Nachhaltig investieren und von der Energiewende profitieren
nachhaltig investieren
- 23.02.2024
Markt der Erneuerbaren Energien wächst

Erneuerbare Energien auf Wachstumskurs
Und der Markt wächst weiter: Auf der vergangenen Weltklimakonferenz (COP28) einigten sich die knapp 200 vertretenen Länder darauf, bis 2030 die globale Kapazität an erneuerbaren Energien im Stromsektor zu verdreifachen! Für Investoren ist dies ein sehr attraktive Ausgangslage: Denn es ist klar, die Energiezukunft wird von Jahr zu Jahr grüner.Markt der nachhaltigen Geldanlagen wächst ebenfalls

Aber nicht nur global ist ein deutliches Wachstum bei nachhaltigen Geldanlagen zu verzeichnen, sondern auch in Deutschland. Hier betrug der Zuwachs im vergangenen Jahr 15 Prozent, sodass es mittlerweile ein Marktvolumen von rund 1.500 Milliarden Euro im deutschsprachigen Raum gibt.
Nachhaltig investieren in Projekte der reconcept GmbH

Im Angebot sind zudem regelmäßig auch unternehmensbezogene Green Bonds. Diese grünen Anleihen dienen reconcept als Alternative zu herkömmlichen Kreditaufnahmen bei Banken. Das Anlegerkapital fließt somit direkt in das Unternehmen zum Beispiel als Wachstumskapital, um grüne Vorhaben und Projekte in die Wege leiten zu können.
Aktuell können Anleger in den mit 6,75 % p.a. verzinsten reconcept Green Bond III investieren
Selbst in dem international turbulentem Jahr 2023 konnte die reconcept für die eigene Unternehmensentwicklung eine positive Bilanz ziehen. In beiden Geschäftsbereichen – in der Projektentwicklung wie auch im Investment und Asset Management – erzielte reconcept gute Ergebnisse erzielt.
Gute Nachrichten auch für die Anleger in den Green Bonds von reconcept.
Bisher wurden alle emittierten Festzinsangebote erfolgreich und ohne Kapital- oder Zinsverluste für die Anleger realisiert. Die Zinserträge der Green Bonds liegen zwischen 4,25 und 6,75 Prozent per annum. Mit reconcept können Privatanleger somit renditestark und nachhaltig in Projekte mit Erneuerbaren Energien investieren.