EFAFLEX Next Generation Spiraltore: Wie Zubehör, Tools und Services Schnelllauftore aufs nächste Level bringen
Zubehör Schnelllauftore
- 25.09.2025
Die neue Torgeneration ist flexibel, modular und individuell konfigurierbar
So entsteht eine passende Lösung für unterschiedlichste Anforderung – von hoher Isolation über transparente Optik bis hin zu robuster Sicherheit. Darüber hinaus sind die einzelnen Varianten jeweils in drei Ausstattungslinien erhältlich: Premium, Eco und Basic. Auf diese Weise lassen sich die Tore ohne Abstriche bei Qualität und Zuverlässigkeit wirtschaftlich wie funktional an Kundenbedürfnisse anpassen. Eine Vielzahl cleverer Ausstattungsoptionen rundet das Produktkonzept stimmig ab.
Zubehör und mehr für Schnelllauftore: Impulse setzen statt nur reagieren
Dieses Baukastenprinzip sorgt für maximale Gestaltungsfreiheit bei gleichzeitig hoher Wartungseffizienz. Die ausnahmslos positiven Reaktionen auf die Tore verwundern dabei kaum. "Viele der umgesetzten Ideen basieren auf Kundenwünschen und-rückmeldungen", erläutert Lukas Meyer, Leitung des Produktmanagement-Vertriebs bei EFAFLEX. "Sonderlösungen, die bei anderen Tortypen in der Vergangenheit häufig nachgefragt wurden, gehören bei den Schnelllauftoren der nächsten Generation zur Serienausstattung."
Ein Ansatz, der sich bereits an anderer Stelle bewährt hat: Zubehör und Produktergänzungen entstehen bei EFAFLEX ebenfalls auf Basis konkreter Kundenanforderungen und -erfahrungen. Dank intensivem Austausch mit Anwendern sowie auf Fachkongressen und Branchenevents erkennt EFAFLEX frühzeitig neue Trends und überführt diese schnell in marktreife Lösungen. So wird gelebte Kundennähe zur Grundlage technischer Innovation.
Schnelllauftore noch exakter auf Anforderungen zuschneiden – sogar nachträglich
Dementsprechend bieten auch die Next Generation Spiraltore viele Möglichkeiten zur Auf- und Ausrüstung durch Zubehör, wobei die standardisierte Grundkonstruktion Produkterweiterungen besonders einfach und technisch effizient realisierbar macht.Nachträgliche Ergänzungen stellen ebenfalls kein Problem dar und erfolgen unkompliziert über den EFAFLEX-Service. Hier sind vor allem zusätzliche Scanner oder Sensoren gefragt, da deren Notwendigkeit häufig erst im laufenden Betrieb als sinnvoll erkannt wird. Gerade in dynamischen Produktionsumgebungen mit sich schnell ändernden Anforderungen ist die einfache Nachrüstbarkeit und Erweiterbarkeit der Next Generation Spiraltore ein echtes Plus für die Praxis.
Next Generation Spiraltore durch digitale Technologie smart vernetzen
Die Next Generation Spiraltore sind jedoch nicht nur mechanisch hochentwickelt, sondern auch digital vernetzt. "Mit einer Reihe smarter Tools geht EFAFLEX im Zeitalter der Digitalisierung konsequent den nächsten Schritt", meint Lukas Meyer. "Die Programme entstehen in unserer hauseigenen Entwicklungsabteilung und werden intern implementiert, gepflegt und weitergedacht – ein entscheidender Vorteil für Flexibilität, Datensicherheit und langfristige Systemkompatibilität."Mit den Tools setzt EFAFLEX an drei elementaren Aspekten des digitalen Tormanagements und moderner Kundenbedürfnisse an: EFA-SmartAssist® bietet Kunden im Störungsfall per Live-Video schnelle Unterstützung durch den EFAFLEX-Service – beispielsweise in Form geführter Reparaturen. Die App EFA-SmartConnect® ermöglicht die komfortable Überwachung aller Tore, inklusive digitaler Servicemeldung und vorausschauender Wartung. Und mit EFA-SmartBuilding® lassen sich EFAFLEX-Tore nahtlos in bestehende Gebäudemanagementsysteme integrieren und komplexe Automatisierungsszenarien realisieren.
Für große Herausforderungen: Lösungen, die über den Standard hinausgehen
Denn die Next Generation Spiraltore von EFAFLEX sind weit mehr als ein technisches Produkt. "Sie sind Teil eines durchdachten nachhaltigen Systems mit dem Ziel, den Kundennutzen durch größtmögliche Individualisierbarkeit zu maximieren und Kundenbedürfnisse ganzheitlich in intelligente Systeme zu übersetzen", fasst Lukas Meyer zusammen. "Zubehör, digitale Services und diverse Erweiterungsmöglichkeiten machen aus jedem Tor ebenso passgenaue wie zukunftssichere Lösungen für moderne Industrieprozesse."