Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Schusssicheres Glas made in Germany: Die Panzerglas-Alternative aus Bayern

Schusssicheres Glas

Ein Familienunternehmen aus Bayern hat ein schusssicheres Glas entwickelt, das verschiedenen Gewalteinwirkungen von außen standhält und einige Vorteile gegenüber herkömmlichen Sicherheitsverglasungen aufweist.

Schusssicheres Glas

Dauerfeuer aus der Maschinenpistole
Dauerfeuer aus der Maschinenpistole
Wie schusssicher eine Verglasung ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Entfernung des Schützen, dem Einschlagwinkel und der Art des Geschosses. Aber auch das Material trägt maßgeblich zur Durchschusshemmung und Bruchsicherheit bei. Schusssicheres Glas muss die Energie eines Geschosses absorbieren und sie in einer möglichst großen Fläche verteilen. Allerdings gibt es auch Munition, die extra entwickelt wurde, um Sicherheitsglas zu durchdringen. Damit wird die Sicherheitstechnik immer wieder vor große Herausforderungen gestellt.

Doch was ist schusssicheres Glas überhaupt? Jeder kennt Panzerglas, das zum Beispiel bei Ladengeschäften, Banken, Regierungsgebäuden und speziell ausgestatteten Fahrzeugen zum Einsatz kommt. Bei Panzerglas handelt es sich genauer gesagt um ein "Verbund-Sicherheitsglas". Es besteht also aus mehreren Glasschichten, die durch Folien miteinander verbunden sind. Tatsächlich kann Panzerglas so verschiedenen Gewalteinwirkungen eine Zeit lang standhalten, bis es durchbrochen wird. Konstruktionsbedingt ist es deutlich schwerer als herkömmliche Verglasungen und die Durchsicht ist aufgrund der grünlichen Färbung etwas schlechter.

Welche Alternative zu Panzerglas gibt es in Deutschland?

Panzerglas versus SILATEC-Glas
Links: Panzerglas - grün, dick und sehr schwer. Rechts: SILATEC-Glas - dünn, leicht und absolut transparent
Die Firma SILATEC hat ein schusssicheres Glas entwickelt, das sich für verschiedene Einsatzzwecke eignet. Das Material ist etwa 50 Prozent dünner und damit deutlich leichter als normales Panzerglas − ohne auf die sicherheitsrelevanten Eigenschaften zu verzichten. Im Gegenteil: Das schusssichere Glas von SILATEC bietet durch die Materialkombination mit ausgewählten Kunststoffen einen besonders guten Schutz gegen Schüsse und Schläge. Trifft ein Geschoss mit Weichkern auf die Oberfläche, verformt es sich und wird erfolgreich abgewehrt. Die Polycarbonat-Platte als letzte Schicht verhindert dabei ein Splittern nach innen. Das schusssichere Glas von SILATEC ist nach DIN EN 1063 als durchschusshemmende Verglasung zertifiziert und deckt die Beschussklassen BR1 bis BR7 ab.

SILATEC − geprüftes Sicherheitsglas für jeden Einsatzbereich

So wird schusssicheres Glas getestet - durch Schüsse
So wird schusssicheres Glas getestet - durch Schüsse
Die SILATEC GmbH hat sich auf Sicherheitsverglasungen spezialisiert. Die Qualität seiner Produkte überprüft der Hersteller aus dem oberbayerischen Gelting selbst mit regelmäßigen Schusstests, wie etwa während eines Besuchs beim österreichischen Bundesheer. Im Praxisversuch mit unterschiedlichen Kalibern und einem Schlaghammer zeigte sich, dass SILATEC-Glas etwa zehn Minuten hält beziehungsweise zwanzigmal länger als herkömmliches Panzerglas.

ShooteQ bietet die höchste Schusssicherheit und hält sogar den Kugeln einer Kalaschnikow stand. Als Schutz in den eigenen vier Wänden empfehlen die Experten von SILATEC das schusssichere Glas Private Protection gegen typische Einbruchswerkzeuge wie Äxte und Hämmer, aber auch gegen Kurzwaffen.

Das SILATEC-Glas kann als Fenster-, Außen- oder Terrassenverglasung verwendet werden. Für Museen gibt es zusätzlich Sicherheitsglas mit einem UV-Filter. Darüber hinaus bietet SILATEC maßgeschneiderte Lösungen an, die bereits weltweit genutzt werden.
SILATEC hat mit seinem schusssicheren Glas eine hocheffektive und leichtere Alternative zu herkömmlichem Panzerglas entwickelt. Die Produkte des deutschen Herstellers finden nicht nur in Wirtschaft und Politik Anwendung, sondern auch im privaten Sektor.
Impressum
Silatec Sicherheits- und Laminatglastechnik GmbH
Herr Christoph Hahn Bürgermeister Graf Ring 18 82538 Gelting Deutschland USt-IdNr.: DE 812477385 Steuernummer: 139/137/40143 HRB 120304 Gewerbeaufsichtsamt München
T: 0049-8171-92810
@: officesilatec.de
sicherheitsglas.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: SILATEC Erfahrungen
Persönliche SILATEC-Erfahrungen vom Inhaber der Firma mit dem berühmten Sicherheitsglas
Bild zum Artikel: P6B-Glas-Verglasung
Jemand, der einen Einbruch begeht, hat es naturgemäß eilig: Schnell eindringen, die Wertsachen einstecken und ebenso schnell wieder hinaus. "Hit and run" heißt diese Strategie und nicht mehr als se ...
Bild zum Artikel: Sicherheitsfenster
In den vergangenen Jahren hat sich Deutschland zu einem wahren Eldorado für Einbrecher entwickelt. Dabei entsteht nicht nur ein materieller Schaden; denn mit dem Geld und den Wertgegenständen v ...
Bild zum Artikel: Einbruchsicheres Glas
Auch wenn die Bezeichnung "Panzerglas" vielversprechend klingt, halten die wenigsten so betitelten Glasscheiben selbst einfachsten Einbruchversuchen stand. Ein wirklich einbruchsicheres Glas aus ...