Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Erstklassige CO2-Lasermaschinen zum Schneiden, Gravieren und Markieren

Lasermaschinen

Kopfbild zum Artikel
Der Einsatz von CO2-Lasermaschinen in der Fertigungsindustrie hat sich längst bewährt. Mittlerweile werden Lasersysteme in vielen Branchen eingesetzt, da sie vor allem bei Schneid-, Gravier- und Markierungsanwendungen mit ihrer Präzision, Schnelligkeit und Materialersparnis überzeugen. Bei der Wahl einer geeigneten Lasermaschine gilt es jedoch, alle individuellen Parameter richtig einzuschätzen, um im laufenden Betrieb schließlich den größtmöglichen Nutzen aus der Lasertechnologie zu ziehen. Einer der führenden Hersteller von CO2-Lasermaschinen bietet hierzu einen umfassenden Service an, der sogar virtuelle Kundenbesuche und Produktvorführungen beinhaltet. Zudem werden bei Interesse vorab kostenfreie Schneidtests durchgeführt.

CO2-Lasermaschinen bieten viele Vorteile

Lasermaschine
Optionale Systemerweiterungen eurolaser
Ob Werbebranche, Automobilindustrie, Kunststoffbearbeitung, Holzhandwerk oder Architektur: In praktisch allen erdenklichen Branchen kommen heute Lasermaschinen zum Einsatz. Bei der Materialbearbeitung von Acryl, Holz, Textil, Folien, MDF, Leder, Kork und vielen weiteren Nicht-Metallen bieten CO2-Lasermaschinen viele Vorteile. Die leistungsstarken Werkzeuge basieren auf der Nutzung von Kohlendioxidgas als Lasermedium und haben mittlerweile einen bedeutenden Einfluss in den verschiedensten industriellen Anwendungen – vor allem beim Schneiden, bei der Gravur sowie beim Markieren.

Aufgrund ihrer Vielseitigkeit und ihrer Präzision gelten CO2-Lasermaschinen oft gar als nahezu unverzichtbar in der industriellen Fertigung. Auch in der Medizintechnik, in der Druckindustrie und sogar in der Kunst werden CO2-Lasermaschinen eingesetzt, um nahezu alle Materialien zu bearbeiten. Die großen Vorteile sind präzise und saubere Schnitte und Gravuren bei hoher Geschwindigkeit. Auch können die Maschinen flexibel eingesetzt und für unterschiedliche Materialien optimiert werden. Dank der vielen Zusatzmodule wird die Lasermaschine an die individuellen Anforderungen durch Kunden, Material und Prozesse ideal angepasst.

Der Einsatz einer CO2-Lasermaschine ist äußerst effizient und aufgrund der Langlebigkeit der Maschine und der geringen Wartungsintensität auch besonders nachhaltig. Nachträglich entwickelte Erweiterungen sind i.d.R. abwärtskompatibel und verlängern die Einsatzzeit um ein Vielfaches. Das schont die Ressourcen und die Umwelt.

Schließlich ergibt sich der große Nutzen von CO2-Lasermaschinen sowie deren geringer Abfallproduktion vor allem in der kontinuierlichen Weiterentwicklung dieser Technologie. Unternehmen sollten sich daher vor der Anschaffung einer CO2-Lasermaschine genauestens über das Angebot der verschiedenen Hersteller informieren.

Lasermaschinen für Plexiglas und viele weitere Nicht-Metalle

Lasermaschine
Lasersystem M-800 eurolaser
Welches CO2-Lasersystem das richtige ist, hängt von den individuellen Bedürfnissen ab – und diese sollten vor der Investition in eine neue Maschinentechnologie stets kritisch hinterfragt werden. Um eine vernünftige Kaufentscheidung treffen zu können, sind Kriterien wie Produktions- und Produktvorteile, Werkzeugkosten, Zeit der Arbeitsvorbereitung, Ergonomie sowie die Reduktion von Toleranzen und Ausschuss ausschlaggebend.

