Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Wertsachen sicher verstauen: Mit Zippsafe wird Patienteneigentum im Krankenhaus zuverlässig geschützt

Patienteneigentum im Krankenhaus

Kopfbild zum Artikel
© Zippsafe
Ob bei Notfällen oder planbaren Eingriffen – Patient:innen möchten ihre persönlichen Gegenstände jederzeit griffbereit haben. Doch die sichere und effiziente Aufbewahrung von Handy, Portemonnaie oder Kleidung stellt viele Kliniken vor Herausforderungen. Wie lässt sich Patienteneigentum im Krankenhaus so verstauen, dass es in der Nähe der Patient:in bleibt, ohne unnötig viel Platz zu benötigen? Eine zukunftsweisende Lösung kommt aus der Schweiz. Mehr dazu im folgenden Beitrag.

Patienteneigentum im Krankenhaus sicher aufbewahren

Insbesondere bei Notfällen und bei Eingriffen, wo Patient:innen direkt in den OP gehen, ohne davor das Zimmer zu betreten (sogenannte Same-Day-Surgeries), fehlt es vielen Krankenhäusern an durchdachten Prozessen für den Umgang mit persönlichen Gegenständen. Plastiksäcke oder improvisierte Lösungen reichen oftmals nicht aus – manche Wertsachen sind plötzlich unauffindbar, werden gestohlen oder beschädigt. Solche Vorfälle schmälern unmittelbar die Patientenzufriedenheit und das Vertrauen in die Einrichtung. Hinzu kommen steigende Kosten, denn teilweise sehen sich Kliniken trotz Haftungsausschluss zu Kulanzzahlungen gezwungen, die das Budget unnötig belasten.

Für größere Gepäckstücke eignen sich Plastiksäcke nicht und herkömmliche Schranksysteme kommen zum Einsatz. Sie benötigen nicht nur eine große Lagerfläche, sondern auch zusätzliches Personal für den Transport – ein gravierendes Problem angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels. Auch die händische Dokumentation bei der Aufnahme kostet wertvolle Zeit. All das macht deutlich: Es braucht eine moderne Lösung, die Sicherheit, Effizienz und Patientenerlebnis gleichermaßen verbessert, um Patienteneigentum im Krankenhaus zuverlässig aufbewahren zu können.

Der ZippBag von Zippsafe: die praktische Lösung für Kliniken

Patienteneigentum im Krankenhaus zuverlässig schützen
Der ZippBag: strukturierte Aufbewahrung von Patienteneigentum im Krankenhaus Zippsafe
Die ZippBag-Lösung wurde gemeinsam mit dem Kantonsspital Baden (KSB) in der Schweiz entwickelt: ein Krankenhaus, das im Zuge eines Neubaus bewusst nach zukunftsfähigen Lösungen gesucht hat. Das Krankenhaus kollaborierte mit Zippsafe aufgrund ihrer Expertise im Bereich textiler Aufbewahrung. Neben dem Management von Patienteneigentum haben sie bereits Personalumkleiden neu gedacht. Ihr innovatives Spindsystem ZippSpace basiert auf flexiblen Schließtaschen anstelle starrer Materialien wie Metall. Damit kann bis zu 70 Prozent Platz in den Mitarbeitergarderoben eingespart werden. Obendrein ermöglicht die Verwaltungssoftware ZippManager ein digitales Verwalten der Umkleideplätze.

Der ZippBag ist eine intelligente Aufbewahrungslösung, die genau auf die Anforderungen im Klinikalltag zugeschnitten ist. Die robuste, waschbare Tasche hat das Volumen eines Handgepäckkoffers und enthält ein separates Wertsachenfach – ideal für ein Mobiltelefon, die Brille oder Schmuck. So bleibt alles an einem Ort, sicher und für Patient:innen jederzeit griffbereit. Besonders praktisch ist die digitale Ergänzung ZippScan. Die Applikation dokumentiert bei der Aufnahme schnell und präzise, welche Wertsachen mitgebracht wurden. Das spart nicht nur Zeit, sondern verbessert die Transparenz. Jede Übergabe des Eigentums wird erfasst, denn die Lokalisierung ist durch optionales Tracking jederzeit möglich. Verlustvorwürfe oder Missverständnisse gehören damit der Vergangenheit an. Am Ende ihres Aufenthalts erhalten Patient:innen ihr Eigentum vollständig zurück – ein wichtiger Beitrag zu mehr Sicherheit und Servicequalität im Krankenhaus.

Innovation aus der Schweiz: Zippsafe als Pionier smarter Aufbewahrungssysteme

Patienteneigentum im Krankenhaus zuverlässig schützen
Durch ZippScan wird jede Übergabe des Eigentums erfasst Zippsafe
Die Zippsafe AG wurde 2016 von den Maschinenbau-Studenten Carlo Loderer und David Ballagi in Zürich gegründet. Mit dem Produkt ZippSpace – einem smarten Spind – hat Zippsafe den Markt revolutioniert. Bis zu dreimal höhere Kapazitäten im Vergleich zu traditionellen Spinden machen die Lösung besonders attraktiv für Einrichtungen mit begrenztem Platzangebot. Das Team besteht aus gut 70 Mitarbeitenden, die an verschiedenen internationalen Standorten vertreten sind – neben Zürich auch in Düsseldorf, Budapest und in den USA. Dabei wird eine klare Vision verfolgt: Aufbewahrung neu denken – effizient, digital, sicher.
Hier mehr erfahren! Fazit: Der Umgang mit Patienteneigentum in Krankenhäusern ist mehr als nur eine logistische Aufgabe, sondern betrifft auch die Patientenzufriedenheit, die Arbeitseffizienz und nicht zuletzt die Reputation der Einrichtung. Mit dem ZippBag und der App ZippScan bietet Zippsafe praxiserprobte Lösungen, die Sicherheit schaffen, Prozesse vereinfachen und wertvolle Ressourcen einsparen – alles Themen, die sämtliche Kliniken heutzutage interessieren dürften.

Impressum


Zippsafe AG

Bernstrasse 39

8952 Schlieren

Schweiz

T: 0041445108100

@: info@zippsafe.com

Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Spindsystem
In Personalumkleiden wird der Platz immer knapper. Oft vergrößert sich die Belegschaft oder mehr Teilzeitkräfte kommen hinzu. Spindsysteme mit starren Metall- oder Holzschränken nehmen wer ...