Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Präzise Schneidemaschinen arbeiten mit Laserverfahren

Schneidemaschinen

Kopfbild zum Artikel
Mittelständische und große Industrie- und Handelsbetriebe stehen oft vor der Aufgabe, unterschiedliche Materialien schneiden zu müssen. Dabei gibt es mehrere Schneidemaschinen, die für das Schneiden von Kunststoff, Acryl, Folien, Klebebändern, Composites und Textilien verwendet werden können. Als besonders effizient und präzise erweist sich dabei das Laserverfahren. Die Laser-Schneidemaschinen erzeugen einen starken Laserstrahl, der die genannten Materialien millimetergenau zuschneidet. Durch das Fokussieren des Laserstrahls mit einer Linse entsteht eine hohe Energiekonzentration auf der zu bearbeitenden Oberfläche. Auf diese Weise kann der Laserstrahl das Material schmelzen, verdampfen oder verbrennen, um den gewünschten Schnitt zu erzeugen.

Lasertechnik bietet viele Vorteile gegenüber Fräsen und Sägen

Schneidemaschinen mit Laser
Laserschneiden von Folien
Die Lasertechnik bietet beim Schneiden von Acryl Vorteile gegenüber dem Fräsen und Sägen. Der Laser ermöglicht eine präzise Schnittführung mit sauberen und glatten Kanten. Zudem können komplexe Schnittmuster und filigrane Designs leicht umgesetzt werden.

Beim Laserschneiden wird das Material nicht mechanisch beansprucht, was zu Spannungen oder Verformungen führen kann. Das Laserschneiden ist in vielen Punkten zeit- und kosteneffizienter als das Fräsen oder Sägen von Acryl und bietet beim Schneiden von Acryl eine konstante Schnittqualität. Dies bedeutet, dass die Schnitte immer gleichmäßig und präzise sind. Zudem ermöglicht die Lasertechnik das Schneiden radiusfreier Innenkonturen, was zu einer erhöhten Flexibilität und Individualität führt. Zusätzlich kann die Lasertechnik auch zum Beschriften und Gravieren von Acryl verwendet werden. Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass beim Laserschneiden keine Späne entstehen, was die Reinigung minimiert. Da das Schneiden berührungslos erfolgt, entsteht auch keine Beschädigung des Materials. Positiv sind außerdem der fehlende Werkzeugverschleiß, da keine schneidenden Werkzeuge benötigt werden, sowie die bessere Materialausnutzung.

Aufgrund der Vielfalt an Kunststoff-Folien und den steigenden Kundenanforderungen ist der Markt auf der Suche nach flexiblen und effizienten Fertigungsmethoden. Die innovative Lasertechnologie gewinnt dabei zunehmend an Bedeutung, da sie durch ihre hohe Präzision neue Möglichkeiten eröffnet, während herkömmliche Verfahren an ihre Grenzen stoßen. Vor allem in der industriellen Folienverarbeitung werden die Vorteile der Lasertechnik immer mehr nachgefragt, weshalb Lasersysteme nun häufig in vollautomatische Fertigungsstraßen integriert werden. Die Schnittkante weist eine hohe Qualität auf, da es zu keiner Aufschieferung kommt und die Qualität bleibt im Zeitverlauf konstant gut. Es sind feine Details und kleine Bohrungen möglich und die Schnittkante wird hitzeversiegelt. Trotz der hohen Geschwindigkeit kommt es zu keiner Werkzeugabnutzung und auch zu keinen Kosten für die Werkzeuglagerung.

Schneidemaschinen für Textilien mit hoher Qualität

Schneidemaschinen mit Laser
Laserschneiden von Stoffen
Die Zahl der Anwendungen von Lasersystemen im Textilmarkt steigt permanent. Sie ermöglichen präzisere Schnitte, individuelle Muster und eine effizientere Kennzeichnung von Textilprodukten als andere Schneidemaschinen. Die Lasertechnologie hat sich sowohl in kleinen Produktionsmengen als auch in größeren industriellen Produktionsprozessen bewährt. Die Schnittkanten sind glatt, die Qualität bleibt gleichbleibend hervorragend und feine Details und Innenkonturen können problemlos eingearbeitet werden. Es gibt beim Schneiden keinen Materialverzug, keinen Werkzeugverschleiß und keine Werkezuglagerungskosten.

