Ist Managed EDI inzwischen überholt? Wie eine intelligente Lösung für den Datenaustausch altbewährte Methoden hinter sich lässt
Managed EDI
- 29.10.2024

Eine Anbindung an das eigene ERP-System findet somit meist nur für die volumenstärksten Geschäftspartner statt. Für die verbleibende Mehrheit bedeutet dies einen Belegaustausch mit enorm hohem Arbeitsaufwand durch manuelle Dateneingaben und Nachbearbeitungen. In Zeiten des Fachkräftemangels stellt dies eine immense Belastung und Herausforderung für Unternehmen dar. Als Konsequenz werden jährlich weltweit 1,2 Billionen Belege ausgetauscht, aber lediglich um die fünfzehn Prozent davon vollautomatisiert.

Hierzu nutzt dara® IDI – Intelligent Data Interchange. Im Gegensatz zu Inhouse und Managed EDI verwendet IDI Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen, um das permanente Problem der Unvollständigkeit und Fehlerhaftigkeit der Datenqualität in herkömmlichen Verfahren automatisiert zu lösen. Datenanreicherung, Kontextualisierung und Feedbackintegration werden eingesetzt, um Informationen eigenständig zu korrigieren und ergänzen. Der Belegaustausch wird somit automatisiert und zwar von durchschnittlich weniger als 15 auf bis zu 99 Prozent. Manuelle Eingriffe werden überflüssig, da dara® mit dem Nutzer interagiert und proaktiv nachfragt – mit jeder Interaktion lernt dara® dazu und verbessert sich so kontinuierlich weiter.
Diese automatisierte Fehlererkennung und -korrektur ermöglichen es, eingehende Dokumente in Echtzeit zu analysieren und nahtlos in bestehende ERP-Systeme zu integrieren. Dies reduziert den manuellen Arbeitsaufwand erheblich und erlaubt es den Mitarbeitenden, sich auf strategisch wichtigere Aufgaben zu konzentrieren. Somit schafft dara® nicht nur einen effizienteren Datenaustausch, sondern trägt auch zur Lösung des wachsenden Problems des Fachkräftemangels und zur Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit bei, indem Routinearbeiten minimiert werden und Raum für anspruchsvolle Tätigkeiten geschaffen wird.
Passive Anbindung: Der Schlüssel zum ganzheitlichen automatisierten Belegaustausch
