Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

EFAFLEX Next Generation Spiraltore: Wie Zubehör, Tools und Services Schnelllauftore aufs nächste Level bringen

Zubehör Schnelllauftore

  • 25.09.2025
Kopfbild zum Artikel
Bis zur Windklasse 5 ist das EFA-SST® Alux betriebsbereit.
Geht es um Industrietore, steht EFAFLEX für Effizienz, Qualität und Hochleistung. Und für Innovation: Mit den Next Generation Spiraltoren hat der Torspezialist und Weltmarktführer im vergangenen Jahr eine einzigartige Lösung auf den Markt gebracht, mit der Bedürfnisse von Kunden und Anwendern maximal präzise umgesetzt werden können – nicht zuletzt dank einer umfassenden Produktumgebung aus Zubehör für die Schnelllauftore, smarten digitalen Tools und hochprofessionellem Service.

Die neue Torgeneration ist flexibel, modular und individuell konfigurierbar

Zubehör für Schnelllauftore
Das EFA-SST® Therm minimiert den Energieaustausch.
Bei EFAFLEX gilt seit jeher: Jedes Tor wird punktgenau auf seine individuelle Anwendungssituation zugeschnitten. Die Next Generation Spiraltore bringen diesen Anspruch mit ihrem modularen Konzept allerdings auf ein ganz neues Niveau. Im Zentrum steht dabei eine einheitliche, symmetrische Grundkonstruktion, die mit vier verschiedenen Torblättern kombiniert werden kann.

So entsteht eine passende Lösung für unterschiedlichste Anforderung – von hoher Isolation über transparente Optik bis hin zu robuster Sicherheit. Darüber hinaus sind die einzelnen Varianten jeweils in drei Ausstattungslinien erhältlich: Premium, Eco und Basic. Auf diese Weise lassen sich die Tore ohne Abstriche bei Qualität und Zuverlässigkeit wirtschaftlich wie funktional an Kundenbedürfnisse anpassen. Eine Vielzahl cleverer Ausstattungsoptionen rundet das Produktkonzept stimmig ab.

Zubehör und mehr für Schnelllauftore: Impulse setzen statt nur reagieren

Dieses Baukastenprinzip sorgt für maximale Gestaltungsfreiheit bei gleichzeitig hoher Wartungseffizienz. Die ausnahmslos positiven Reaktionen auf die Tore verwundern dabei kaum. "Viele der umgesetzten Ideen basieren auf Kundenwünschen und
-rückmeldungen", erläutert Lukas Meyer, Leitung des Produktmanagement-Vertriebs bei EFAFLEX. "Sonderlösungen, die bei anderen Tortypen in der Vergangenheit häufig nachgefragt wurden, gehören bei den Schnelllauftoren der nächsten Generation zur Serienausstattung."

Ein Ansatz, der sich bereits an anderer Stelle bewährt hat: Zubehör und Produktergänzungen entstehen bei EFAFLEX ebenfalls auf Basis konkreter Kundenanforderungen und -erfahrungen. Dank intensivem Austausch mit Anwendern sowie auf Fachkongressen und Branchenevents erkennt EFAFLEX frühzeitig neue Trends und überführt diese schnell in marktreife Lösungen. So wird gelebte Kundennähe zur Grundlage technischer Innovation.

Schnelllauftore noch exakter auf Anforderungen zuschneiden – sogar nachträglich

Dementsprechend bieten auch die Next Generation Spiraltore viele Möglichkeiten zur Auf- und Ausrüstung durch Zubehör, wobei die standardisierte Grundkonstruktion Produkterweiterungen besonders einfach und technisch effizient realisierbar macht.

Nachträgliche Ergänzungen stellen ebenfalls kein Problem dar und erfolgen unkompliziert über den EFAFLEX-Service. Hier sind vor allem zusätzliche Scanner oder Sensoren gefragt, da deren Notwendigkeit häufig erst im laufenden Betrieb als sinnvoll erkannt wird. Gerade in dynamischen Produktionsumgebungen mit sich schnell ändernden Anforderungen ist die einfache Nachrüstbarkeit und Erweiterbarkeit der Next Generation Spiraltore ein echtes Plus für die Praxis.

