Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Lieferanten der Automobilindustrie sparen Millionen an Qualitätskosten durch einzigartigen Beratungsansatz im Lieferantenregress

Lieferantenregress

Kopfbild zum Artikel
© Automotive Quality Consulting GmbH
In der heutigen Automobilindustrie steht alles auf dem Spiel: Qualität, Kosten und vor allem das Vertrauen der Kunden. Rückrufe und Werkstattaktionen sind nicht nur ein Imageschaden für Automobilhersteller, sondern belasten auch finanziell enorm. Doch was wäre, wenn es einen Weg gäbe, diese Kosten signifikant zu reduzieren und gleichzeitig die Qualität zu steigern?

Der steigende Kostendruck und die Zunahme von Qualitätsthemen haben dazu geführt, dass Automobilhersteller verstärkt Schadensersatzforderungen über den sogenannten Lieferantenregress geltend machen. Bei Qualitätsproblemen, die zu Rückruf- oder Werkstattaktionen führen, entstehen für die Hersteller nicht nur hohe Kosten, sondern auch ein Vertrauensverlust bei den Kunden. Diese Kosten können bis zu drei Prozent des Umsatzes ausmachen und den direkten Gewinn des Unternehmens erheblich schmälern. Ist ein zugeliefertes Bauteil involviert, werden die Regress- beziehungsweise Schadensersatzansprüche an den jeweiligen Lieferanten weitergereicht.

Die aktuelle Beziehung zwischen Lieferanten und Automobilherstellern im Lieferantenregress

Experte für Lieferantenregress
In diesem Kontext ist die Beziehung zwischen Automobilherstellern und ihren Zulieferern von einem starken Machtungleichgewicht geprägt. Wenn Qualitätsprobleme auftreten, nutzen die Hersteller ihre vertraglichen Vereinbarungen und ihre marktbeherrschende Position, um die entstandenen Kosten an die betroffenen Lieferanten weiterzugeben. Lieferanten sehen sich dann oft hohen Forderungen gegenüber, ohne ausreichende Möglichkeiten, diese zu prüfen oder angemessen darauf zu reagieren. Dieses Ungleichgewicht führt dazu, dass Lieferanten erheblichen finanziellen Risiken ausgesetzt sind, die im Extremfall existenzbedrohend sein können.

Warum Automotive Quality Consulting den Lieferanten hilft

Hier setzt Automotive Quality Consulting an. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Position der Lieferanten gegenüber den Automobilherstellern zu stärken. Indem sie den Lieferanten spezialisierte Expertise im Bereich Lieferantenregress, Qualitätskosten und Verhandlungsführung bieten, helfen sie, das Machtungleichgewicht auszugleichen. Die Unterstützung zielt darauf ab, ungerechtfertigte oder überhöhte Forderungen der Hersteller abzuwehren und die eigenen Interessen wirksam zu vertreten. Darüber hinaus helfen sie den Lieferanten, interne Prozesse zu optimieren und die Produktqualität zu verbessern, um zukünftige Qualitätsprobleme und damit verbundene Kosten zu vermeiden.

Lieferantenregress minimieren mit Automotive Quality Consulting

Experte für Lieferantenregress
In diesem herausfordernden Umfeld ist es für Unternehmen entscheidend, auf einen erfahrenen und qualifizierten Partner zu setzen. Automotive Quality Consulting bietet genau das: Unternehmen sparen interne Ressourcen und können sich auf ein effektives, umfassendes Claim- und Gewährleistungsmanagement verlassen. Die Experten übernehmen bei aufgetretenen Qualitätskosten für Automobilzulieferer die Prüfung
  • des technischen Hintergrunds,

  • der Datengrundlage,

  • der kaufmännischen Gegebenheiten und

  • der rechtlichen Grundlagen.
Basierend darauf leiten sie ein maßgeschneidertes Vorgehen und eine Kommunikationsstrategie ein, um die Kosten zu optimieren. "Bei auftretenden Gewährleistungskosten prüfen wir mit geeigneten Stellhebeln die Senkung der Ausgaben. Durch Prozessoptimierungen im Analyse- und Fehlerabstellprozess verbessern wir die Qualität und damit die Kostensituation", erläutern sie. Durch gezielte Vorbereitung und angepasstes Training für Gespräche mit den Automobilherstellern steigern sie regelmäßig die persönliche Kompetenz ihrer Kunden und erhöhen den Erfolg in Verhandlungssituationen.

