Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

IT-Serviceflat: reibungslos laufende IT zum Festpreis

IT Serviceflat

IT Serviceflat
IT Serviceflat
//www.handelsblatt.com/adv/firmen/img/content/ma/694x/it-serviceflat-16b9

Unternehmen stehen vor der ständigen Aufgabe, ihre IT-Infrastruktur nicht nur funktionsfähig, sondern auch sicher und kosteneffizient zu halten. Besonders gut realisierbar ist dies mit einer IT-Serviceflat. Ein Beispiel zeigt, wodurch sich solche Festpreispakete in der Praxis auszeichnen.

Was sind die größten IT-Probleme im KMU-Bereich?

Kleine und mittlere Unternehmen haben ebenso wie gemeinnützige Einrichtungen und Freiberufler sehr ähnlich gelagerte Herausforderungen im IT-Management. Ein gängiges, aber oft unterschätztes Problem ist beispielsweise die Flut eingehender Spam-E-Mails. Mitarbeiter verlieren täglich wertvolle Arbeitszeit mit dem Sortieren und Löschen solcher Nachrichten. Auch können wichtige Nachrichten durch Spam übersehen werden. Oft fehlt es zudem an den Tools und der notwendigen Schulung, um Phishing-Versuche oder andere betrügerische E-Mails sicher zu erkennen. Dies öffnet Tür und Tor für schwerwiegendere Angriffe.

Tatsächlich kann eine einzige erfolgreiche Phishing- oder andersartige Attacke das gesamte Unternehmen lahmlegen, indem Verwaltungs- und Produktionssysteme ausfallen. Die Erpressung durch Verschlüsselungstrojaner, bekannt als Ransomware, führt immer wieder zu hohen finanziellen Schäden und einem erheblichen Reputationsverlust. Die Wiederherstellung der Systeme ist oft langwierig und kostspielig, ganz zu schweigen vom Vertrauensverlust, der nur schwer wiederherzustellen ist. Auch hier sind Schutzmaßnahmen und Schulungen dringend zu empfehlen.

Ein weiteres zentrales Anliegen vieler Unternehmen sind die hohen und oft unkalkulierbaren IT-Kosten. So werden traditionelle IT-Dienstleistungen häufig nach Stunden abgerechnet, wobei die Bepreisung je nach erbrachter Leistung stark schwanken kann. Auch erweisen sich die Aufwandsschätzungen vieler IT-Dienstleister als zu optimistisch. Leistungsbeschreibungen sind oft zu schwammig, um eine verlässliche Kalkulation zu ermöglichen. Dies führt zu Unsicherheit und erschwert die Budgetplanung erheblich.

Begegnen lässt sich diesen Herausforderungen mit einer IT-Serviceflat. Sie stellt einerseits die benötigten Services für einen reibungslosen und sicheren IT-Betrieb bereit, überzeugt andererseits durch Kostentransparenz und -stabilität.

Wie sieht eine gute IT-Serviceflat in der Praxis aus?

Ein Beispiel für eine praxistaugliche und wirtschaftliche IT-Serviceflat liefert die **noctron GmbH**. Sie definiert ihr IT-Servicepaket zum Festpreis für jedes Unternehmen individuell. Feste Ansprechpartner sorgen für Kontinuität und Vertrauen, während festgelegte maximale Reaktionszeiten und IT-Notdienst-Regelungen schnelle Hilfe garantieren. Ein monatliches Reporting zum Zustand der Kundensysteme schafft zudem umfassende Transparenz.

Für die eingangs genannten Herausforderungen kann die Serviceflat beispielsweise folgende Lösungen beinhalten:

- **Spam-Schutz:** Vorgelagerte Antispamprodukte sowie Awarenessschulungen schützen Beschäftigte und die eigene IT-Infrastruktur. - **Cyber-Defense:** Sicherheitssysteme wie die Cyber-Defense-Cloud von noctron schützen die IT-Infrastruktur vor einer Vielzahl von Angriffen. - **Kostenkontrolle:** Klar definierte, verständliche IT-Serviceleistungen sorgen bereits im Vorfeld für Transparenz.

Zum Thema

Welche Dienstleistungen sind in einer IT-Serviceflat integrierbar?

IT Serviceflat
IT Serviceflat
//www.handelsblatt.com/adv/firmen/img/content/ma/694x/it-serviceflat-16b8

Im Detail können zahlreiche Services in die Flatrate integriert werden, um den reibungslosen Betrieb der IT-Systeme sicherzustellen. Die IT-Systemadministration dreht sich beispielsweise vordergründig um die Überprüfung und Wartung von Servern und anderen Computersystemen. Administratoren kontrollieren regelmäßig, ob aktuelle Sicherheitsupdates installiert sind, die Datensicherung gelaufen ist, Systemfehler protokolliert wurden und der Virenscanner aktuell ist. Dies bietet doppelte Sicherheit durch regelmäßige Checks der Notfallsysteme und proaktive Systemüberwachung.

