Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Kleinserienfertigung ist effizient und kostengünstig

Kleinserienfertigung

Kopfbild zum Artikel
Kleinserienfertigung ist die Produktion von geringen Stückzahlen eines Produkts im Vergleich zur Massenproduktion. Unternehmen können von der Kleinserienfertigung profitieren, da sie flexibler auf Kundenanforderungen und Markttrends reagieren und schnell neue Produkte auf den Markt bringen können. Darüber hinaus können sie Kosten senken, da weniger Lagerhaltung erforderlich ist. Die Kleinserienfertigung ermöglicht eine schnelle Behebung von Qualitätsmängeln, individuelle Produkte herzustellen und ihre Marktposition zu stärken. Kleinserienfertigung ist somit für Unternehmen eine effiziente und kostengünstige Möglichkeit, Produkte schnell auf den Markt zu bringen.

Verschiedene Fertigungsverfahren und Technologien

In der Kleinserienfertigung wird die Produktion von Teilen in geringen Stückzahlen durchgeführt, wobei Effizienz, Qualität und Flexibilität im Vordergrund stehen. Verschiedene Fertigungsverfahren und Technologien wie 3D-Druck, CNC-Bearbeitung und Spritzguss kommen hierbei zum Einsatz, um den Anforderungen gerecht zu werden. Der 3D-Druck hat sich in den letzten Jahren zu einer wichtigen Technologie für die Kleinserienfertigung entwickelt. Unternehmen nutzen den 3D-Druck, um schnell und kosteneffizient Prototypen herzustellen, Individualisierungen vorzunehmen und spezielle Bauteile herzustellen, die mit herkömmlichen Fertigungsmethoden nicht oder nur mit hohem Aufwand möglich wären. Vorteile des 3D-Drucks in der Kleinserienfertigung sind unter anderem die Flexibilität, die Möglichkeit zur Produktion komplexer Geometrien und die Reduzierung von Materialverschwendung. Zudem ermöglicht der 3D-Druck eine schnelle Markteinführung neuer Produkte und die Anpassung an veränderte Marktanforderungen.

Die CNC-Bearbeitung in der Kleinserienfertigung ermöglicht die präzise Herstellung von Teilen in kleinen Stückzahlen durch den Einsatz computergesteuerter Maschinen. Die Vorteile sind hohe Präzision, Effizienz, Flexibilität und Skalierbarkeit, was zu einer kostengünstigen und effizienten Lösung für die Herstellung hochwertiger Teile führt. Diese Technologie ist ideal für Unternehmen, die individualisierte oder spezialisierte Produkte herstellen müssen. Spritzguss ist ein Verfahren zur Herstellung von Kunststoffteilen, das sich für die Kleinserienfertigung eignet. Es ermöglicht eine kostengünstige und effiziente Produktion von Teilen, da die Formen schnell und einfach hergestellt werden können. Die Vorteile des Verfahrens sind hohe Präzision, geringe Materialverschwendung, schnelle Produktionszeiten, die Möglichkeit zur Herstellung komplexer Formen und niedrige Produktionskosten bei kleinen Stückzahlen.

Weitere Technologien wie 3D-CNC-Hybridverfahren, Rapid Prototyping, Laserbearbeitung oder Wasserstrahlschneiden können ebenfalls in der Kleinserienfertigung verwendet werden. Die Wahl des jeweiligen Verfahrens hängt von Aspekten wie Material, Geometrie des Teils, Stückzahl und Budget ab, um eine effiziente und qualitativ hochwertige Produktion sicherzustellen.


Qualifizierte Partner für die Kleinserienfertigung

Damit Unternehmen ihre Kleinserienfertigungen mit allen Bauteilen und Fertigungsprozessen produzieren können, sind sie auf qualifizierte Partner wie Xometry angewiesen. Xometry bietet Fertigungsdienstleistungen an, die es Kunden ermöglichen, Teile, Prototypen und Produkte schnell und kostengünstig herzustellen. Der On-demand-Fertigungsservice wird über ein Online-Portal angeboten, auf dem Kunden ihre Designs hochladen, Angebote erhalten und ihre Aufträge für die Fertigung von Teilen oder Produkten platzieren können. Xometry arbeitet mit einem Netzwerk von Produktionspartnern zusammen, um eine Vielzahl von Fertigungsverfahren wie CNC-Bearbeitung, 3D-Druck, Spritzguss und Blechverarbeitung anzubieten.