Next Generation Spiraltore durch digitale Technologie smart vernetzen

Die Next Generation Spiraltore sind jedoch nicht nur mechanisch hochentwickelt, sondern auch digital vernetzt. "Mit einer Reihe smarter Tools geht EFAFLEX im Zeitalter der Digitalisierung konsequent den nächsten Schritt", meint Lukas Meyer. "Die Programme entstehen in unserer hauseigenen Entwicklungsabteilung und werden intern implementiert, gepflegt und weitergedacht – ein entscheidender Vorteil für Flexibilität, Datensicherheit und langfristige Systemkompatibilität."

Mit den Tools setzt EFAFLEX an drei elementaren Aspekten des digitalen Tormanagements und moderner Kundenbedürfnisse an: EFA-SmartAssist® bietet Kunden im Störungsfall per Live-Video schnelle Unterstützung durch den EFAFLEX-Service – beispielsweise in Form geführter Reparaturen. Die App EFA-SmartConnect® ermöglicht die komfortable Überwachung aller Tore, inklusive digitaler Servicemeldung und vorausschauender Wartung. Und mit EFA-SmartBuilding® lassen sich EFAFLEX-Tore nahtlos in bestehende Gebäudemanagementsysteme integrieren und komplexe Automatisierungsszenarien realisieren.

Für große Herausforderungen: Lösungen, die über den Standard hinausgehen

Zubehör für Schnelllauftore
Modernes Zubehör wie der EFA-SCAN-Laserscanner verbessern Sicherheit und Effizienz der Schnelllauftore von EFAFLEX.
Wie ein zuverlässig funktionierendes Tor kennt auch die Innovationskraft von EFAFLEX keinen Stillstand. Bereits in Kürze wird das Portfolio der Next Generation Spiraltore um eine neue Variante erweitert: Die sogenannte S-Variante – das "S" steht in diesem Fall für "schwer" – wurde speziell für besonders große Öffnungen und industrielle Hallen konzipiert. Sie überzeugt durch eine robuste Bauweise, hohe Belastbarkeit und Langlebigkeit. Gerade bei großformatigen Toren, die einen erhöhten Montageaufwand erfordern, ist ein langlebiges System ein entscheidender wirtschaftlicher Vorteil. Auch hier folgt EFAFLEX seiner Philosophie: Wünsche, die von Kunden geäußert werden, fließen in die Entwicklung ein.

Denn die Next Generation Spiraltore von EFAFLEX sind weit mehr als ein technisches Produkt. "Sie sind Teil eines durchdachten nachhaltigen Systems mit dem Ziel, den Kundennutzen durch größtmögliche Individualisierbarkeit zu maximieren und Kundenbedürfnisse ganzheitlich in intelligente Systeme zu übersetzen", fasst Lukas Meyer zusammen. "Zubehör, digitale Services und diverse Erweiterungsmöglichkeiten machen aus jedem Tor ebenso passgenaue wie zukunftssichere Lösungen für moderne Industrieprozesse."

Impressum
EFAFLEX Tor- und Sicherheitssysteme GmbH & Co. KG
Herr Hans-Jörg Kremser, Herr Florian Anzeneder Fliederstraße 14 84079 Bruckberg Deutschland USt-IdNr.: DE812535764 Registergericht: Landshut Registernummer: HRB 4706 / HRA 8020
T: 0049-8765-820
@: infoefaflex.com
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Lebensmittelindustrie
Die Lebensmittelindustrie steht unter Druck. Verbrauchererwartungen steigen, gesetzliche Vorgaben werden strenger und die Digitalisierung verändert traditionelle Vertriebswege, Stichwort ...
Bild zum Artikel: Logistiktore
In unserer globalisierten Welt sind optimierte Logistikprozesse mehr denn je ein entscheidendes Qualitätskriterium, um im Wettbewerb zu überzeugen. Die Branche spielt dabei keine Rolle - entscheidend ...