Erstklassige CO2-Lasermaschinen zum Schneiden, Gravieren und Markieren
Lasermaschinen
- 10.01.2024

CO2-Lasermaschinen bieten viele Vorteile

Aufgrund ihrer Vielseitigkeit und ihrer Präzision gelten CO2-Lasermaschinen oft gar als nahezu unverzichtbar in der industriellen Fertigung. Auch in der Medizintechnik, in der Druckindustrie und sogar in der Kunst werden CO2-Lasermaschinen eingesetzt, um nahezu alle Materialien zu bearbeiten. Die großen Vorteile sind präzise und saubere Schnitte und Gravuren bei hoher Geschwindigkeit. Auch können die Maschinen flexibel eingesetzt und für unterschiedliche Materialien optimiert werden. Dank der vielen Zusatzmodule wird die Lasermaschine an die individuellen Anforderungen durch Kunden, Material und Prozesse ideal angepasst.
Der Einsatz einer CO2-Lasermaschine ist äußerst effizient und aufgrund der Langlebigkeit der Maschine und der geringen Wartungsintensität auch besonders nachhaltig. Nachträglich entwickelte Erweiterungen sind i.d.R. abwärtskompatibel und verlängern die Einsatzzeit um ein Vielfaches. Das schont die Ressourcen und die Umwelt.
Schließlich ergibt sich der große Nutzen von CO2-Lasermaschinen sowie deren geringer Abfallproduktion vor allem in der kontinuierlichen Weiterentwicklung dieser Technologie. Unternehmen sollten sich daher vor der Anschaffung einer CO2-Lasermaschine genauestens über das Angebot der verschiedenen Hersteller informieren.
Lasermaschinen für Plexiglas und viele weitere Nicht-Metalle

Zudem gibt es noch weitere Grundvoraussetzungen, deren Zutreffen oder Nicht-Zutreffen die Entscheidung für ein CO2-Lasersystem maßgeblich beeinflussen:
• Was ist der genaue Einsatzzweck – Markieren, Gravieren, Schneiden?
• Eignet sich das Material für die Bearbeitung mittels CO2-Laser?
• Welche Größe besitzt das fertige Produkt?
• Welche Abmessungen hat das zu bearbeitende Material?
• Wie steht es um Qualität, Stückzahl, Flexibilität und Kosten?
Ist eine Laserapplikation eine sinnvolle Alternative zu herkömmlichen Produktionsprozessen, gilt es, die geeignete Technologie zu finden, um das optimale Produktionsergebnis – auch aus wirtschaftlicher Sicht – zu erzielen.
Eine umfassende Checkliste zur Auswahl der richtigen CO2-Lasermaschine für Plexiglas und viele weitere Nicht-Metalle sowie zum Finden eines passenden Anbieters stellt die eurolaser GmbH, ein komplett auf CO2-Lasermaschinen spezialisiertes Unternehmen, auf ihrer Website zum Download bereit.
eurolaser: Ein weltweit führender Hersteller von Lasermaschinen bietet virtuelle Kundenbesuche an

Neben passgenauen Lasersystemen bietet eurolaser einen umfassenden Kundenservice an. Zusätzlich zu Wartungs- und Sicherheits-Checks, einer schnellen und weltweiten Ersatzteilversorgung, Updates und Schulungen vor Ort ermöglichen virtuelle Kundenbesuche sogar Materialtests und die Bemusterung via Webkonferenz. Interessenten, verarbeitende Betriebe und Materialhersteller kommen so kostenlos in den Genuss des tiefgreifenden Informationsaustauschs mit den Experten des eurolaser-Application-Centers. Ganz gleich, ob geplante Projekte diskutiert oder der Demo-Raum besichtigt werden sollen – dank des Video-Call-Services können sogar die Lasermaschinen von eurolaser in Aktion erlebt und alle Fragen dazu umgehend beantwortet werden, und zwar standortunabhängig, gänzlich ohne Reisekosten und mit sofort sichtbaren Schnittergebnissen für einen ersten Eindruck.
Jede virtuelle Kundenbemusterung wird vom eurolaser-Expertenteam genau auf die jeweiligen Wünsche und Vorstellungen abgestimmt. Ein Termin kann ganz einfach über das Online-Kontaktformular auf der eurolaser-Website angefragt werden.