Die FIMRO GmbH wollte ihre umfangreichen Anlagen auf verschiedenen Messen überzeugend präsentieren. Durch die Zusammenarbeit mit Xometry konnte FIMRO eine kostengünstige und schnelle Lösung finden, um Miniaturmodelle ihrer Reinigungsanlagen im Maßstab 1:10 durch 3D-Druck herzustellen. Die Modelle ermöglichten es FIMRO, ihre innovativen Produkte auf Messen zu präsentieren und die Funktionalität und Innovation ihrer Anlagen zu demonstrieren, auch wenn die originalen Anlagen zu groß für eine Messepräsentation waren. Die benutzerfreundliche Plattform von Xometry ermöglichte es FIMRO, Angebote mit entsprechenden Lieferzeiten schnell zu erhalten, ohne den kostspieligen und aufwendigen Prozess der herkömmlichen Herstellung von Miniaturmodellen durchlaufen zu müssen.

Ein weiteres Fallbeispiel für die gute Partnerschaft mit Xometry liefert KOPI Concepts. In der Prototypingphase war KOPI Concepts mit dem positiven Feedback der Kunden für ihre Kaffeemühle zufrieden und entschied, sie weiterzuentwickeln und auf die Nachfrage abzustimmen. Die Herausforderung bestand darin, die Kosten für die Massenproduktion zu verstehen und flexibel zu bleiben. Durch die Nutzung der Xometry Instant Quoting Engine konnten sie die Preise für Teile in verschiedenen Stückzahlsegmenten überprüfen und bei der Materialauswahl beraten werden. Damit waren sie in der Lage, schnell auf Hersteller zuzugreifen, die die Flexibilität boten, um in verschiedenen Stückzahlen zu produzieren.

Maßgeschneiderte und flexible Lösungen

Xometry ist ein führender Anbieter von maßgeschneiderten und flexiblen Lösungen für Kleinserienproduktionen. Das Unternehmen versteht die Bedürfnisse der Kunden und bietet eine breite Palette von Fertigungsdienstleistungen, die es ihnen ermöglichen, hochwertige Teile in kleinen Mengen zu produzieren. Das Team von Experten arbeitet eng mit den Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass ihre spezifischen Anforderungen erfüllt werden. Die Stärke von Xometry liegt in der maßgeschneiderten und flexiblen Herstellung von Kleinserienproduktionen. Die hochmodernen Fertigungsmethoden ermöglichen es Xometry auch kleine Mengen effizient und kostengünstig herzustellen.

Darüber hinaus verfügt der On-demand-Fertigungsservice über ein ausgedehntes Netzwerk von Fertigungspartnern weltweit, um die besten Lösungen für die Kunden zu finden. Xometry bietet schnelle Lieferzeiten und wettbewerbsfähige Preise, um sicherzustellen, dass die Kunden ihre Produktionsziele erreichen können. Die maßgeschneiderten und flexiblen Lösungen für Kleinserienproduktionen haben dazu beigetragen, dass Xometry sich als vertrauenswürdiger Partner in der Fertigungsindustrie etabliert hat.
Xometry betreibt eine digitale Plattform für Beschaffung und maßgeschneiderte Fertigungslösungen mithilfe von künstlicher Intelligenz.
Impressum
Xometry Europe GmbH
Herr Dmitry Kafidov Ada-Lovelace-Str. 9 85521 Ottobrunn Deutschland USt-IdNr.: DE318027176 Steuernummer: 143/194/00231 256172
T: 0049-89-38034818
@: enquiryxometry.de
xometry.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: CNC-Fräsen von Metall
Vom Prototyping über Kleinserien bis zur industriellen Produktion: CNC-Fräsen von Metall ist das probate Verfahren, um hochpräzise Werkstücke herzustellen, schnell und kostengünstig. Interessenten fin ...