Einen modernen und stilvollen Konferenzraum in Hamburg mieten
Konferenzraum Hamburg
- 20.02.2024

Lösungen für die moderne, flexible Arbeitswelt
Die moderne Arbeitswelt ist gekennzeichnet durch Flexibilität und Mobilität. Viele Menschen suchen ein professionelles Umfeld, das zu ihrem dynamischen Lebensstil passt – insbesondere in einer florierenden Hansestadt wird dies als Kriterium für den Arbeitsplatz zunehmend bedeutender.Die meisten Coworking Spaces zeichnen sich durch ihre ergonomischen Arbeitsplätze und eine hervorragende Infrastruktur aus. Sie ermöglichen es ihren Nutzern, sich in einer professionellen Umgebung zu vernetzen und gleichzeitig von den Vorzügen eines festen Büros zu profitieren, ohne die üblichen Verpflichtungen eingehen zu müssen. Egal ob das tägliche Meeting mit dem Team, wichtige Pitches, Erstgespräche mit potenziellen Kunden, Brainstorming-Sessions oder vertrauliche Bewerbungsgespräche – zuweilen benötigen Unternehmen, Freelancer oder Start-ups nicht nur einen Büroraum, sondern einen möglichst flexibel buchbaren Konferenzraum.
Für Unternehmen bedeutet die Miete von Meetingräumen auch eine Anpassung an den Trend zum hybriden Arbeiten. Die Konferenzräume in einem Coworking Space sind in der Regel mit modernster Technik ausgestattet, die im Homeoffice oftmals fehlt. Beamer, Video- und Audiokonferenzsysteme sowie High-Speed-Internet sorgen dafür, dass Präsentationen und virtuelle Meetings reibungslos abgehalten werden können. Die stunden- oder tageweise Buchungsmöglichkeit macht den Arbeitsalltag flexibler und die Skalierbarkeit der Raummiete hilft dabei, auf die Bedürfnisse verschiedener Teams und Projektgrößen einzugehen. So kann eine Firma, je nach Anforderung, von Meetings mit wenigen Personen bis hin zu großen Konferenzen alles abdecken, ohne die Kosten für ungenutzte Flächen tragen zu müssen – denn der Konferenzraum muss nur dann bezahlt werden, wenn er auch tatsächlich genutzt wird.
Freiberufler finden in Coworking Spaces nicht nur professionell ausgestattete Meetingräume, sondern auch eine Atmosphäre, die Kreativität, Austausch und Inspiration fördert. Repräsentative Räumlichkeiten und eine hochwertige Ausstattung verstärken den professionellen Eindruck gegenüber Kunden und Partnern. Zudem tragen Coworking Spaces zu einer positiven Arbeitsatmosphäre und zu Business übergreifenden Kooperationen bei.
Zusammenfassend bieten flexibel buchbare Konferenzräume in Coworking Spaces zahlreiche Vorteile für alle Arten von Geschäftsmodellen und beruflichen Anforderungen. Mit dem Fokus auf Flexibilität, Skalierbarkeit und Kostenersparnis helfen sie dabei, einen professionellen Standard zu wahren, ohne sich um die Verwaltung und Instandhaltung eigener Räumlichkeiten kümmern zu müssen. Die Konferenzräume lassen sich darüber hinaus für Team-Events nutzen, wodurch eine starke Unternehmenskultur gefördert wird. Für Geschäftspersonen, die Wert auf Effizienz und Flexibilität legen, sind Meetingräume in Coworking Spaces deshalb die optimale Lösung.
Stilvoll und flexibel buchbar: einen Konferenzraum in Hamburg bei Engel & Völkers Work Edition mieten
Wer nach einem Konferenzraum in Hamburg sucht, der sämtliche Anforderungen an Team-Meetings, Präsentationen, Kundentermine oder Events erfüllt, kann auf den Service von Engel & Völkers Work Edition setzen. Unter dem Motto "The Finest Way of Coworking", bietet der Coworking Space von Engel & Völkers Work Edition einen erstklassigen Service, repräsentative Arbeitsplätze, ein stilvolles Ambiente und modernes Interieur-Design. Anspruchsvolle Unternehmen, Freelancer und Start-ups finden bei Engel & Völkers Work Edition mitten im Herzen Hamburgs von modernen Büros und offenen Arbeitsplätzen über multifunktionale Meetingräume bis hin zu komfortablen Lounge-Bereichen alles, um sich und ihr Business zu entfalten.Die Mitgliedschaft bei Engel & Völkers Work Edition ist ebenso flexibel wie die Räumlichkeiten und reicht vom Day Pass (Coworking-Tageskarte) über sogenannte Hot Desks (Monatskarte für einen Schreibtisch im Gemeinschaftsbereich) bis hin zu Private Offices (private Büros in diversen Größen, maßgeschneidert an die eigenen Bedürfnisse). Beim Private Office ist darüber hinaus ein Meetingraum für 60 Minuten monatlich inklusive. Die Buchung eines Konferenzraumes kann aber auch ohne Mitgliedschaft unkompliziert erfolgen.
