Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

SaaS: Microsoft Dynamics 365 Business Central

Microsoft business central

Vorbei sind die Zeiten, als noch alle Anwender eine CD oder DVD ins Laufwerk schieben mussten, um eine Software auf ihrem Arbeitsrechner zu installieren. In vielen Unternehmen ist heute das Cloud-Computing Standard. Der folgende Artikel zeigt, warum sich das Konzept "Software as a Service" (SaaS) durchgesetzt hat und wie Microsoft Dynamics 365 Business Central Unternehmen bei der digitalen Transformation helfen kann.

SaaS: Komfortables Cloud-Computing

Microsoft Business Central
Microsoft Business Central
Unter den verschiedenen Cloud-Diensten wie IaaS (Infrastructure as a Service) oder PaaS (Platform as a Service) hat sich vor allem SaaS (Software as a Service) im Alltagsgeschäft durchgesetzt. Populäre SaaS-Anwendungen wie Googles G Suite oder Microsoft Office 365 tragen dazu bei, dass Nutzer ihre Applikationen zentral und ortsunabhängig verwenden können. Dadurch können Mitarbeiter eines Unternehmens effizienter an einem Projekt arbeiten und barrierefrei miteinander kommunizieren. Auch die Mobilität ist einer der wichtigsten Faktoren, da die Anwender unterwegs auf Tablets oder Smartphones E-Mails lesen und beantworten, Tabellen bearbeiten oder Designs entwickeln können. Das SaaS-Prinzip ist vielseitig anwendbar und bietet sowohl dem Unternehmen als auch seinen Mitarbeitern viele Vorteile. Von der E-Mail über das Customer-Relationship-Management bis hin zu ERP oder CMS reichen die SaaS-Anwendungsmöglichkeiten und bilden somit das Softwarefundament für zahlreiche Prozesse.

Microsoft Dynamics 365 Business Central

Microsoft Business Central
Microsoft Business Central
Die neueste Business-Variante eines umfangreichen SaaS-Angebotes ist das Microsoft Dynamics 365 Business Central. Das zukunftsweisende ERP-System wird von Microsoft als Software as a Service angeboten und deckt gleich mehrere entscheidende Business-Sektoren wie Finanzmanagement, Projektmanagement, Produktion und Warenwirtschaft, Vertriebs- und Servicemanagement, Supply Chain Management sowie Reporting und Analysen ab. Durch das ganzheitliche Prinzip werden mit Microsoft Dynamics 365 Business Central alle relevanten Systeme und Prozesse zusammengeführt, um Finanz-, Vertriebs- und Serviceprozesse optimal steuern zu können. Integriert sind auch das Office-Allround-Paket Office 365 sowie die intelligenten Systeme Cortana und Power BI, um den maximalen wirtschaftlichen Nutzen herausholen zu können.

Zertifiziert: Microsoft Gold Partner

Da die erfolgreiche Implementierung sowie anschließende Nutzung eines modernen ERP-Systems Expertise erfordert, bietet ein zertifizierter Microsoft Gold Partner zwei wesentliche Vorteile für Unternehmen. Zum einen hält ein Microsoft Gold Partner wie die Berliner LTmemory GmbH attraktive Angebotsmodelle bereit, die individuell an die Bedürfnisse des Unternehmens angepasst werden können. Darüber hinaus ist LT Memory der direkte Ansprechpartner bei Fragen zu Microsoft Dynamics 365 Business Central und berät seine Kunden umfassend.
Als zertifizierter Microsoft Gold Partner bietet LT Memory einen Rundum-Service für seine Kunden - rund um ERP/CRM und Microsofts Lösungen.
Impressum
LTmemory GmbH
Herr Mike Laudon Culemeyerstraße 2 12277 Berlin Deutschland
T: 0049-30-71090017
F: 0049-30-71090020
@: Mike.Laudonltmemory.de
www.ltmemory.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: IT-Beratung in Berlin
Der Trend zur Digitalisierung macht in Unternehmen wirksame und bedarfsgerechte Konzepte für die IT notwendig, um die vorhandenen Kapazitäten effektiv zu nutzen und die Wettbewerbsvorteile, die sich a ...
Bild zum Artikel: Personalmanagement-System
Die Anforderungen an das Personalwesen werden in Zeiten des Fachkräftemangels komplexer. Damit sich Personaler auf wesentliche strategische Aufgaben konzentrieren können, ist es sinnvoll, sie zu e ...
Bild zum Artikel: Microsoft Dynamics NAV
Das Cloud-Computing ist eine mittlerweile weitverbreitete Technologie, die in zahlreichen Unternehmen weltweit eingesetzt wird. Insbesondere das Modell Software as a Service (SaaS) ist bei kleinen, ...