Zudem gibt es noch weitere Grundvoraussetzungen, deren Zutreffen oder Nicht-Zutreffen die Entscheidung für ein CO2-Lasersystem maßgeblich beeinflussen:

• Was ist der genaue Einsatzzweck – Markieren, Gravieren, Schneiden?
• Eignet sich das Material für die Bearbeitung mittels CO2-Laser?
• Welche Größe besitzt das fertige Produkt?
• Welche Abmessungen hat das zu bearbeitende Material?
• Wie steht es um Qualität, Stückzahl, Flexibilität und Kosten?

Ist eine Laserapplikation eine sinnvolle Alternative zu herkömmlichen Produktionsprozessen, gilt es, die geeignete Technologie zu finden, um das optimale Produktionsergebnis – auch aus wirtschaftlicher Sicht – zu erzielen.

Eine umfassende Checkliste zur Auswahl der richtigen CO2-Lasermaschine für Plexiglas und viele weitere Nicht-Metalle sowie zum Finden eines passenden Anbieters stellt die eurolaser GmbH, ein komplett auf CO2-Lasermaschinen spezialisiertes Unternehmen, auf ihrer Website zum Download bereit.
Kaufberater nutzen

eurolaser: Ein weltweit führender Hersteller von Lasermaschinen bietet virtuelle Kundenbesuche an

Lasermaschine
Automatisierung Remote Operation eurolaser
Als einer der weltweit führenden Hersteller von CO2-Lasermaschinen bietet eurolaser vielseitig einsetzbare Laser für die unterschiedlichsten Anwendungen in der industriellen Fertigung an. Seit der Gründung im Jahr 1994 entwickelt und konstruiert das Unternehmen Bearbeitungsmaschinen, die mit etablierter Lasertechnologie ausgestattet sind. Sowohl beim klassischen Schneiden von Materialien und beim Gravieren von Oberflächen als auch bei sehr spezifischen Aufgaben im Fertigungsbetrieb kommen die CO2-Lasersysteme des Lüneburger Unternehmens zum Einsatz.

Neben passgenauen Lasersystemen bietet eurolaser einen umfassenden Kundenservice an. Zusätzlich zu Wartungs- und Sicherheits-Checks, einer schnellen und weltweiten Ersatzteilversorgung, Updates und Schulungen vor Ort ermöglichen virtuelle Kundenbesuche sogar Materialtests und die Bemusterung via Webkonferenz. Interessenten, verarbeitende Betriebe und Materialhersteller kommen so kostenlos in den Genuss des tiefgreifenden Informationsaustauschs mit den Experten des eurolaser-Application-Centers. Ganz gleich, ob geplante Projekte diskutiert oder der Demo-Raum besichtigt werden sollen – dank des Video-Call-Services können sogar die Lasermaschinen von eurolaser in Aktion erlebt und alle Fragen dazu umgehend beantwortet werden, und zwar standortunabhängig, gänzlich ohne Reisekosten und mit sofort sichtbaren Schnittergebnissen für einen ersten Eindruck.

Jede virtuelle Kundenbemusterung wird vom eurolaser-Expertenteam genau auf die jeweiligen Wünsche und Vorstellungen abgestimmt. Ein Termin kann ganz einfach über das Online-Kontaktformular auf der eurolaser-Website angefragt werden.
eurolaser kontaktieren

CO2-Lasermaschinen eignen sich für die Bearbeitung der unterschiedlichsten Materialien. Durch automatisierte Prozesse sind sie besonders effizient und schnell, weshalb sie immer häufiger in der Serienfertigung eingesetzt werden.
Impressum
eurolaser GmbH
Herr Matthias Kluczinski Borsigstraße 18 21339 Lüneburg Deutschland USt-IdNr.: DE 166423739 HRB Nr. 110952, Lüneburg AG Lüneburg
T: 0049-4131-96970
F: 0049-4131-9697111
@: eurolasereurolaser.com
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Laserschneiden
Das Laserschneiden ist eine Schlüsseltechnologie in der modernen Fertigungsindustrie, die durch ihre Präzision und Vielseitigkeit besticht. Diese Methode, die den Einsatz von Laserlicht zur B ...
Bild zum Artikel: Schneidemaschinen
Mittelständische und große Industrie- und Handelsbetriebe stehen oft vor der Aufgabe, unterschiedliche Materialien schneiden zu müssen. Dabei gibt es mehrere Schneidemaschinen, die für das Schneiden v ...