Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Neuartige Spindsysteme: platzsparende Lösungen für Personalumkleiden

Spindsystem

Kopfbild zum Artikel
In Personalumkleiden wird der Platz immer knapper. Oft vergrößert sich die Belegschaft oder mehr Teilzeitkräfte kommen hinzu. Spindsysteme mit starren Metall- oder Holzschränken nehmen wertvolle Fläche ein und lassen sich nur schwer an steigende Anforderungen anpassen. Gerade in Bereichen mit hohem Personalaufkommen wie im Gesundheitswesen oder in der Industrie sind effiziente, platzsparende und zugleich nutzerfreundliche Lösungen gefragt.

Platzmangel in Personalumkleiden wird gelöst

Spindsystem von Zippsafe
Zippsafe löst Platzprobleme in Umkleiden
Mit dem Personalwachstum verringert sich der verfügbare Platz in Umkleiden. Das führt häufig dazu, dass sich überfüllte und unübersichtliche Räume bilden. Um Platz zu sparen, setzen viele Unternehmen auf Z-Spinde oder Doppelspinde, die jedoch wenig Wertschätzung zeigen und selten für die gewünschte Ordnung sorgen. Kleidung und persönliche Dinge lassen sich mangels Stauraum nicht unterbringen und es entsteht ein unangenehmes Raumklima.

Auch die Verwaltung der Umkleiden kann sehr zeitaufwendig sein. Viele Unternehmen organisieren die Spindzuteilung mit Excel-Tabellen oder manuell geführten Listen – Methoden, die viel Zeit kosten, zu Fehlern führen und wenig Transparenz bieten. Besonders Unternehmen, die Wert auf Effizienz und Mitarbeiterzufriedenheit legen, suchen daher nach einer modernen Lösung, die Platz optimal nutzt, Verwaltungsaufwände senkt und den Komfort für die Mitarbeitenden verbessert.

Die weltweit neuartigen Spindsysteme von Zippsafe

Spindsystem von Zippsafe
Taschenbasierten Spindlösungen
Das Schweizer Unternehmen Zippsafe hat sich auf die Entwicklung einer modernen und platzsparenden Alternative zu traditionellen Spindsystemen spezialisiert. Zippsafe wurde 2016 von Studenten der ETH Zürich gegründet und hat seitdem zahlreiche Auszeichnungen wie den iF Design Award für seine technologischen Innovationen erhalten. Die Idee zu Zippsafe entstand aus der Notwendigkeit, die Platzprobleme in stark genutzten Umkleideräumen zu lösen und zugleich den Komfort sowie die Hygiene für die Nutzenden zu erhöhen. Seit seiner Gründung hat sich das Unternehmen rasch international etabliert und bietet seine Produkte heute in zahlreichen Ländern, darunter in der Schweiz, Österreich, Deutschland, Frankreich, Belgien, Holland und den USA, an.

Zippsafe zeichnet sich durch seine innovativen, taschenbasierten Spindlösungen aus. Das Unternehmen ersetzt starre Materialien wie Metall und Holz durch flexible, platzsparende Schließtaschen aus Polymergewebe. Die Spindsysteme benötigen bis zu 70 Prozent weniger Platz als herkömmliche Spinde. Durch die flexible Struktur der Schließtaschen finden auch größere Objekte wie Handtaschen oder Helme Platz und die Nutzung ist trotzdem bequem. Die Zippsafe-Schließtaschen sind zudem mit einem praktischen ausziehbaren Bügel ausgestattet, an dem Kleidung komfortabel aufgehängt werden kann. Auch an kleinere persönliche Gegenstände wurde gedacht. Zwei Innentaschen bieten Platz zur Trennung von Arbeits- und Straßenkleidung. Für größere Objekte wie Handtaschen oder Helme gibt es ebenfalls ausreichend Stauraum. Sogar Schuhe finden in einem separaten Schuhfach Platz, was eine geordnete und hygienische Aufbewahrung ermöglicht. So schafft Zippsafe eine durchdachte, benutzerfreundliche Lösung, die sich in Umkleiden unterschiedlichster Größe und Branche flexibel integrieren lässt.

Optimale Hygiene und digitale Verwaltung

Spindsystem von Zippsafe
Zippsafe erfüllt höchste Hygieneansprüche
Ein weiteres zentrales Merkmal von Zippsafe ist die besondere Ausrichtung auf Hygiene. Die Schließtaschen bestehen aus antimikrobiellem und wasserabweisendem Gewebe, das Keimwachstum hemmt und für eine einfache Reinigung sorgt. Dank einer integrierten Lüftung und Trocknungssystem wird die Feuchtigkeit in den Taschen reduziert, was das Wachstum von Bakterien eindämmt und unangenehme Gerüche vermeidet. Diese Eigenschaften machen Zippsafe besonders attraktiv für Umkleiden in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und anderen Umgebungen, in denen Hygiene eine elementare Rolle spielt.

Zusätzlich zur materiellen Innovation bietet Zippsafe eine moderne, digitale Verwaltungsplattform – den sogenannten "ZippManager". Diese Software erleichtert das Management der Schließtaschen durch eine nutzerfreundliche Verwaltung. Die Schließtaschen lassen sich bequem mit einer RFID-Karte öffnen und schließen und über eine API kann Zippsafe problemlos in bestehende Zutrittssysteme integriert werden. Damit entfällt das mühsame Schlüsselmanagement und das Zuweisen oder Sperren eines Umkleideplatzes wird in wenigen Klicks erledigt. Die digitale Lösung verfügt über eine Echtzeit-Übersicht der Belegung der Umkleiden und reduziert damit den Verwaltungsaufwand deutlich, was sowohl den Facility-Managern als auch den Mitarbeitenden zugutekommt.
Jetzt Kontakt aufnehmen


Mit Zippsafe haben Unternehmen die Möglichkeit, ihre Personalumkleiden auf eine zeitgemäße, platzsparende und hygienische Art zu gestalten. Das flexible Schließtaschensystem von Zippsafe vereint Platzeffizienz, Nutzerfreundlichkeit und höchste Hygienestandards in einer innovativen Lösung, die sich ideal für moderne Umkleiden eignet. Die digitale Verwaltung und die einfache Integration in bestehende Zutrittssysteme sind ein durchdachtes Konzept für Spindsysteme in Unternehmen jeder Größe.
Impressum
Zippsafe AG
Bernstrasse 39 8952 Schlieren Schweiz USt-IdNr.: CHE-394.721.166
T: 0041-44-5108100
@: infozippsafe.com
zippsafe.com
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Patienteneigentum im Krankenhaus
Ob bei Notfällen oder planbaren Eingriffen – Patient:innen möchten ihre persönlichen Gegenstände jederzeit griffbereit haben. Doch die sichere und effiziente Aufbewahrung von Handy, Por ...