Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

KIDICAP: Smarte Lösung für moderne HR- und Payroll-Prozesse

kidicap

  • 16.06.2025
Kopfbild zum Artikel
© SPS Germany GmbH
Fachkräftemangel, Digitalisierung, wachsende Komplexität – Personalabteilungen stehen vor einem tiefgreifenden Wandel. Besonders in öffentlichen Verwaltungen, sozialen Einrichtungen, kirchlichen Trägern und im Gesundheitswesen fehlt es an Ressourcen und Systemen, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. SPS gemeinsam mit KIDICAP setzt genau hier an: Mit einem ganzheitlichen Ansatz aus Technologie, Service und Beratung schaffen sie die Basis für moderne, digitale HR-Prozesse – von der Gehaltsabrechnung über Zeiterfassung bis hin zur automatisierten Einbindung von neuen Mitarbeitenden.

HR unter Druck: Was können Personalabteilungen tun?

KIDICAP Entgeltabrechnung
© SPS Germany GmbH
In Deutschlands Personalabteilungen wächst der Druck. In vielen Organisationen fehlen Mitarbeitende, die sich auf den Bereich der Entgeltabrechnung spezialisiert haben – ein Engpass, der sich durch den demografischen Wandel weiter zuspitzt. Vor allem mittelständische Unternehmen, Krankenhäuser, kirchliche Träger oder öffentliche Einrichtungen geraten schnell in Schieflage, wenn erfahrene Mitarbeitende in Rente gehen, aber niemand nachrückt. Hinzu kommt die Komplexität: Deutschland ist eines der Länder mit den komplexesten Anforderungen an HR und Payroll. Ein kompliziertes Sozialversicherungssystem, zahlreiche Steuervorschriften Tarifverträge, Betriebsvereinbarungen und häufige Gesetzesänderungen setzen ein fundiertes Fachwissen voraus. Des Weiteren müssen häufig interne Vorschriften und eigene Digitalisierungsvorgaben berücksichtigt werden.

Angesichts der drohenden Rentenwelle stellt sich folgende Frage: Bleibt noch genug Zeit, um neue Fachkräfte auszubilden? Damit die Personalabteilung stärker entlastet wird, raten Experten dazu, zentrale Prozesse der Gehaltsabrechnung sowie HR-Prozesse konsequent zu digitalisieren und zu automatisieren – zum Beispiel mit der HR- und Payroll-Lösung KIDICAP und den umfangreichen Dienstleistungen von SPS. Kunden erhalten mit den Leistungen von SPS eine leistungsstarke Komplettlösung für moderne, effiziente und rechtssichere HR-Prozesse – individuell anpassbar, benutzerfreundlich und zukunftsorientiert. Hier mehr erfahren

So gelingt die HR-Transformation mit KIDICAP

Wer Personalarbeit heute neu denken will, braucht Prozesse, die sich flexibel anpassen lassen – und Mitarbeitende, die mitgestalten statt nur verwalten. Genau hier setzt SPS gemeinsam mit KIDICAP an.

Mit KIDICAP.People bauen Organisationen eigene Workflows – ganz ohne Programmierkenntnisse. Ob Onboarding, Stellenwechsel oder Austritt: Jede Phase lässt sich strukturiert abbilden, automatisieren und an individuelle Anforderungen anpassen. So wird aus Papierprozess und Excel-Listen ein digitaler Ablauf mit klaren Verantwortlichkeiten. Die Mitarbeitenden selbst werden eingebunden und durch Experten von SPS unterstützt. Über Self-Service-Funktionen übernehmen sie Aufgaben eigenständig – das entlastet die HR-Abteilung und beschleunigt den Ablauf.

KIDICAP.Analytics liefert Kennzahlen in Echtzeit. Wer wissen will, wie sich Personalkosten entwickeln, wo Fluktuation entsteht oder welche Abteilungen besonders stark wachsen, bekommt fundierte Antworten auf einen Blick. Die Daten sind direkt verfügbar – und damit ein wertvolles Instrument für strategische Entscheidungen.

Auch die Qualitätssicherung läuft automatisiert: Das interne Kontrollsystem KIDICAP.Prüfungen erkennt Unstimmigkeiten frühzeitig. Fehlerhafte Einträge, fehlende Angaben oder unplausible Zahlen können korrigiert werden, bevor sie in die Entgeltabrechnung einfließen.

Über das geräteunabhängige Portal KIDICAP.Home greifen Mitarbeitende direkt auf ihre Daten zu – unabhängig vom Gerät. Ob Lohnabrechnung im Postfach, Dienstreise im Modul Travel oder Dokumente im Self-Service-Portal: Alles ist zentral verfügbar, sicher, transparent und DSGVO-konform.

Das umfassende Personalwirtschaftssystem deckt alle zentralen HR-Prozesse ab – von der Gehaltsabrechnung und Personalakte über Self-Services für Mitarbeitende bis hin zu Reisekostenmanagement und Dokumenten-Workflow. SPS sorgt für eine effiziente, sichere und transparente Personalverwaltung aus einer Hand.

KIDICAP und SPS: flexibel, sicher und zukunftsorientiert

Trotzdem bleibt der Personalmangel. Hier kommt SPS ins Spiel. Der Experte für HR- und Payroll-Prozesse kombiniert Software und Dienstleistung: Neben der leistungsstarken KIDICAP-Plattform stellt SPS eigene Experten bereit, die Unternehmen aktiv entlasten. Durch die Kombination aus dem leistungsstarken und modular aufgebauten Personalwirtschaftssystem KIDICAP sowie den umfangreichen Dienstleistungen von SPS profitieren Unternehmen von einer zukunftssicheren Lösung zur Automatisierung, Speicherung und Zentralisierung großer Datenmengen.

