Wie sich Seefracht in Echtzeit quotieren lässt
logistiklösungen seefracht
- 09.03.2021
Zukunftsfähige Logistikstrukturen etablieren
Die Transportlogistik steht mehr denn je vor großen Herausforderungen, der globale Handel verändert seine Dynamik enorm, setzt sein Wachstum aber fort. Alle Unternehmen und Bereiche, die irgendwie mit Seefracht zu tun haben, müssen flexibler agieren. Dafür sind entsprechende Strukturen in der Supply-Chain unerlässlich.Über die innovative, durchdigitalisierte Forto-Plattform können Unternehmen ihre eigene Logistik digitalisieren und eine wirkungsvolle Digitale Transformation erreichen - mit dem Ergebnis, dass die administrativen Aufwände um bis zu 30 Prozent sinken und die Einsparungen bei den Gesamtkosten pro Transport bei um die 15 Prozent liegen können.
Umfassende Digitalisierung für die Seefracht
Entscheidend ist besonders die Bereitstellung von qualifizierten Informationen in Echtzeit, um eine optimierte Grundlage für bessere Geschäftsentscheidungen zu haben. So gewährleistet etwa eine Echtzeit-Quotierung den effizienten Vergleich von Angeboten in einer übersichtlichen Matrix. Eine umgehende Buchung kann online mit zwei Klicks erfolgen. Die Kosten beziehungsweise Endpreise sind zu jedem Zeitpunkt transparent überprüfbar. Sämtliche Transportdokumente lassen sich rund um die Uhr online einsehen und bearbeiten. Zudem ist eine nahtlose Zusammenarbeit in einem System mit internen und externen Beteiligten möglich, sodass die Kommunikationswege und -zeiten verkürzt und Fehlerquellen minimiert werden. In der Logistik spielt natürlich auch in Sachen Seefracht die pünktliche Lieferung eine wichtige Rolle, von der speziell auch langfristige, vertrauensvolle Geschäftsbeziehungen abhängen.Die Sendungsverfolgung verschafft dazu 24/7 einen Überblick in Echtzeit über die gesamte Lieferkette mit Standortdaten, allen relevanten Beteiligten können qualifizierte ETAs geliefert werden. Darüber informieren automatische Status-Updates proaktiv über Änderungen im Transportplan, sodass sich die Termintreue um bis zu zehn Prozent verbessern kann. Zusätzliche, optional integrierte Dienstleistungen machen aus dem gesamten Prozess einen einfach zu bedienenden Ablauf.
Versicherungen abschließen, die Verzollung abwickeln, Buyer's Consolidation und die Abwicklung von Vor- und Nachlauf - das alles läuft über die digitale Forto-Plattform immer schnell und kosteneffizient.