Warum ein IT-Systemhaus im Ruhrgebiet bereits viele firmeneigene IT-Abteilungen ersetzt hat
it systemhaus ruhrgebiet
- 12.04.2024

Professionell gemanagte IT zum Festpreis
Die Informationstechnologie eilt mit Riesenschritten voran. Die rasante Verbreitung von generativer Künstlicher Intelligenz ist nur das jüngste Beispiel für dieses Tempo. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen daher permanent unter Druck, ihre IT-Infrastruktur zu aktualisieren. Doch die wenigsten verfügen über ausreichend Ressourcen und Know-how, um die hauseigene Abteilung mitsamt Ausrüstung up to date zu halten.Die Lösung in dieser Situation ist die Auslagerung der IT-Verwaltung an einen Spezialisten, an ein IT-Systemhaus. Solche Dienstleister bieten umfassende Managed Services an, von der Beratung beim Hard- und Softwarekauf über die Einrichtung von Office-Programmen, die Netzwerkverwaltung, die Datensicherung und -wiederherstellung bis zum Endgeräte-Management.
Managed Services sorgen für den reibungslosen Betrieb der IT-Infrastruktur, identifizieren potenzielle Probleme, bevor sie zu Störungen führen und halten die Systeme eines Unternehmens stets sicher und auf neuestem Stand. Das alles bei vorhersehbaren Kosten. Durch fest vereinbarte Monats- oder Jahresgebühren wird das IT-Budget genau planbar. Für Notfallreparaturen oder Systemausfälle stehen die Anbieter ebenfalls immer zur Verfügung, vergleichbar einer hauseigenen Abteilung.
Unternehmen, die ein IT-Systemhaus buchen, können sich auf ihre eigentlichen Aufgaben konzentrieren und sind informationstechnologisch dennoch rundum versorgt – ohne selbst ständig "nachrüsten" zu müssen.
Vier gute Gründe für das Auslagern

Empfehlenswerte Anbieter decken außerdem aus einer Hand die kompletten Aufgaben ab, die Informationstechnologie leisten soll. Statt einer "historisch gewachsenen", oft redundanten und dysfunktionalen steht eine systematische Infrastruktur zur Verfügung, die genau dem Bedarf genügt – nicht weniger, aber auch nicht mehr.
Flexibilität und Skalierbarkeit sind weitere gute Gründe für das Outsourcen. IT-Dienstleister passen ihre Services dynamisch an das Wachstum und die Bedürfnisse ihrer Kunden an – ein immenser Mehrwert angesichts der oben beschriebenen starken Dynamik der Technologie.
Schließlich erhöht die Auslagerung die Datensicherheit eines Unternehmens. IT-Systemhäuser leben davon, dass ihre Kunden den bestmöglichen Schutz genießen. Sie investieren daher kontinuierlich in die neuesten Sicherheitstechnologien, Backup-Lösungen und Server.
Deutschlandweit tätig, zu Hause im Ruhrgebiet: das IT-SYSTEMHAUS RUHR

Ein viel genutztes Angebot von SYSTEMHAUS RUHR ist die marktführende Büro-Software Microsoft Office 365. Alle Office-Apps stehen sowohl in der Desktop- als auch in Online-Varianten zur Verfügung. Die Anwendungen werden direkt im Browser geöffnet und können dank Cloud-Speicherung von überall und von allen Endgeräten aus genutzt werden, egal ob Desktop, Tablet oder Smartphone. Dank eines Abonnementmodells gewährleistet das Angebot volle Kostenkontrolle.
SYSTEMHAUS RUHR bietet eine Vielzahl von Technologien zu Datensicherheit an, um Unternehmen vor Verlust, Systemausfällen, Hardwaredefekten und Cyberangriffen zu schützen. Zu den Lösungen zählen Firewalls, Antivirus-Programme, Virtual Private Networks (VPNs), revisionssichere E-Mail-Archivierung, Festplattenverschlüsselung, Spamfilter ebenso wie Backups beim Kunden, im Rechenzentrum oder als kombinierte Variante, sicheres Hosting auf deutschen Servern und unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV).
Die Managed Service-Pakete des IT-Hauses beinhalten die Beratung zum Bezug und zur Architektur neuer Hard- und Software, die Integration in die bestehende Infrastruktur, die Konfiguration und Wartung der Systeme sowie die Skalierung, wenn sich Geschäftsanforderungen ändern. Zudem besteht die Option, modernste Hardware bei SYSTEMHAUS RUHR zu leasen.