Nachhaltiger Einkauf der öffentlichen Hand – digital & leicht gemacht
TEK-SERVICE AG integriert ESG-Score in ihr Einkaufsportal
Nachhaltiger Einkauf TEK-SERVICE AG
- 18.06.2025

Die Herausforderungen im öffentlichen Einkauf
Mit einem jährlichen Auftragsvolumen von 350 Milliarden Euro pro Jahr gilt die öffentliche Hand als größter Auftraggeber und steht vor einer anspruchsvollen Aufgabe: Sie soll nachhaltig beschaffen – und dabei gleichzeitig wirtschaftlich und rechtskonform agieren. In vielen Städten ist das Interesse an ökologischen und sozialen Nachhaltigkeitsaspekten hoch. Doch in Zeiten angespannter Haushaltslagen, knapper Personalressourcen und analoger, papiergestützter Beschaffungsabläufe ist der Aufwand, der mit einer Qualifikation einhergeht, kaum zu bewältigen. Darüber hinaus ist eine stetige Zunahme von Nachhaltigkeitslabeln zu verzeichnen, was die Qualifikation von Artikeln und Sortimenten für den Einkauf erschwert. Damit wird die Vergleichbarkeit für Besteller am Arbeitsplatz zur echten Herausforderung.Digitalisierung als Hebel für nachhaltigen Einkauf

TEK-SERVICE AG: digitaler Einkauf für Verwaltungen und Unternehmen
Statt zeitaufwendiger Recherchen ermöglicht die nun integrierte Lösung eine automatisierte, standardisierte Bewertung von Produkten und stellt alle relevanten Informationen zentral in der Einkaufslösung bereit. Namhafte Referenzkunden, wie zum Beispiel Städte Mainz, Ludwigsburg, Reutlingen, Tübingen, Kommunale Dachverbände aus RP und NRW oder Land Berlin, partizipieren.
Monika Schmidt führt dazu aus: „Tatsächlich wirkt es nahezu magisch, wenn Massen von Katalogdaten automatisiert – im Rahmen periodischer Updates – gescort werden. Es handelt sich hierbei um ein durch TEK finanziertes, 12 Monate dauerndes Projekt. Wie so oft betreten wir an dieser Stelle Neuland und sind natürlich jetzt bereits auf die Einschätzung unserer Kunden gespannt.“