das 15 Mitarbeiter starke Team berücksichtigt die Individualität jeder IT-Infrastruktur, die Kunden aus Düsseldorf und anderen deutschen Städten sind in unterschiedlichen Branchen tätig. Allgemein gilt jedoch: IT-Prozesse müssen permanent optimiert und angepasst werden, sie sollen bei Bedarf „mitwachsen“ können. Dabei ist nicht zwangsläufig die teuerste Variante auch die beste. Vorausdenken und der Blick über den Tellerrand sind stets gefragt: Die Lösungen von Systemhaus Ruhr erfüllen nicht nur die Bedürfnisse von heute, sondern auch von morgen.

In Notfällen erkennt der MSP von der Ruhr genau, ob es sich um eine technische Störung oder einen Cyberangriff handelt, und tut alles, damit der Betrieb bald weiterlaufen kann. Bei einem Stromausfall wird ein ordentliches Herunterfahren der Systeme ohne Datenverlust garantiert. Über das Angebot „Server Housing“ lassen sich unternehmenseigene IT-Komponenten in ein externes Rechenzentrum auslagern, sodass ein eigener Server-Raum mit der entsprechenden Ausstattung überflüssig wird. Ein Leasing von Hardware ist ebenfalls möglich – dies bedeutet Technik auf dem neuesten Stand ohne große Unkosten.

Sicherheit und nötige Software mit dem IT-Dienstleister aus Düsseldorf

IT-Dienstleister Düsseldorf
Immer auf der Suche nach der passenden Lösung Systemhaus Ruhr GmbH
Sicherheit ist im Zusammenhang mit IT das A und O. Systemhaus Ruhr ergreift alle Maßnahmen, um Daten und Systeme zu schützen. Die Backup-Lösungen verhindern, dass durch Systemausfälle oder Hardwaredefekte Daten verloren gehen; das Team berät bei der Wahl der passenden Variante und implementiert sie vor Ort, im Rechenzentrum oder beides. Eine Firewall ist für ein sicheres Surfen unverzichtbar. Systemhaus Ruhr bietet daneben auch einen Virenschutz mit 100 Prozent Erkennungsrate und Echtzeit-Überwachung aller Endgeräte inklusive Tablets und Smartphones. Für sensible Daten empfiehlt sich eine Festplattenverschlüsselung, unerwünschte Mails werden von einem Spamfilter aufgehalten, der sich am eigenen Arbeitsplatz oder direkt auf dem Server installieren lässt.

Systemhaus Ruhr verfügt auch über Know-how in Bezug auf Software, die den Alltag leichter macht. Dazu zählt die marktführende Office-Lösung Microsoft Office 365, verfügbar auf allen Endgeräten zum Arbeiten von jedem beliebigen Ort aus. Für Multi-Cloud-Unternehmen wie Behörden, aber auch Gesundheitsdienstleister empfiehlt sich VMware mit Anywhere Workspace, Cloud-Management und weiteren Features. VMWare bietet außerdem Unterstützung bei der Erstellung interner KI-Modelle.

Wer die eigenen Hardware-Ressourcen optimal einsetzen möchte, kann auf Microsoft Hyper-V zurückgreifen. Hierbei handelt es sich um eine Virtualisierungssoftware zur Aufteilung von beispielsweise RAM, Storage und Rechenleistung auf mehrere virtuelle Maschinen (VM). Auf diese Weise lassen sich Kosten einsparen. Als Consulting-Dienstleister ist Systemhaus Ruhr Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Funktionsweise der genannten Produkte.
IT-Dienstleister in Düsseldorf gesucht? Die Systemhaus Ruhr GmbH leistet immer ein wenig mehr, als Kunden erwarten. Dies macht das Unternehmen zu einem zuverlässigen Partner und Begleiter auf dem Weg in die Zukunft.
Impressum
SYSTEMHAUS RUHR GmbH
Herr Frank Lurtz Heirich-Held-Str. 33 45133 45239 Essen Deutschland USt-IdNr.: DE281362912 Steuernummer: 11257060439 HRB23629 Essen
T: 0049-201-21962170
@: lurtzsystemhausruhr.de
systemhausruhr.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: IT-Systemhaus im Ruhrgebiet
Entwicklungen wie Digitalisierung, Cloud-Computing und Industrie 4.0 erfordern von Unternehmen eine ständige Anpassung ihrer IT-Ausrüstung und -Kenntnis. Kleinen Firmen und dem Mittelstand fehlen h ...