Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Leadership Assessments für Mittelstand und Industrie: Ein geschärfter Blick sichert Zukunft und Wettbewerbsstärke

Leadership Assessment Industrie Mittelstand

Leadership Assessments für Industrie und Mittelstand

Die deutsche Industrie – allen voran der Mittelstand – gilt seit Jahrzehnten als Garant für Innovation und Wohlstand. Doch die Dynamik der Märkte, beschleunigte Entwicklungszyklen und der wachsende Wettbewerbsdruck stellen Unternehmen vor gewaltige Herausforderungen. Umso wichtiger wird es, die richtigen Führungskräfte zu finden, zu fördern und strategisch einzusetzen. Leadership Assessment gilt für Industrie und Mittelstand daher als entscheidender Hebel.

Die Führungsmannschaft – Motor für nachhaltiges Wachstum

Leadership Assessments für Industrie und Mittelstand

Von regionalen Produktionsbetrieben bis zu "Hidden Champions": Der Mittelstand ist in vielen Nischenmärkten vertreten und setzt Maßstäbe. Doch nicht alles liegt in seiner Einflusssphäre. Konjunkturelle Unsicherheiten, volatile Märkte und komplexe Transformationsprozesse verlangen eine hohe Anpassungsfähigkeit. Hinzu kommt der technologische Wandel: Digitalisierung, Automatisierung und Künstliche Intelligenz verändern Arbeitsprozesse und Geschäftsmodelle von Grund auf. Die Gefahr: Der Wirtschafts- und Automobilstandort Deutschland verliert zunehmend an internationaler Wettbewerbsfähigkeit.

Der Schlüssel zum Erfolg liegt nicht allein in neuen Technologien, sondern auch in den Leistungsträgern, die diese Veränderungen aktiv in Gang setzen. Ein zentraler Hebel für Industrie und Mittelstand ist Leadership Assessment. So werden die Potenziale von künftigen Figuren in der Führungsmannschaft umfassend durchleuchtet. Mit validen Methoden zur Analyse von Führungskompetenzen lässt sich das Risiko von Fehlentscheidungen reduzieren. Leadership Assessment ermöglicht eine fundierte Einschätzung der Führungsqualitäten und gibt Sicherheit bei der entscheidenden Frage: Wer bringt die Fähigkeiten und das Potenzial mit, um die Zukunft zu gestalten?

Leadership Assessments für Industrie und Mittelstand: Warum Expertise den Unterschied macht

Leadership Assessments für Industrie und Mittelstand

„Wir gestalten Karrieren!“ – mit diesem Anspruch widmen sich die Personalexperten der GAIN Management Advisors allen Aufgaben rund um die Auswahl geeigneter Führungskräfte. Im Zentrum dabei steht die Koordinierung von Leadership Assessments für die Industrie und den Mittelstand. Die zertifizierten Berater greifen bei ihrer Arbeit auf anerkannte Tools und Methoden zurück – darunter die Biostrukturanalyse (Structogram®) und das Fragebogenverfahren „Golden Profiler of Personality“ (GPOP).

Zum Leistungsspektrum gehören auch Auditierungen wie Management Audits, die im Zusammenspiel mit Persönlichkeitsanalysen und Testverfahren eine ganzheitliche Betrachtung von Führungskräften und Organisationseinheiten ermöglichen. Dadurch entsteht ein möglichst differenzierter Blick, der es ermöglicht, Personalentscheidungen auf einer wissenschaftlich fundierten Grundlage zu treffen. Für Unternehmen hat das zudem den Vorteil, dass sie neben der reinen Analyse auch von aktiven Hilfestellungen bei der Führungskräfteauswahl profitieren. Hierdurch wird Leadership Assessment für Mittelständler und Industrieunternehmen ein strategisches Instrument, das Führungsteams nachhaltig stärkt. Denn klar ist: Personalentscheidungen auf Führungsebene haben einen enormen Einfluss auf den Unternehmenserfolg.

Zum Thema

GAIN Management Advisors GmbH: Erfahrungsschatz trifft Haltung

Leadership Assessment für Mittelstand und Industrie

Gegründet 2012 als Executive-Search-Boutique, hat sich GAIN Management Advisors zu einem spezialisierten HR-Dienstleister entwickelt. Das Unternehmen begleitet mittelständische Kunden und Klienten aus der Fertigung in vielfältigen Situationen – von der Executive Search über Interim Management und Board Services bis hin zu Coaching und Development. Die Vielfalt der Dienstleistungen verdeutlicht die Expertise der zertifizierten Personalberater und legt den Grundstein für langanhaltenden Erfolg.

