Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Sichere Prozesse, hygienische Lösungen: Warum die Lebensmittelindustrie auf Tore von EFAFLEX setzt

Lebensmittelindustrie

  • 30.06.2025
Kopfbild zum Artikel
EFAFLEX bietet für jeden Bereich der Lebensmittelindustrie Lösungen mit spezifischem Mehrwert.
Die Lebensmittelindustrie steht unter Druck. Verbrauchererwartungen steigen, gesetzliche Vorgaben werden strenger und die Digitalisierung verändert traditionelle Vertriebswege, Stichwort Onlinehandel. Damit wachsen auch die Anforderungen an Produktions- und Logistikprozesse. Eingesetzte Lösungen müssen Hygiene und Sicherheit ebenso gewährleisten wie Effizienz und Wirtschaftlichkeit. Als Spezialist für Schnelllauf-Industrietore bietet EFAFLEX genau diese Kombination – individuell angepasst an jede Station der Lieferkette.

Lebensmittelindustrie setzt auf Tore von EFAFLEX - EFA-SST® TK-100
Als erste echte Ein-Tor-Lösung für Tiefkühlbereiche bietet das EFA-SST® TK-100 hervorragende Dämmwerte und optimale Eigenschaften für temperatursensible Umgebungen.
Ob Produktion, Tiefkühllager oder Supermarktverladung: Überall in der Lebensmittelindustrie sind effiziente Abläufe, zuverlässige Temperaturführung und kompromisslose Hygiene entscheidend. Gleichzeitig müssen Unternehmen wirtschaftlich arbeiten und sich an wechselnde Bedingungen anpassen. Wie also lassen sich diese verschiedenen Ansprüche vereinen? Das deutsche Unternehmen EFAFLEX hat auf Fragen wie diese seit über 50 Jahren passende Antworten: Das Portfolio des Weltmarktführers für Schnelllauf-Industrietore umfasst gleich mehrere Lösungen, die exakt auf verschiedene Herausforderungen der Lebensmittelindustrie zugeschnitten sind. Möglich machen das eine tiefe Branchenkenntnis und kreatives Ingenieurswesen made in Germany.

Temperaturstabilität im Tiefkühllager gewährleisten mit der TK-Serie

Da wären beispielsweise die Schnelllauf-Spiraltore der TK-Serie, die speziell für temperaturgeführte Bereiche wie Tiefkühlumgebungen entwickelt wurden. Dank ihrer einblättrigen Konstruktion sparen die Tore nicht nur Platz, sondern beschleunigen auch Logistik und Betriebsabläufe. Ihre nahezu hermetische Dichtigkeit macht sie außerdem zur idealen Ein-Tor-Lösung, um effektiv Vereisung entgegenzuwirken.

Mit hohen Öffnungs- und Schließgeschwindigkeiten von bis zu zwei Metern pro Sekunde, einem hervorragenden Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Wert) von bis zu 0,62 Watt pro Quadratmeter und Kelvin sowie optionalen Kontaktflächenheizungen sorgen die Tore der TK-Serie selbst bei Temperaturen von -30 Grad Celsius bis +30 Grad Celsius für energieeffiziente Bedingungen. Das Ergebnis: weniger Energieverlust, weniger Stillstand, mehr Betriebssicherheit. Hinzu kommt eine mögliche Reduktion der Heizkosten um bis zu 50 Prozent.

Höchste Hygieneanforderungen erfüllen mit dem EFA-SRT EC®

Lebensmittelindustrie setzt auf Tore von EFAFLEX - EFA-SRT® EC
Dass das EFA-SRT® EC passgenau auf die Ansprüche der Lebensmittelindustrie einzahlt, verwundert kaum: Das Tor wurde in enger Zusammenarbeit mit der Branche entwickelt.
Während die TK-Serie speziell auf den Tiefkühlbereich ausgelegt ist, überzeugt das Schnelllauf-Rolltor EFA-SRT EC® als ideale Lösung für hygienesensible Zonen innerhalb der Lebensmittelproduktion. Entwickelt auf Grundlage von Kundenfeedback und damit konkreter Anwenderbedürfnisse vereint es durchdachte Technik mit praxisorientierter Reinigungstauglichkeit. Das Kürzel "EC" steht dabei für "Easy Clean", also "einfache Reinigung". Dieses Prinzip spiegelt sich in jedem Detail der Konstruktion wider: Glatte, korrosionsgeschützte Edelstahl-Oberflächen, ein elastischer Behang und schmale Zargen ermöglichen eine schnelle, gründliche Reinigung und verhindern selbst in schwer zugänglichen Bereichen zuverlässig Schmutzansammlungen.

