IT Service Management: Prozesse automatisieren und den IT-Betrieb entlasten
IT Service Management Prozesse
- 26.02.2025
Personalmangel und anspruchsvolle Anwenderbasis im ITSM
Eine der größten Schwierigkeiten im IT Service Management ist der Mangel an Personal. Oft müssen IT-Teams mit wenigen Mitarbeitern eine Vielzahl von Aufgaben bewältigen. Dabei sind sie nicht nur für die Aufrechterhaltung des IT-Betriebs verantwortlich, sondern müssen auch unzählige Dokumentationspflichten erfüllen. Diese Dokumentation wird durch ständig wachsende regulatorische Anforderungen noch komplizierter. Die Einhaltung von Vorschriften, insbesondere in Bereichen wie IT-Sicherheit und Medizintechnik, ist sowohl zeitaufwendig als auch monoton.Ein weiteres Problem ist die unstrukturierte Kommunikation mit den Endanwendern. Diese sind oftmals technisch nicht sehr versiert und stellen Supportanfragen, die schwer zuzuordnen oder zu bearbeiten sind. Dies führt zu ineffizienten Prozessen und unnötigen Verzögerungen.
Effizienzsteigerung durch iTop von ITOMIG
Die ITOMIG GmbH hat mit der Lösung iTop Professional Plus ein Werkzeug entwickelt, das den Herausforderungen im ITSM gezielt begegnet. iTop ist eine webbasierte Softwarelösung für den Service-Desk und bietet zahlreiche Vorteile. Mit iTop können IT-Service-Management-Prozesse klar definiert und automatisiert werden. Die Software ermöglicht eine strukturierte Abbildung der Abläufe, wodurch nicht nur der Arbeitsaufwand reduziert wird, sondern auch die Fehleranfälligkeit sinkt. Besonders im Hinblick auf die Dokumentationspflichten besitzt iTop eine Vielzahl von Automatisierungsfunktionen. Die Software erleichtert die Erstellung und Pflege von Dokumentationen für IT-Sicherheitsberichte, elektrotechnische und medizintechnische Prüfungen. Automatisierte Workflows führen die Mitarbeiter durch die erforderlichen Schritte, was den Zeitaufwand erheblich reduziert und sicherstellt, dass alle gesetzlichen Anforderungen eingehalten werden.iTop kann direkt On-Premise betrieben werden, ohne dass eine Cloud-Anbindung erforderlich ist. Das Tool lässt sich problemlos in bestehende Systeme wie das Active Directory integrieren, wodurch eine einfache Verwaltung der Userbasis gewährleistet wird. Die Flexibilität von iTop erlaubt es zudem, die Software an die individuellen Bedürfnisse eines Unternehmens anzupassen. Ohne tiefgehende Programmierkenntnisse können IT-Mitarbeiter in einer benutzerfreundlichen grafischen Oberfläche Einstellungen vornehmen. Dies ist besonders vorteilhaft für Unternehmen, die eine maßgeschneiderte Lösung benötigen, aber nicht die Ressourcen für umfangreiche Programmierprojekte haben.
ITOMIG GmbH als Partner für IT-Service-Management-Prozesse
Mit iTop Professional Plus führt die ITOMIG GmbH eine Open-Source-Lösung, die ITIL-Prozesse in ihrer vollen Bandbreite abbildet. Von den 18 möglichen ITIL-Prozessen sind bereits 15 vollständig implementiert und zertifiziert. Unternehmen, die diese Version einsetzen, profitieren von einer stabilen, skalierbaren Lösung, die kontinuierlich weiterentwickelt und an die aktuellen Anforderungen angepasst wird.