Einen besonderen Stellenwert nimmt das Leadership Assessment ein: Für Mittelständler wie auch Industrieunternehmen bietet es eine klare Orientierung und erreicht dank der langjährigen Erfahrung und Zertifizierung der Berater ein außergewöhnlich hohes Qualitätsniveau. Oder wie die GAIN Management Advisors GmbH es zusammenfasst: „Wir sind wie das Schnellboot im Vergleich zum großen Tanker.“ Neben dem hohen Qualitätsanspruch spricht für die Arbeit der Personalberatung außerdem das internationale Netzwerk, auf das sie zurückgreifen kann. Darüber hinaus muss man in einem herausfordernden Segment wie Automotive besonders anpassungsfähig sein und ein Gefühl für die jeweilige Unternehmenskultur haben.

„Aufgrund unserer Schnelligkeit und Anpassungsfähigkeit ziehen wir gern den Vergleich eines Delfins im Haifischbecken“, so die GAIN Management Advisors GmbH. Hinzu kommt eine Haltung, mit der sie sich bewusst von vielen Marktteilnehmern abgrenzen: „Wir wollen nicht nur neue Stellen besetzen – wir wollen Unternehmen in die Zukunft begleiten.“ Auch Wachstum versteht das Unternehmen nicht als Selbstzweck: „Wir wollen weiterwachsen – nicht um jeden Preis, sondern mit Augenmaß, Herzblut und dem Anspruch, für unsere Klienten ein langfristiger Partner auf Augenhöhe zu sein.“ Dass sich diese Haltung auszahlt, belegen verschiedene Auszeichnungen, zum Beispiel der Award „TOP CONSULTANT“ – überreicht vom Mentor und ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff. Ebenso trägt das Unternehmen das Siegel „Arbeitgeber der Zukunft“, verliehen von der Schirmherrin Brigitte Zypries (Bundeswirtschaftsministerin a. D.).

GAIN zeichnet sich aus durch evidenzbasierte Methodik etwa bei Leadership Assessments, wie sie bei der Besetzung eines Managing Directors Europe für einen US-Automobilzulieferer zum Einsatz kamen. Neben biostrukturanalytischen Verfahren fließen in die Auswahl von Führungskräften Forschungsergebnisse zur modernen Unternehmensführung ein. Die Bewertung der Kandidaten durchläuft stets mehrere Phasen und wird durch persönliche Gespräche flankiert.

Technologien und Märkte wandeln sich rasant – und ohne die richtigen Führungspersönlichkeiten geht wichtiges Potenzial verloren. Leadership Assessments bieten dem Mittelstand und der Industrie in Deutschland fundierte Orientierung in der Entscheidungsfindung bei zentralen Personalfragen. GAIN Management Advisors tritt hier als starker Partner in Erscheinung. Auf der Website erfahren Interessierte mehr zum Thema.

Häufige Fragen
  • ?Warum ist Leadership Assessment gerade für die Automobil- und Fertigungsindustrie so wichtig?
    Technologische Veränderungen, Globalisierung und Nachhaltigkeitsanforderungen erhöhen den Wettbewerbsdruck in diesem Segment enorm. Leadership-Assessment hilft Unternehmen, Führungskräfte zu identifizieren, die diesen Wandel aktiv gestalten können – statt nur darauf zu reagieren.
  • ?Welche Vorteile bietet Leadership Assessment im Vergleich zu klassischen Auswahlprozessen?
    Klassische Auswahlprozesse setzen häufig auf Lebensläufe und persönliche Eindrücke. Leadership-Assessment hingegen liefert mit anerkannten Methoden eine objektive Basis. Das reduziert das Risiko von Fehlentscheidungen und gibt Sicherheit bei langfristigen Personalentscheidungen.
  • ?Wie unterstützt Leadership Assessment konkret den Mittelstand im globalen Wettbewerb?
    Der Mittelstand muss mit begrenzten Ressourcen agieren und steht oft in direktem Wettbewerb mit internationalen Konzernen. Leadership-Assessment sorgt dafür, dass die vorhandenen Führungskräfte optimal eingesetzt werden, Potenziale frühzeitig sichtbar werden und Nachfolgeregelungen planbar bleiben. Damit wird Wettbewerbsfähigkeit langfristig gesichert.
Impressum
GAIN Management Advisors GmbH
Herr Rainer Müller Rudolf-Diesel-Str. 20A 65760 Eschborn Deutschland HRB 9398 Amtsgericht Königstein im Taunus
T: 004917649480403
@: rmuellergain-advisors.com
www.gain-advisors.com
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Personalvermittlung global
Dank globaler Personalvermittlung mit GAIN gewinnen Sie weltweit die besten Köpfe für die fertigende Industrie. Was die Beratung auszeichnet? Hier lesen!
Bild zum Artikel: Executive Search Boutique GAIN
Führungspersönlichkeiten zu finden, die Wandel nicht nur verwalten, sondern gestalten, das ist die Königsdisziplin im Personalmanagement. In Zeiten von Fachkräftemangel, Digitalisierung und globaler K ...