Auch regulatorisch erfüllt das EFA-SRT EC® alle notwendigen Anforderungen: Es ist sowohl HACCP-konform (Hazard Analysis and Critical Control Points; deutsch: Gefahrenanalyse und kritische Kontrollpunkte) als auch auf die Richtlinien der US-amerikanischen FDA (Food and Drug Administration; deutsch: US-Behörde für Lebens- und Arzneimittel) abgestimmt. Dass der Verband der Lebensmittelkontrolleure e. V. dieses Modell als einziges hygienisches Rolltor für den Lebensmittelbereich empfiehlt, unterstreicht seine besondere Eignung für anspruchsvolle Einsatzfelder. Ein weiteres Plus: Dank seiner kompakten Bauweise lässt sich das Tor sogar in beengten Räumen problemlos integrieren, ein nicht zu unterschätzender Vorteil bei der Planung moderner Produktionsumgebungen.

In jedem Bereich maximale Leistungsfähigkeit für die Lebensmittelindustrie

Auch für andere Aufgaben und Bereiche bietet EFAFLEX leistungsstarke Lösungen – zum Beispiel das für die Logistik geeignete Schnelllauf-Rolltor EFA-SRT ECO®, das robuste Schnelllauf-Spiraltor EFA-SST® mit isolierten EFA-THERM® Lamellen (optimal als Hallenabschlusstor) oder das besonders wirtschaftliche Schnelllauf-Falttor EFA-SFT®. Was alle Tore von EFAFLEX gemeinsam haben: Sie sind für höchste Belastungen konstruiert und überzeugen mit Langlebigkeit. So schaffen beispielsweise die Tore der TK-Serie jährlich bis zu 250.000 Lastwechsel, das EFA-SRT EC® erreicht bis zu 150.000 Lastwechsel pro Jahr.

Diese Belastbarkeit und Zuverlässigkeit ist ein zentraler Vorteil für jedes Unternehmen, das auf reibungslose Abläufe angewiesen ist – also so ziemlich jedes Unternehmen der Lebensmittelindustrie. Denn in Bereichen wie Warenannahme, Kommissionierung, Produktionslogistik oder Versand bedeutet jeder ungeplante Stillstand ein Sicherheitsrisiko, Qualitätsverlust oder wirtschaftlichen Schaden. Die robuste und langlebige Bauweise der EFAFLEX-Tore stellt sicher, dass Prozesse dauerhaft stabil bleiben. Auch bei anspruchsvollen Einsatzbedingungen, wechselnden Temperaturen und hoher Frequenz.

EFAFLEX: Technisches Know-how trifft Branchenverständnis

Lebensmittelindustrie setzt auf Tore von EFAFLEX - EFA-SRT® ECO
Enorme Wirtschaftlichkeit, platzsparende Bauweise und bis zu 150.000 Lastwechsel p. a. machen das EFA-SRT® ECO zu einem Tor mit besonders hoher Einsatzvielfalt.
Ein wesentlicher Erfolgsfaktor von EFAFLEX liegt außerdem in der konsequenten Ausrichtung auf individuelle Kundenanforderungen. Kein Tor ist von der Stange, jede Lösung wird exakt auf den jeweiligen Einsatzort, die betrieblichen Abläufe und die technischen Rahmenbedingungen abgestimmt. Ergänzend stehen individuelle Anpassungen und Zubehör zur Verfügung – von kontaktlosen Öffnungssystemen über aseptische Antriebe bis hin zu Spezial-Behängen für Hochdruckreinigung und Desinfektion. Mit dieser hohen Individualisierbarkeit unterstreicht EFAFLEX einen Anspruch, nicht nur hochwertige Produkte zu liefern, sondern als Entwicklungspartner aufzutreten, der den Kundennutzen konsequent in den Mittelpunkt stellt.

Das Ergebnis sind Tore, die weit mehr leisten als Standardlösungen. Sie schaffen Vertrauen, reduzieren Komplexität und bieten Unternehmen aus der Lebensmittelbranche echte Zukunftssicherheit. Denn gerade in einem Markt, der sich so konstant verändert wie die Lebensmittelindustrie, zählt neben technischer Exzellenz vor allem eines: tiefes Branchenverständnis. Wer in einem sensiblen, dynamischen Umfeld auf nachhaltige Effizienz und reibungslose Abläufe angewiesen ist, findet in EFAFLEX einen Partner, der versteht, worauf es ankommt. Und der die technischen Mittel hat, dieses Verständnis konsequent umzusetzen.

Impressum
EFAFLEX Tor- und Sicherheitssysteme GmbH & Co. KG
Fliederstraße 14 84079 Bruckberg Deutschland
@: infoefaflex.com
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Zubehör Schnelllauftore
Geht es um Industrietore, steht EFAFLEX für Effizienz, Qualität und Hochleistung. Und für Innovation: Mit den Next Generation Spiraltoren hat der Torspezialist und Weltmarktführer im vergangenen Jahr ...