IT: In Regensburg gelingt die Transformation zu einer modernen Cloud-Umgebung
IT Regensburg
- 15.11.2024

IT-Herausforderungen in Regensburg sind vielfältig

Weiterhin wird von IT-Teams in Regensburg gefordert, ihre Systemlandschaft zu modernisieren, um die Wettbewerbsfähigkeit ihres Unternehmens aufrechtzuerhalten. Dies geht fast in jedem Fall mit der Integration von Cloud-Technologien einher. Somit entstehen hybride IT-Umgebungen, deren Verwaltung sich als komplex gestaltet. Gleiches gilt auch für die Cybersicherheit, an die in hybriden IT-Landschaften besondere Anforderungen gestellt werden.
All diesen Anforderungen in Eigenregie gerecht zu werden, ist zwar möglich, aber mit einem enormen Aufwand verbunden. Zudem wird dafür qualifiziertes Personal benötigt, welches bekanntermaßen schwer zu rekrutieren ist. Alternativ kommt in Betracht, bei der Schaffung einer zukunftsfähigen und gleichermaßen sicheren IT-Umgebung auf externe Unterstützung zu setzen. In der Region Regensburg hat sich mit Black Magic Cloud ein Dienstleister etabliert, der das passende Lösungsportfolio anbietet.
Individuelle und zukunftssichere Lösungen für die IT in Regensburg

Hervorzuheben ist an dieser Stelle die Lösung M365aaS (Microsoft 365 as a Service). Es handelt sich dabei um einen Microsoft 365 Tenant, mit dem sich Unternehmen eine komplette, skalierbare Cloud-Infrastruktur mieten. Die Implementierung und Verwaltung erfolgt komplett durch Black Magic Cloud. Betriebe erhalten durch M365aaS-Zugriff auf modernste Produktivitätswerkzeuge (zum Beispiel komplettes Office-Paket, E-Mail, Cloud-Datei- und Dokumentenablage und Konferenzsystem), ohne sich um die zugrundliegende IT-Umgebung kümmern zu müssen. Mit dem Microsoft-Evergreen-Ansatz sorgt der Regensburger IT-Dienstleister außerdem dafür, dass die Cloud-Umgebung kontinuierlich aktualisiert und verbessert wird. Somit bleiben Unternehmen stets auf dem neuesten Stand der Technologie. Die Speicherung der Daten erfolgt im Übrigen verschlüsselt in ISO 27001-zertifizierten Rechenzentren, deren Standorte sich in Deutschland und Europa befinden. Zudem erfüllt M365aaS alle einschlägigen Gesetzesvorgaben wie die DSGVO sowie Aufbewahrungs- und Löschpflichten.
Weiterhin verfügt Black Magic Cloud über ein Security Operations Center (SOC), das auf Wunsch eine proaktive Überwachung von IT-Umgebungen übernimmt und einen ausgeprägten Schutz vor Cyberbedrohungen ermöglicht. Der Dienstleister arbeitet eng mit führenden Technologiepartnern wie Microsoft und Acronis sowie den Security-Operations-Center-Spezialisten von Eye Security zusammen, um ganzheitliche und stets aktuelle Sicherheitslösungen zu gewährleisten.
Persönlicher Service – von der Erstberatung bis zum laufenden Betrieb

Die modernen Arbeitsplatzlösungen von Black Magic Cloud fördern die Zufriedenheit und Produktivität der Mitarbeiter. Gleichzeitig helfen die Managed Services und IT-Strategieberatungsleistungen Unternehmen dabei, ihre vorhandenen IT-Ressourcen optimal zu nutzen und somit auch die Kosten zu senken. Neben den Kernleistungen M365aaS, IT-Consulting und IT-Security befinden sich einige weitere Services im Portfolio. Hierzu zählen beispielsweise weitere Managed Services sowie Schulungen und Workshops. Diese Dienstleistungen stellen sicher, dass Kunden von Black Magic Cloud das volle Potenzial ihrer IT-Investitionen ausschöpfen können.
Zum Kundenkreis von Black Magic Cloud zählen Unternehmen aus Regensburg und dem gesamten deutschsprachigen Raum aus verschiedensten Branchen. Die Bandbreite umfasst Handwerksbetriebe ebenso wie mittelständische Unternehmen, Versicherungskonzerne, das Gesundheitswesen und öffentliche Einrichtungen. Sogar Betreiber Kritischer Infrastrukturen vertrauen dem IT-Dienstleister, was die IT-Security-Kompetenz klar unterstreicht.