Herausforderung Klimabilanz: Nachhaltigkeitsziele erreichen und Klimastrategie implementieren
Klimabilanz
- 18.11.2024
Herausforderungen bei der Klimabilanzierung
Hinzu kommen die steigenden regulatorischen Anforderungen, insbesondere durch die CSRD und die European Sustainability Reporting Standards (ESRS). Diese verpflichten Unternehmen dazu, detaillierte und standardisierte Nachhaltigkeitsberichte vorzulegen. Diese Berichte beinhalten nicht nur die Dokumentation von Emissionen, sondern auch die Verpflichtung zur Darstellung einer langfristigen Klimastrategie.
Für den Weg zu einer ganzheitlichen Klimabilanz und Klimastrategie sind insbesondere diese Schritte erfolgsentscheidend:
- Erfassung der Emissionen (Ist-Analyse), dazu gehören direkte Emissionen, indirekte Emissionen aus zugekaufter Energie sowie Emissionen entlang der Lieferkette (Scope 1 bis 3)
- Kategorisierung und Bewertung der Emissionen sowie Analyse der möglichen Reduktionsmaßnahmen
- Definition klarer, messbarerer Klimaziele, sowohl langfristiger (bis zu 20 Jahren) als auch kurzfristiger Ziele (im Rahmen von 2 bis 5 Jahren)
- Entwicklung konkreter Maßnahmen zur Emissionsreduktion, zum Beispiel eine Umstellung auf erneuerbare Energien, die Optimierung von Produktionsprozessen, die Einführung von Energieeffizienzprogrammen oder die Zusammenarbeit mit klimafreundlicheren Lieferanten
- Die Aufnahme der Klimastrategie in die Geschäftsstrategie
- Regelmäßiges Monitoring und Reporting
- Anpassung und Weiterentwicklung der Strategie
Wie leadity Unternehmen auf dem Weg zur Klimabilanz unterstützt
Ein entscheidender Vorteil von leadity ist das spezielle Modul zur Klimabilanzierung. Dieses Modul hilft Unternehmen dabei, alle relevanten Emissionsdaten zu erfassen und automatisiert in einen umfassenden Nachhaltigkeitsbericht zu integrieren. Die ESRS-Konformität des Prozesses, die durch unabhängige Experten gemäß IDW PS 880 zertifiziert wurde, bietet Unternehmen Sicherheit trotz der umfangreichen gesetzlichen Anforderungen.
Darüber hinaus erleichtert leadity den Einstieg in den komplexen Prozess der Nachhaltigkeitsberichterstattung durch eine Vielzahl an Funktionen. So stehen den Nutzern Leitfäden, Daten- und Textvorlagen zur Verfügung, und mithilfe einer integrierten KI lassen sich individuelle Textentwürfe auf Knopfdruck erstellen. Dies spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch für eine hohe Konsistenz und Qualität der Berichte.
Darüber hinaus bietet die digitale Lösung aus Hamburg persönlichen Support und individuelle Beratung durch ein Expertenteam. Nutzer können bei Bedarf Consulting-Dienste oder Workshops in Anspruch nehmen, um ihre Nachhaltigkeitsstrategien weiter zu optimieren. Dank des webbasierten Zugangs und einem unkomplizierten Onboarding-Prozess ist die Anwendung für Unternehmen jeder Größe schnell nutzbar. Datenschutz spielt dabei eine zentrale Rolle: Mit einer TÜV-Zertifizierung nach ISO 27001 und DSGVO-konformem Hosting in Deutschland ist die Sicherheit der Unternehmensdaten garantiert.
leadity als wissenschaftlich fundierte Lösung für nachhaltigeres Wirtschaften
Diese enge Verbindung von Praxis und Wissenschaft macht leadity zu einer einzigartigen Lösung auf dem Markt. Während viele Softwarelösungen lediglich Tools zur Datenerfassung bereitstellen, bietet leadity ein umfassendes Konzept, das den gesamten Prozess der Nachhaltigkeitsberichterstattung abdeckt. Mit der stufenweisen Einführung der CSRD in Deutschland, die bis zu 15.000 Unternehmen betrifft, wird die Nachfrage nach effizienten und gesetzeskonformen Lösungen weiter steigen – leadity ermöglicht es Unternehmen, ihre Klimabilanz schnell und rechtskonform zu erstellen, während diese gleichzeitig ihre Nachhaltigkeitsstrategie optimieren können. Besonders hervorzuheben ist die Flexibilität der Software: Unternehmen haben so die Möglichkeit, nicht nur Berichte zu erstellen, sondern ihre gesamte Nachhaltigkeitsstrategie – von der Datenerfassung über die Analyse bis hin zur Umsetzung – mit der digitalen Schaltzentrale von leadity abzuwickeln.
Mit einem klaren Fokus auf hohe Benutzerfreundlichkeit, einem wissenschaftlichen Fundament und umfassendem Support aus einer Hand bietet leadity eine Lösung, die Unternehmen zukunftssicher aufstellt und den Weg zu mehr Nachhaltigkeit ebnet.