Die eurolaser GmbH ist weltweit führend in der Herstellung von Lasersystemen, die sich auf das Schneiden, Gravieren und Markieren von nichtmetallischen Werkstoffen spezialisiert haben. Die Technologie zeichnet sich durch hohe Effizienz und Flexibilität aus. Die CO2-Lasersysteme werden individuell auf die Bedürfnisse der Unternehmen zugeschnitten und bieten somit die perfekte Lösung für deren Fertigung. Die Experten von eurolaser arbeiten eng mit den Unternehmen zusammen, um die optimale Systemkonfiguration zu finden und die bestmöglichen Bearbeitungsparameter für maximalen Output zu ermitteln. Mit den Lasersystemen können die Kunden eine Vielzahl von Materialien wie Kunststoffe, Schaumstoffe, Textilien, Klebefolien, Hölzer, Acryl, Verbundstoffe und mehr bearbeiten. Um festzustellen, welches Lasersystem am besten für die geforderte Anwendung geeignet ist, führt eurolaser Schneidtests mit dem Unternehmensmaterial im eigenen Application-Center durch. Die Kunden erhalten einen detaillierten Testbericht und haben die Möglichkeit, zu sehen, wie ihr Material mit den eurolaser-Lasermaschinen geschnitten und graviert werden kann.
Lasersysteme in der Übersicht

Innovative Lasersysteme und einzigartige Auswahl an Tischgrößen

Schneidemaschinen mit Laser
Laserschneiden von Kunststoff
Die eurolaser GmbH steht für innovative Lasersysteme. Die Anlagentechnologie ist einfach und flexibel gestaltet, um verschiedenen Anforderungen gerecht zu werden. Seit der Gründung 1994 wird das deutsche Unternehmen von Ingenieuren geführt, was zu einer ständigen technischen Weiterentwicklung der Produkte führt. eurolaser bietet eine einzigartige Auswahl an Tischgrößen, die für alle gängigen Platten-, Rollen- und Bogenformate geeignet sind. Auch großformatige Werkstoffe können in einem Stück bearbeitet werden. Die Lasersysteme können nach Bedarf erweitert und aktualisiert werden, um immer auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben und Geld zu sparen. Alle Modelle sind modular aufgebaut und bieten Lösungen für spezielle Anwendungen. Zudem ermöglicht es die Maschine, den Laser und bis zu zwei mechanische Werkzeuge parallel zu nutzen. Durch die Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Zünd können die Bearbeitungs- und Materialmöglichkeiten erweitert werden, ohne zusätzliche Investitionen in neue Maschinen tätigen zu müssen.
Zum Kaufberater Die eurolaser GmbH aus Lüneburg ist ein weltweit führender Produzent von CO2-Laser-Maschinen, die sich auf das Schneiden, Gravieren und Markieren spezialisieren.
Impressum
eurolaser GmbH
Herr Matthias Kluczinski Borsigstraße 18 21339 Lüneburg Deutschland USt-IdNr.: DE 166423739 HRB Nr. 110952, Lüneburg AG Lüneburg
T: 0049-4131-96970
F: 0049-4131-9697111
@: eurolasereurolaser.com
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Laserschneiden
Das Laserschneiden ist eine Schlüsseltechnologie in der modernen Fertigungsindustrie, die durch ihre Präzision und Vielseitigkeit besticht. Diese Methode, die den Einsatz von Laserlicht zur B ...
Bild zum Artikel: Lasermaschinen
Der Einsatz von CO2-Lasermaschinen in der Fertigungsindustrie hat sich längst bewährt. Mittlerweile werden Lasersysteme in vielen Branchen eingesetzt, da sie vor allem bei Schneid-, G ...