Wertsachen sicher verstauen: Mit Zippsafe wird Patienteneigentum im Krankenhaus zuverlässig geschützt
Patienteneigentum im Krankenhaus
- 08.07.2025

Patienteneigentum im Krankenhaus sicher aufbewahren
Insbesondere bei Notfällen und bei Eingriffen, wo Patient:innen direkt in den OP gehen, ohne davor das Zimmer zu betreten (sogenannte Same-Day-Surgeries), fehlt es vielen Krankenhäusern an durchdachten Prozessen für den Umgang mit persönlichen Gegenständen. Plastiksäcke oder improvisierte Lösungen reichen oftmals nicht aus – manche Wertsachen sind plötzlich unauffindbar, werden gestohlen oder beschädigt. Solche Vorfälle schmälern unmittelbar die Patientenzufriedenheit und das Vertrauen in die Einrichtung. Hinzu kommen steigende Kosten, denn teilweise sehen sich Kliniken trotz Haftungsausschluss zu Kulanzzahlungen gezwungen, die das Budget unnötig belasten.Für größere Gepäckstücke eignen sich Plastiksäcke nicht und herkömmliche Schranksysteme kommen zum Einsatz. Sie benötigen nicht nur eine große Lagerfläche, sondern auch zusätzliches Personal für den Transport – ein gravierendes Problem angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels. Auch die händische Dokumentation bei der Aufnahme kostet wertvolle Zeit. All das macht deutlich: Es braucht eine moderne Lösung, die Sicherheit, Effizienz und Patientenerlebnis gleichermaßen verbessert, um Patienteneigentum im Krankenhaus zuverlässig aufbewahren zu können.
Der ZippBag von Zippsafe: die praktische Lösung für Kliniken

Der ZippBag ist eine intelligente Aufbewahrungslösung, die genau auf die Anforderungen im Klinikalltag zugeschnitten ist. Die robuste, waschbare Tasche hat das Volumen eines Handgepäckkoffers und enthält ein separates Wertsachenfach – ideal für ein Mobiltelefon, die Brille oder Schmuck. So bleibt alles an einem Ort, sicher und für Patient:innen jederzeit griffbereit. Besonders praktisch ist die digitale Ergänzung ZippScan. Die Applikation dokumentiert bei der Aufnahme schnell und präzise, welche Wertsachen mitgebracht wurden. Das spart nicht nur Zeit, sondern verbessert die Transparenz. Jede Übergabe des Eigentums wird erfasst, denn die Lokalisierung ist durch optionales Tracking jederzeit möglich. Verlustvorwürfe oder Missverständnisse gehören damit der Vergangenheit an. Am Ende ihres Aufenthalts erhalten Patient:innen ihr Eigentum vollständig zurück – ein wichtiger Beitrag zu mehr Sicherheit und Servicequalität im Krankenhaus.
Innovation aus der Schweiz: Zippsafe als Pionier smarter Aufbewahrungssysteme
