Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Kindergarten-App erleichtert den Alltag

kindergarten app

Kopfbild zum Artikel
Im Gegensatz zu der allgemeinen Annahme besteht die Arbeit in einer Kita nicht nur aus der Bespaßung und Erziehung der anvertrauten Kinder. Der Kita-Alltag birgt viele weitere organisatorische und nicht vorhersehbare Aufgaben. Zwischen all dem Trubel können wichtige Termine und Tätigkeiten in Vergessenheit geraten. Genau hier setzt die Kindergarten-App KigaRoo an und bietet Unterstützung in digitaler Form.

Software wurde mit viel Praxiserfahrung entwickelt

Die Software profitiert von Erfahrungen der Mitarbeitenden, Einrichtungen, Eltern sowie größeren Trägern. Dadurch wächst KigaRoo stetig und passt sich an die unterschiedlichsten Anforderungen der großen und auch kleinen Einrichtungen an. Eine Umstellung bedeutet immer Aufwand, auch hier punktet die Software durch die übersichtliche und intuitiv bedienbare Benutzeroberfläche. Das kompetente Support-Team steht für alle Nutzer zur Verfügung und hat immer eine Antwort parat.

Über die Apps behalten alle Nutzer den aktuellen Stand immer im Blick. Mithilfe von Neuigkeiten, Fotoalben, Termine mit Teilnahmebestätigung oder dem datenschutzkonformen Gruppenchat kann die Einrichtung mit den Erziehungsberechtigten kommunizieren, um Transparenz und Vertrauen zu schaffen. Darüber hinaus kann jeder Nutzer entscheiden, welche Kontaktdaten er freigibt.

Zusätzliche Funktionen wie die Pflege des Speiseplanes für die kommenden Wochen oder der Austausch von wichtigen Dateien und Dokumenten über den geschützten Datenaustauschordner, helfen den Mitarbeitenden aus den Einrichtungen die Kommunikation sicher und strukturiert aufrecht zu halten.

Außerdem können Eltern Abwesenheiten wie Urlaub oder Krankheit der Kita bequem über die App melden. Dabei arbeitet die Einrichtung stets DSGVO-konform. Alle Daten werden in einem deutschen Rechenzentrum gespeichert.

Kindergarten-App verschafft mehr Freiraum

Kindergarten-App
Adobe Stock
Nahezu alle systemrelevanten Prozesse werden mit KigaRoo abgebildet. Von der Erstellung individuell zusammenstallbarer Listen über die Abrechnung von anpassbaren Gebühren und Zuschüssen bis hin zur statistischen Jahresmeldung – die Funktionen von KigaRoo versprechen die Erledigung der Arbeit mit wenigen Klicks an einem Ort. Über praktische Pinnadeln können Aufgaben zugwiesen und mit Fälligkeiten versehen werden, damit in Zukunft nichts mehr untergehen kann.

Dienstpläne und Urlaub bequem organisieren

Neben den Daten von Kindern ist auch die Pflege der Mitarbeiterdaten ein wichtiger Bereich der Verwaltung. Dienst- und Urlaubsplanung, Aufgabenverteilung und sogar die Zeiterfassung sind in KigaRoo integrierte Funktionen für die Personalverwaltung.

Durch entsprechend erstellter Vorlagen können Arbeitsverträge auf Knopfdruck erstellt und verschickt werden. Das intelligente Hinweissystem erinnert an auslaufende Unterweisungen oder andere wichtige zu hinterlegende Informationen.

Insgesamt bietet die KigaRoo-Personalverwaltung eine umfassende Lösung zur effizienten Verwaltung von Personalfragen und Unterstützung bei der Organisation.

Individuelle Anpassungen an Anforderungen

Kindergarten-App
Adobe Stock
KigaRoo ist flexibel und lässt sich an spezifische Anforderungen anpassen. So ist es möglich das eigene Briefpapier zu integrieren, Vorlagen für wichtige Dokumente wie zum Beispiel Betreuungsverträge zu erstellen und einzelne Punkte individuell über die Formularvorgaben zu ergänzen.

Um die Rechnungen an die Eltern zu erstellen, bietet Kigaroo unterschiedliche Abrechnungsmodi. Gebühren, Kosten und Zuschüssen werden hinterlegt und auf Knopfdruck wird die ganze Einrichtung abgerechnet. Zusätzlich können maßgeschneiderte Lösungen in Zusammenarbeit mit dem Kindergarten entwickelt werden.

Das Formular der konfigurierbaren Online-Anmeldung zur Warteliste ermöglicht die Integration in die eigene Website. Die meisten in KigaRoo hinterlegten Daten können über Listen erstellt und exportiert werden, um Auslastung, Statistiken und Personalschlüsselberechnungen zu analysieren.

Zusätzlich gibt es Schnittstellen zu diversen Buchhaltungs- und bundeslandspezifischen Meldesystemen, sowie unterschiedliche Export-Möglichkeiten zum Beispiel für die statistische Jahresmeldung.
Die Kindergarten-App ist also das Must-have für alle Einrichtungen, die sich von Zettelwirtschaft und Excel-Listen verabschieden wollen. Viele Kitas wissen die hilfreiche und vor allem sichere Unterstützung zu schätzen. KigaRoo kann unverbindlich einen ganzen Monat lang auf Herz und Nieren geprüft werden. Das freundliche Support Team gehört zur Speicherhafen GmbH & Co. KG, arbeitet in Hamburg und steht allen Nutzern oder solchen, die es werden möchten Frage und Antwort.
Impressum
Speicherhafen GmbH & Co. KG
Patrick Ronnebaum Am Sandtorkai 1 20457 Hamburg Deutschland
T: 0049-40-303066993
@: ronnebaumspeicherhafen.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Kita-Verwaltung
In der Verwaltung von Kinderbetreuungseinrichtungen fallen die unterschiedlichsten Aufgaben an, die teilweise wie Zahnräder ineinandergreifen müssen. Hier nicht den Überblick zu verlieren ist eine Ku ...