Nicht zuletzt kann der Spezialist in Sachen Datenschutz und IT-Compliance vollends überzeugen, denn mit diversen Zertifizierungen und dem Betrieb im Hochsicherheitsrechenzentrum von Noris Network erfüllt SPS höchste Standards. Die wichtigsten Vorteile im Überblick:
  • Modularer Aufbau: KIDICAP lässt sich nach Bedarf um weitere Module erweitern – zum Beispiel Reisekostenabrechnung, Zeiterfassung, Abwesenheitsmanagement oder digitale Personalakten.

  • Migration leicht gemacht: einfache Datenübernahme aus den meisten bestehenden HR-Systemen

  • Branchenspezifische Softwarelösungen: KIDICAP ist geeignet für private Unternehmen sowie öffentliche Einrichtungen, soziale Träger und Kliniken.

  • Automatische Tarifaktualisierungen: Dies reduziert den manuellen Aufwand, senkt Kosten und beugt Fehlern vor.
SPS gliedert seinen Service in zwei Leistungsbereiche. ZGAST.lite unterstützt bei der Bearbeitung von Neuzugängen, Kündigungen oder Sammelerfassungen. Bei personellen Engpässen übernimmt SPS mit dem Service ZGAST.enterprise die vollständige Abrechnung – mit alga-zertifizierten Abrechnern und einem effizienten Workflow-System im Full-Service-Outsourcing. Je nach Bedarf können die Module auch schrittweise in den Service von SPS integriert werden.

„Mit KIDICAP und unserem Full-Service-Ansatz bieten wir nicht nur eine leistungsstarke Technologie, sondern auch erfahrene Experten, die Unternehmen nachhaltig entlasten. Durch die konsequente Digitalisierung optimieren wir Prozesse, reduzieren manuelle Aufwände und schaffen ein effizientes, zukunftssicheres HR-System“, so Marianne Gause, Director Sales & Account Management Payroll bei SPS.
Mehr Infos über die Services von SPS

SPS: KIDICAP-Entwicklungspartner und HR-Experte

KIDICAP Entgeltabrechnung
© SPS Germany GmbH
Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung und rund 300.000 monatlich bearbeiteten Gehaltsabrechnungen zählt SPS zu den führenden Experten für HR- und Payroll-Services. Ob öffentlicher Sektor, Industrie oder Gesundheitswesen: SPS liefert branchenspezifische Lösungen aus einer Hand. Als Partner der KIDICAP-Entwickler GIP gestaltet SPS Innovationen aktiv mit und treibt die Weiterentwicklung des Systems maßgeblich voran. Dazu sagt Philipp Grévy, Chief Sales Owner der GIP GmbH: „Mit SPS verbindet uns eine langjährige und vertrauensvolle Partnerschaft. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, praxisnahe und effiziente Lösungen zu schaffen, die unsere Kunden im Alltag spürbar entlasten. Durch die enge Zusammenarbeit stellen wir sicher, dass KIDICAP kontinuierlich weiterentwickelt wird – für nahtlose, intuitive HR- und Payroll-Prozesse.“

Kundenstimmen: Erfolgreiche HR-Arbeit durch KIDICAP und SPS

Weitere Stimmen aus der Praxis unterstreichen die positiven Effekte des umfassenden Services. So lobt beispielsweise Markus Schlotjunker von den Evangelischen Kliniken Essen-Mitte den unkomplizierten Wechsel zu KIDICAP: „Gemeinsam mit SPS bringen wir unsere HR-Prozesse auf das nächste Level. Der Wechsel auf die neuen KIDICAP-Lösungen ist für uns ein wichtiger Schritt hin zu einer modernen zukunftssicheren Personalabteilung.“

Auch das Sozialwerk BSW, welches zur Stiftungsfamilie der Deutschen Bahn gehört, fällt ein positives Urteil. Als langjähriger Partner der Deutschen Bahn fungierte SPS als zentraler Partner bei der Umsetzung der neuen strategischen Ausrichtung. Heute übernimmt SPS für die Einrichtung die Abrechnung im Rahmen des Admin-Services (ZGAST) und nutzt dafür die bewährten KIDICAP-Lösungen. Mit der SPS Academy stellt SPS im Übrigen praxisnahe Video-Schulungen zur Verfügung – für eine maximale Effizienz in der Anwendung von KIDICAP. So wird deutlich, dass SPS mehr als ein Dienstleister ist, sondern für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit steht. Dies ermöglicht privaten wie öffentlichen Organisationen eine langfristige Entlastung und die maßgeschneiderte Digitalisierung im HR-Bereich.
KIDICAP: Lösungen und Services von SPS im Überblick Bereits über 250 Unternehmen setzen auf die Kombination von SPS und KIDICAP. Im Outsourcing-Modell übernimmt SPS die gesamte Gehaltsabrechnung und entlastet Unternehmen mit erfahrenen Experten. Im Applikations-Service stellt SPS die benötigten Systeme und Module bereit – die Abrechnung erfolgt dann durch das jeweilige Unternehmen. Auf der Website erfahren Interessierte mehr über die Servicemodelle.
Impressum
SPS Germany GmbH
Herr Martin Lorenz Am Börstig 5 96052 Bamberg Deutschland USt-IdNr.: DE 132 268 861 Steuernummer: 207/115/50322 HRB 110 des Amtsgerichts Bambe
@: news.despsglobal.com
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Kfz-Schadenregulierung
Wenn ein Unfall passiert, zählt jede Minute. Für Kunden ist die Kfz-Schadenregulierung der Moment der Wahrheit: Sie erwarten schnelle Hilfe, klare Kommunikation und eine unkomplizierte Abwicklung. F ...