Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

KUNDENFREQUENZ STATT KLICKKULTUR: WIE HÄNDLER KUNDEN ZURÜCK IN DIE FILIALEN HOLEN

Kundenfrequenz

Der stationäre Handel in Deutschland steht vor dem Abgrund: Leere Innenstädte, die stetig wachsende Online-Konkurrenz und veränderte Konsumgewohnheiten lassen die Umsätze in den Filialen sinken. Kunden suchen längst nicht mehr nur Produkte, sondern Erlebnisse – etwas, das den Weg ins Geschäft lohnt. Der herkömmliche Ansatz mit Rabatten und Einzelevents greift zu kurz. VAL-U Consulting setzt genau hier an: Die Agentur entwickelt erlebnisorientierte Konzepte, die dem Einzelhandel ein Zukunftsmodell bieten und die Kauflaune in die Läden zurückholen. Zugleich zeigt sich die Agentur als Trusted Advisor für Industrie und Dienstleistung und bietet effektive Lösungen, um die Rentabilität des Marketings zu sichern.

Es ist eine Schicksalsfrage: Wie kann der stationäre Handel in einer Welt überleben, in der sich die Konsumgewohnheiten radikal ändern? Die Menschen shoppen bequem von der Couch aus, lassen sich von günstigeren Online-Preisen verführen und meiden immer häufiger die Einkaufsstraßen. Selbst das einst bewährte Rezept aus Sonderangeboten und Rabattaktionen verfehlt zunehmend seine Wirkung. Für viele Einzelhändler heißt das: Kundenverlust und stagnierende Umsätze. Ein Kurswechsel ist dringend erforderlich, doch wie könnte dieser aussehen?

VAL-U Consulting, eine Hamburger Agentur, die sich auf Customer Engagement Marketing (CEM) spezialisiert hat, glaubt die Antwort zu kennen. Statt kurzfristiger Aktionen setzen die Experten von VAL-U auf nachhaltige Erlebniskonzepte, die die Kundschaft auf eine tiefere, emotionale Weise binden und gleichzeitig das Bedürfnis nach echten, greifbaren Erfahrungen ansprechen. Der stationäre Handel wird so zu einem Ort des Erlebens und des Austauschs – ein Modell, das Kunden zurück in die Läden holen und die Attraktivität des stationären Handels neu definieren kann.

Eine Transformation im Handel: Erlebniswelten statt Preiskampf

In einer Konsumwelt, die digitaler und schnelllebiger ist als je zuvor, gewinnt nur, wer Kunden auf individuelle Weise anspricht. Genau hier setzt VAL-U an. Das Konzept basiert auf einem einfachen, aber kraftvollen Prinzip: Menschen suchen nach Erlebnissen. VAL-U entwickelt personalisierte und interaktive Aktionen, die schon zuhause begeistern, den Filialbesuch zum Erlebnis machen und damit weit über den reinen Produktkauf hinausgehen. Dabei stehen der Aufbau einer langfristigen Bindung und eines positiven Markenbildes.

Doch was macht VAL-U anders? Die Antwort ist so einfach wie selten in der Branche: Statt Kunden nur als Konsumenten zu sehen, betrachtet VAL-U sie als Menschen mit Bedürfnissen nach sozialer Interaktion, direkter Erfahrung und echtem Austausch. Hier setzt die Agentur auf tiefergehende Marketingansätze, die den Kaufprozess emotional aufladen und ihm eine persönliche Note geben. Das bedeutet: Statt simpler Werbung erarbeitet VAL-U interaktive Erlebnisse, die sich einprägen und Kunden nicht nur einmalig, sondern auch langfristig in die Filialen ziehen.

Ein Boost für Frequenz und Verweildauer

Mit personalisierten Aktionen hat VAL-U bereits eine beachtliche Erfolgsbilanz vorzuweisen. Einfache Mailings werden mit kreativen Elementen aufgewertet, die Neugier wecken und Vorfreude erzeugen. Gewinnspiele und Erlebnisaktionen direkt in den Filialen schaffen eine Umgebung, in der die Menschen gerne verweilen und sich mit der Marke verbunden fühlen. Der Effekt? Die Kundenfrequenz steigt, die Verweildauer nimmt zu, und die Wahrscheinlichkeit für spontane Zusatzkäufe steigt ebenfalls – ein Effekt, der den stationären Handel zurück in die Rolle des Erlebnisanbieters bringt.