Kosten vermeiden durch die richtige Qualitätsstrategie

Doch die Leistungen von Automotive Quality Consulting gehen noch weiter: Die Experten unterstützen auch bei der Implementierung einer geeigneten Qualitätsstrategie sowie notwendigen Anpassungen in der Organisation, in den Prozessen und in der Qualitätssteuerung des Unternehmens. Ziel ist es, Kosten noch vor ihrer Entstehung zu eliminieren und die Qualität tief in der Unternehmenskultur zu verankern. "Über ein Jahrzehnt habe ich mich um Qualitätsstrategien und -kosten in der Automobilindustrie gekümmert. Ich habe täglich Verhandlungen bezüglich Claims geführt und weiß, dass ein enormes Potenzial für Zulieferer und Fahrzeughersteller existiert. Ich glaube auch, dass es ein Optimum für beide Parteien gibt und wir dadurch die Qualität von Fahrzeugen deutlich steigern könnten – mit Zero Quality Costs, versteht sich", fasst Christof Lorenz, Gründer von Automotive Quality Consulting, zusammen.

Kostenoptimierung ohne Kostenrisiko

Experte für Lieferantenregress
Christof Lorenz
Automotive Quality Consulting ist somit der Ansprechpartner, wenn es um die Reduktion von Qualitätskosten und eine Beratung im Lieferantenregress für Unternehmen aus der Automobilbranche geht. Dabei gehen die Unternehmen keinerlei finanzielles Risiko ein, denn "neben einer minimalen Aufwandsvergütung richtet sich unser Honorar nach dem direkt erzielten Ergebnis. Erbringen wir keinen messbaren Mehrwert, erhalten wir auch kein Honorar", erklären die Experten ihr Vergütungsmodell. Damit wird den Unternehmen eine Kostenoptimierung ermöglicht, ohne zuerst ein Kostenrisiko eingehen zu müssen. So stellt Automotive Quality Consulting sicher, dass ein echter Beratungsansatz gelebt wird, der sich auch unternehmerisch niederschlägt. Für maximale Planbarkeit wird zu Beginn eines jeden Projekts der Rahmen der Kostenersparnis bestimmt und der prozentuale Anteil der Vergütung festgelegt.

Direkter Einfluss auf den Unternehmenserfolg

Die Beratungsleistung von Automotive Quality Consulting hat das vordergründige Ziel, eine konkrete Reduktion der Qualitätskosten für die Unternehmen herbeizuführen. Dies wirkt sich direkt ergebniswirksam aus und hat damit einen unmittelbaren Einfluss auf den Unternehmenserfolg. "Nach über zwölf Jahren bei namhaften Fahrzeugherstellern im Qualitätsumfeld habe ich Automotive Quality Consulting Anfang 2023 gegründet. Der Grund hierfür war die Erkenntnis über die Höhe der Qualitätskosten, die in der Automobilbranche ausgegeben werden, und die teilweise rudimentäre Vorgehensweise", erzählt Christof Lorenz. Sein Ziel war von Anfang an, dass die Kunden nichts zu verlieren haben, aber eine Menge zu gewinnen, indem sie auf absolute Experten rund um Lieferantenregress und Schadensersatz in der Automobilbranche setzen. Derzeit gibt es keinen bekannten und vergleichbaren Beratungsansatz auf dem Markt.
"Zero Quality Costs" – das Ziel von Automotive Quality Consulting

"Zero Quality Costs", so lautet das Ziel von Automotive Quality Consulting. Unternehmen, die durch professionelle Hilfe im Lieferantenregress ihre Kosten reduzieren möchten, finden daher mit dieser Beratung eine wirkungsvolle und risikofreie Lösung.
Impressum
Automotive Quality Consulting GmbH
Herr Christof Lorenz Mahdentalstraße 14 71065 Sindelfingen Deutschland
T: 0049-151-43322024
@: infoautomotive-quality-consulting.com
automotive-quality-consulting.com
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Christof Lorenz über Qualität im Leben
Erfolg im Beruf, ein prall gefülltes Bankkonto, Anerkennung von Kollegen und Vorgesetzten – all das gilt gemeinhin als Zeichen eines erfüllten Lebens. Doch was passiert, wenn der berufliche A ...