Optimal für Kundentermine, Meetings und Präsentationen oder auch Events geeignet, bieten die sechs Meetingräume von Engel & Völkers Work Edition Platz für 2 bis 24 Personen, passen sich den jeweiligen Bedürfnissen an und sind flexibel ab einer Stunde buchbar. Die Konferenzräume sind mit WLAN, Videoboards, Dockingstationen, Arbeitsmaterialien und Flipcharts sowie audiovisueller Technik und professioneller Präsentationstechnik ausgestattet. Individuelle Zusatzleistungen wie beispielsweise Moderationskoffer können gegen Aufpreis dazu gebucht werden. Teil der Raumbuchung sind zudem Heißgetränke, Wasser, Orangensaft und ein süßer Snack-Teller. Wer Organisatorisches wie zum Beispiel Flug- und Hotelbuchungen im anspruchsvollen Tagesgeschäft abgeben möchte, kann dafür den professionellen Concierge-Service nutzen.
In dem stilvoll eingerichteten, hellen und multimedial ausgestatteten Konferenzraum lässt sich produktiv und effizient arbeiten. Mitgliedern, die kein Private Office mieten, bieten die Meetingräume eine Möglichkeit Kunden und geschäftliche Kontakte in repräsentativer Atmosphäre zu empfangen. Auch Gemeinschaftsbereiche für Pausen, Gästeempfang oder zum Netzwerken sind vorhanden. Für längere Meetings bietet Engel & Völkers in Zusammenarbeit mit "MAD about Juice"-Catering mit gesunden Snacks und Getränken als Half-Day- (Heiß- und Softgetränke, Frühstück und Lunch) oder Full-Day-Edition (Heiß- und Softgetränke, Frühstück, Lunch und Nachmittagssnack) an. Auf Wunsch kümmert sich das Team auch um alternatives Catering.
Ein weiterer Vorteil der Konferenzräume von Engel & Völkers Work Edition ist die zentrale Lage in Hamburg an der Stadthausbrücke. So warten beispielsweise nach einer langen Besprechung direkt vor der Tür vielfältige kulturelle oder kulinarische Angebote. Die gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, vom Flughafen und vom Hauptbahnhof ist zudem für Mitarbeiter und Kunden von Vorteil und trägt zur Effizienz der Geschäftsabläufe bei.
Mehr über Engel & Völkers Work Edition
Die Vision von Engel & Völkers Work Edition ist klar: hochwertige Arbeitsumgebungen zu schaffen, um Menschen zusammenbringen, die gleichermaßen Inspiration suchen und Flexibilität schätzen. Das Konzept vereint moderne Architektur, fortschrittliche Technologien und eine Gemeinschaft gleichgesinnter Professionals.
Angeboten werden verschiedene Bürolösungen, die temporäre wie dauerhafte Platzbedürfnisse erfüllen – von privaten Büros bis hin zu flexiblen Arbeitsplätzen und Konferenzräumen. Business-Professionals finden hier nicht nur eine Werkstatt für ihre Visionen, sondern auch eine Plattform für Austausch und Vernetzung. Gelegenheiten zum Networking bieten darüber hinaus die exklusiven Community-Events (Frühstück, Lunch, Nachmittagssnacks) oder gelegentliche Afterwork-Events.
Hervorgegangen ist die Idee aus der Hingabe zur Premium-Immobilienbranche und dem Verständnis, dass gutes Design nicht an der Schwelle zum Büro enden sollte. In einer Welt, in der die Grenzen zwischen Arbeit, Zuhause und Freizeit zunehmend verschwimmen, sind Themen wie Remote Working und Flexibilität schließlich von größter Bedeutung.
Die Geschäftsführerin von Engel & Völker Work Edition, Danielle Schindler bringt ihre jahrelange Erfahrung und ihr Gespür für Immobilien ein. Aufgewachsen in New York verbrachte sie eine prägende Zeit beim Aufbau diverser Coworking Spaces in ganz Europa. Dies und ihre Erfahrung in der Leitung internationaler Teams haben dazu geführt, dass sie ihre Überlegungen zum Zusammenspiel von Arbeitsumfeld und Lebensqualität in dem Engel & Völkers Work Edition Konzept verwirklicht hat.