Kunden reagieren positiv auf diese Art von Erlebnissen. Der Erfolg lässt sich klar messen: Die Mailings von VAL-U erreichen Öffnungsraten von über 90 Prozent, und in den Aktionszeiträumen steigert sich die Kundenfrequenz nachweislich um bis zu 21 Prozent. Diese Zahlen zeigen, dass gezielte Erlebniskonzepte die Kauflaune wieder anheizen und der stationäre Handel sehr wohl eine Chance hat, sich gegen die digitale Konkurrenz zu behaupten.

Vom Beratungspartner zur Transformation des gesamten Marketings

Doch VAL-U versteht sich nicht nur als Dienstleister für punktuelle Aktionen. Die Agentur ist Partner für den gesamten Transformationsprozess des stationären Handels und greift dafür auf ein breit gefächertes Portfolio an Marketinginstrumenten zurück. Von der strategischen Markenentwicklung über die Anpassung der Markenbotschaft an alle relevanten Kanäle bis hin zur langfristigen Implementierung bietet VAL-U umfassende Begleitung. Auch Industrie und Dienstleistungsunternehmen greifen gerne auf diese Expertise von VAL-U zurück.

Dabei steht die individuelle Markenidentität des jeweiligen Unternehmens im Mittelpunkt. Mit Klienten, die die dreimonatige Umsetzungsbegleitung buchen, wird Schritt für Schritt eine Markenstrategie entwickelt, die nicht nur die Zielgruppe anspricht, sondern auch den Unternehmenswert stärkt und sich deutlich von der Konkurrenz abhebt. Gerade für kleine Unternehmen und Einzelunternehmer bietet dieses Angebot die einmalige Chance, ohne große Budgets ihrer Marke Sichtbarkeit und Relevanz zu verleihen. Konkret bedeutet das: Eine komplette Erneuerung ihrer Marktpositionierung, die sie fit für die Zukunft macht. Die Optimierung der Kommunikationskanäle und ein Wachstumsplan auf Basis von KPIs runden das Angebot ab und schaffen eine zukunftsfähige Grundlage.

Ein starkes Fundament und klare Ergebnisse

VAL-U s Ansatz ist mehr als eine Marketingstrategie – er ist ein Rettungsanker für den stationären Handel. Während viele Agenturen auf kurzfristige Sichtbarkeit setzen, legt VAL-U den Fokus auf langfristige Bindung und messbare Erfolge. Statt Kunden zu einmaligen Käufen zu bewegen, baut die Agentur gezielt eine Loyalität auf, die nachhaltige Umsatzsteigerungen bringt. Das Ziel ist, dass die Kunden den Besuch im Geschäft als positiven Unterschied zum Online-Einkauf wahrnehmen – ein Ort, der Erlebnisse bietet, die online fehlen.

Das Ergebnis? Eine Transformation, die sich nicht nur in Zahlen niederschlägt, sondern auch in der Wahrnehmung der Marke durch die Kundschaft. VAL-U schafft es, den stationären Handel wieder zu einem relevanten Bestandteil der Konsumlandschaft zu machen und dem Einzelhandel eine Perspektive zu geben, die über den nächsten Quartalsbericht hinausgeht.

Für Einzelhändler, die mehr wollen als kurzfristige Verkaufsimpulse, bietet VAL-U eine echte Alternative. Statt sich im Preiskampf zu verlieren, wird der stationäre Handel durch VAL-U zum Erlebnisort – und das zahlt sich aus: Wer sich ernstgenommen und angesprochen fühlt, bleibt länger, kauft mehr und kommt wieder.
Jetzt Kundenfrequenz erhöhen

VAL-U Consulting bietet dem stationären Handel eine Zukunftsperspektive. Mit einzigartigen Erlebniskonzepten und strategischer Beratung schafft die Agentur die Grundlage für langfristige Kundenbindung und Umsatzsteigerung. In einer Konsumwelt, die digitaler wird, macht VAL-U den stationären Handel wieder konkurrenzfähig – und zum Erlebnis.
Impressum
VAL-U Consulting GmbH


Holzdamm 36

20099 Hamburg

Deutschland


Vertreten durch:

Vera Wolber


@: meet@val-u.com

val-u.com









Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Customer Engagement Marketing
Stationäre Einzelhändler stehen unter immensem Druck: Steigende Konkurrenz durch den Online-Handel, sinkende Kundenfrequenz und veränderte Konsumgewohnheiten machen es schwer, Kunden dauerhaft zu bi ...