Präzise Schneidemaschinen arbeiten mit Laserverfahren
Schneidemaschinen
- 10.01.2024

Lasertechnik bietet viele Vorteile gegenüber Fräsen und Sägen

Beim Laserschneiden wird das Material nicht mechanisch beansprucht, was zu Spannungen oder Verformungen führen kann. Das Laserschneiden ist in vielen Punkten zeit- und kosteneffizienter als das Fräsen oder Sägen von Acryl und bietet beim Schneiden von Acryl eine konstante Schnittqualität. Dies bedeutet, dass die Schnitte immer gleichmäßig und präzise sind. Zudem ermöglicht die Lasertechnik das Schneiden radiusfreier Innenkonturen, was zu einer erhöhten Flexibilität und Individualität führt. Zusätzlich kann die Lasertechnik auch zum Beschriften und Gravieren von Acryl verwendet werden. Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass beim Laserschneiden keine Späne entstehen, was die Reinigung minimiert. Da das Schneiden berührungslos erfolgt, entsteht auch keine Beschädigung des Materials. Positiv sind außerdem der fehlende Werkzeugverschleiß, da keine schneidenden Werkzeuge benötigt werden, sowie die bessere Materialausnutzung.
Aufgrund der Vielfalt an Kunststoff-Folien und den steigenden Kundenanforderungen ist der Markt auf der Suche nach flexiblen und effizienten Fertigungsmethoden. Die innovative Lasertechnologie gewinnt dabei zunehmend an Bedeutung, da sie durch ihre hohe Präzision neue Möglichkeiten eröffnet, während herkömmliche Verfahren an ihre Grenzen stoßen. Vor allem in der industriellen Folienverarbeitung werden die Vorteile der Lasertechnik immer mehr nachgefragt, weshalb Lasersysteme nun häufig in vollautomatische Fertigungsstraßen integriert werden. Die Schnittkante weist eine hohe Qualität auf, da es zu keiner Aufschieferung kommt und die Qualität bleibt im Zeitverlauf konstant gut. Es sind feine Details und kleine Bohrungen möglich und die Schnittkante wird hitzeversiegelt. Trotz der hohen Geschwindigkeit kommt es zu keiner Werkzeugabnutzung und auch zu keinen Kosten für die Werkzeuglagerung.
Schneidemaschinen für Textilien mit hoher Qualität

Die eurolaser GmbH ist weltweit führend in der Herstellung von Lasersystemen, die sich auf das Schneiden, Gravieren und Markieren von nichtmetallischen Werkstoffen spezialisiert haben. Die Technologie zeichnet sich durch hohe Effizienz und Flexibilität aus. Die CO2-Lasersysteme werden individuell auf die Bedürfnisse der Unternehmen zugeschnitten und bieten somit die perfekte Lösung für deren Fertigung. Die Experten von eurolaser arbeiten eng mit den Unternehmen zusammen, um die optimale Systemkonfiguration zu finden und die bestmöglichen Bearbeitungsparameter für maximalen Output zu ermitteln. Mit den Lasersystemen können die Kunden eine Vielzahl von Materialien wie Kunststoffe, Schaumstoffe, Textilien, Klebefolien, Hölzer, Acryl, Verbundstoffe und mehr bearbeiten. Um festzustellen, welches Lasersystem am besten für die geforderte Anwendung geeignet ist, führt eurolaser Schneidtests mit dem Unternehmensmaterial im eigenen Application-Center durch. Die Kunden erhalten einen detaillierten Testbericht und haben die Möglichkeit, zu sehen, wie ihr Material mit den eurolaser-Lasermaschinen geschnitten und graviert werden kann.
Innovative Lasersysteme und einzigartige Auswahl an Tischgrößen