Die Serviceleistungen gliedern sich in einzelne Servicemodule, die als Managed IT-Services bezeichnet werden. Diese reichen von A wie Anwendersupport bis V wie Vor-Ort-Service. Unternehmen können die Leistungen einfach bei Bedarf oder in Form eines individuellen Servicepakets buchen, um genau die Servicemodule zu erhalten, die ihren Betrieb optimal unterstützen.

Mögliche Leistungsbausteine sind:

- **Managed Server und Clients:** Verfügbarkeitsüberwachung, Leistungsüberwachung, Applikationsüberwachung, Datenbanküberwachung, IT-Inventarisierung - **Softwarepflege und Patchmanagement:** automatisierte Aktualisierung verschiedenster Softwareprodukte - **Managed Antivirus:** Monitoring der Antivirensoftware, Alarmierung bei Virenbefall, Alarm bei veralteten Signaturen, Alarm bei Programmfehlern - **Managed Smartphones und Tablets:** Fernlöschung und Sperren bei Verlust, WLAN-Konfiguration, Gerät lokalisieren - **Managed Backup:** tägliches Backup mit Monitoring, Alarmierung bei Störung, Daten-Wiederherstellungstests, unbegrenzte Versionierung, unbegrenzte Archivierung - **Userhelpdesk und Kundenhotline:** Annahme und Dokumentation von Benutzeranfragen per Telefon oder E-Mail, Bearbeitung von Kundenanfragen per Fernwartung, Bearbeitung von Anfragen vor Ort oder in der Werkstatt, Koordination weiterer Dienstleister (Internetprovider, Elektriker)

Was sagen Kunden über die IT-Serviceflat von noctron?

"Wir arbeiten seit langer Zeit mit der Firma noctron zusammen und sind rundum begeistert. Als IT-Systemhaus überzeugt noctron durch höchste Qualität, moderne Lösungen und ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Egal ob IT-Infrastruktur, Netzwerktechnik, Security oder Support: Bei noctron bekommt man nicht nur Technik, sondern auch echte Beratung und partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe." – Mike S.

"noctron ist ein großartiges Unternehmen mit einem sehr professionellen und freundlichen Team. Sie verfügen über ausgezeichnete Erfahrung im Bereich Netzwerke und technischer Support. Sehr zu empfehlen!" – Said O.<sup>1</sup>

Eine IT-Serviceflat ermöglicht es, die komplexen Anforderungen der modernen IT-Welt zu meistern, Kosten zu kontrollieren und die Sicherheit der digitalen Infrastruktur zu gewährleisten. Mit einem Partner wie noctron an der Seite können sich Unternehmen auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, während die IT zuverlässig und effizient betreut wird. Weitere Details finden Interessierte auf [noctron.de](//noctron.de/).
Häufige Fragen
  • ?Was sind die Vorteile einer IT-Serviceflat für Unternehmen?
    Eine IT-Serviceflat bietet Kostentransparenz und -stabilität, stellt sicherheitsrelevante Services bereit und ermöglicht einen reibungslosen IT-Betrieb zum Festpreis.
  • ?Welche IT-Probleme haben KMU häufig?
    KMU kämpfen häufig mit Spam-E-Mails, Phishing-Angriffen und unkalkulierbaren IT-Kosten, die durch eine IT-Serviceflat besser kontrolliert werden können.
  • ?Wie schützt eine IT-Serviceflat vor Cyber-Angriffen?
    Durch eingesetzte Cyber-Defense-Clouds und Antispamprodukte sowie durch Schulungen erkennt die IT-Serviceflat Gefahren frühzeitig und schützt so die Infrastruktur.
  • ?Welche Dienstleistungen sind in einer IT-Serviceflat integrierbar?
    Integriert werden können Services wie Managed Server und Clients, Softwarepflege, Managed Antivirus, Managed Backup und Userhelpdesk.
  • ?Was überzeugt Kunden an der IT-Serviceflat von noctron?
    Kunden loben die hohe Qualität, moderne Lösungen, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und die professionelle, freundliche Beratung von noctron.
Impressum
noctron GmbH
Herr Kautz Sascha Marienstr. 19 52249 Eschweiler Deutschland USt-IdNr.: DE268822266 HRB 15948 Amtsgericht Aachen
T: 00492403-83832-0
@: kontaktnoctron.de
noctron.de
Quellennachweis
  1. //www.provenexpert.com/de-de/noctron-it-solutions/