Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Widerstand erfolgreich: Wie man Einbrechern mit P6B-Glas die Zeit stiehlt

P6B Glas Verglasung

Jemand, der einen Einbruch begeht, hat es naturgemäß eilig: Schnell eindringen, die Wertsachen einstecken und ebenso schnell wieder hinaus. "Hit and run" heißt diese Strategie und nicht mehr als sechs Minuten dauert ein Einbruch im Durchschnitt. Eine Alarmanlage ist dabei wenig hilfreich: Bis die Polizei oder ein Wachdient vor Ort ist, sind die Einbrecher längst über alle Berge. Und bei den nachfolgenden Ermittlungen ist die Aufklärungsquote nicht sehr hoch: Viele Einbrecher oder Einbrecherbanden werden gar nicht oder erst dann, wenn die Wertsachen längst in alle Welt verkauft sind, geschnappt. Vor allen anderen Maßnahmen zum Einbruchschutz ist deshalb die mechanische Sicherung der Fenster zum Beispiel mit einem P6B-Glas entscheidend. Nur wenn insbesondere die Verglasung den Eindringlingen widersteht, ist wirklicher Einbruchschutz vorhanden. Doch wie funktioniert das?


P6B-Glas im Test

P6B-Glas lässt die Minuten verrinnen

P6B-Glas im Härtetest
P6B-Glas im Härtetest
Die meisten Einbrüche finden durch die Fenster statt. Sind sie nicht mit P6B-Glas von SILATEC gesichert, bilden sie die natürliche Schwachstelle eines Gebäudes: Geradezu eine Einladung an Einbrecher, ihr Vorhaben durchzuführen. P6B-Glas von SILATEC setzt sich gegen die Täter mit einer beeindruckenden "Einbruchhemmung", wie sie auch in der europäischen Norm EN 356 beschrieben ist, zur Wehr und stiehlt ihnen mit der widerstandsfähigen Verglasung die Zeit: Auch abgebrühte Einbrecher geben auf, wenn die Minuten verrinnen und die Verglasung hartnäckigen Widerstand leistet. Schließlich ist die Phase des gewaltsamen Eindringens für die Täter die gefährlichste: Werden sie beobachtet, können Zeugen die Polizei rufen.

Die P6B-Verglasung ist nicht nur im Erdgeschoss sinnvoll

Der Einbrecher hat es leicht ohne P6B-Glas
Der Einbrecher hat es leicht ohne P6B-Glas
Stoßen Einbrecher auf den hartnäckigen Widerstand der P6B-Verglasung von SILATEC, geben sie in vielen Fällen nicht auf. Sie orientieren sich um und suchen nach ungesicherten Fenstern in den höher gelegenen Bereichen der Zielobjekte. Manche Täter haben sich auf diese Art des Einbruchs spezialisiert und arbeiten zu zweit oder in Banden und nutzen Steighilfen, um ungesicherte Fenster zu erreichen. Das erhöht die Optionen deutlich: Die Täter können sich gegenseitig Hilfestellungen geben, lange Leitern nutzen oder sogar Fahrzeuge mit Hub-Bühnen, die sie – zum Beispiel getarnt als Bauarbeiter – auch zu höher gelegenen Fenstern bringen. Sind diese nicht gesichert, haben die Täter leichtes Spiel. Deshalb sollte man bei einem Sicherheitskonzept unbedingt auch für die höher gelegenen Bereiche der Gebäude eine Sicherung mit P6B-Glas vorsehen.
JETZT ABSICHERN! HIER MEHR ERFAHREN!



P6B-Glas ist nicht P6B-Glas: SILATEC-Verglasung macht den Unterschied:

P6B-Glas versus Panzerglas
P6B-Glas versus Panzerglas
Wer nun auf eine Verglasung mit P6B-Glas setzen möchte, sollte sich bei den Anbietern genau umsehen, denn sie bieten sehr unterschiedliche Sicherheitsniveaus. So nutzt SILATEC die mechanischen Eigenschaften von Glas optimal aus, indem der Anbieter das P6B-Glas aus mehreren Schichten mit verschiedenen Dicken herstellt und dabei schlagzähes und gleichzeitig hochtransparentes Material verwendet. Es enthält unter anderem Polycarbonat und bietet bis zu zwanzigmal mehr Einbruchschutz als herkömmliches Panzerglas. Das zahlt sich in puncto Einbruchhemmung aus: So widersteht eine SILATEC P6B-Verglasung einem Axtangriff oft zehn Minuten lang, während das P6B-Panzerglas schon nach zehn Sekunden ein Loch aufweisen kann. Ein weiterer Vorteil der P6B-Verglasung von SILATEC ist das geringe Gewicht, da anders als bei herkömmlichem Panzerglas die Verglasung sehr dünn ist.

Impressum
Silatec Sicherheits- und Laminatglastechnik GmbH
Herr Christoph Hahn Bürgermeister Graf Ring 18 82538 Gelting Deutschland USt-IdNr.: DE 812477385 Steuernummer: 139/137/40143 HRB 120304 Gewerbeaufsichtsamt München
T: 0049-8171-92810
@: officesilatec.de
sicherheitsglas.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Schusssicheres Glas
Ein Familienunternehmen aus Bayern hat ein schusssicheres Glas entwickelt, das verschiedenen Gewalteinwirkungen von außen standhält und einige Vorteile gegenüber herkömmlichen Sicherheitsverglasungen ...