Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Wie der Global Custodian CACEIS seine Expertise für die Zielgruppe der Pensionsfonds nach Deutschland bringt – und warum deutsche Kunden davon profitieren können

Pensionsfonds

  • 12.12.2024
Autoren: Wouter Peters und Anja Maiberger

Der global tätige Asset-Servicing-Dienstleister CACEIS verfügt im niederländischen Pensions-Markt über eine herausragende fachliche Expertise sowie über große Erfahrungen als vertrauensvoller Partner für seine Kunden. Mit Vorgängerunternehmen betreut CACEIS bereits seit fast 100 Jahren dortige Pensionseinrichtungen. Der Dienstleister hat als Marktführer für Custody, Treuhand- und Verwahrstellenfunktion im niederländischen Pensionssektor seine bestehenden Services weiter verfeinert, systematisiert und modularisiert – eine nachhaltige Verbesserung. Die „State of the Art“-IT-Systeme korrespondieren mit den individuellen und anspruchsvollen Bedürfnissen der Pensionskunden, sodass die Services von CACEIS nunmehr auch verstärkt in anderen europäischen Märkten angeboten werden – also etwa auch in Deutschland.

Im Jahr 2019 hatte CACEIS als einer der führenden Custodians mit europäischen Wurzeln den niederländischen Pensions-Experten KAS BANK übernommen. Auf diese Weise konnte CACEIS die Pensions-Expertise aus einem der bedeutendsten Pensionsmärkte Europas in die Gruppe integrieren. Anschließend hat die Bank die Services, die sich über alle Assetklassen, also liquide und illiquide, wie etwa Real Estate, Private Equity & Debt sowie Infrastruktur Assets erstrecken, systematisch fachlich weiterentwickelt und bietet diesen Service in allen europäischen Ländern an. Dabei fällt dem „CACEIS Pensions Centre“ in Amsterdam weiterhin eine zentrale Rolle für die Ambitionen in diesen Märkten zu.

Das CACEIS Pensions Centre

Pensionsfonds
Wouter Peters, Global Head of CACEIS Pensions Centre
Auf Basis der Expertise im CACEIS Pensions Centre bietet die Bank modulare Lösungen für Altersvorsorgeeinrichtungen in den wichtigsten Märkten in Europa an.

Dazu gehören zahlreiche, spezifische Lösungen für das Backoffice wie etwa die Verwahrung von Assets und Abwicklung von Transaktionen, die unabhängige Performance-Messung, das Risikomanagement, das Compliance-Monitoring, aber auch das regulatorische Reporting oder die Bereitstellung von Portfoliomanagementsystemen für das Frontoffice.

Zusätzlich gibt es innerhalb jedes Moduls einige Untermodule. So kann CACEIS für das Portfoliomanagementsystem beispielsweise Positionsübersichten, Überprüfungen, Modellierungen, Transaktionsinitiierungen und Szenarien von (geplanten) Transaktionen bereitstellen.

„Unsere Daten und Berichte sind inzwischen so gut, dass das Frontoffice sie als Grundlage für Entscheidungen verwendet. Wir unterstützen unsere Kunden also partnerschaftlich, sodass sie sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können“, berichtet Wouter Peters, Global Head of CACEIS Pensions Centre. Die Kundennähe steht dabei im Vordergrund: CACEIS entwickelt Lösungen für die Herausforderungen der Kunden. Dabei arbeitet die Bank für die Pensions-Dienstleistungen von einer einzigen Plattform (SimCorp Dimension), sodass Daten und Berichte immer konsistent sind.

Mehrwert für Pensions-Kunden von CACEIS in Deutschland

Finanzmärkte unterliegen regelmäßigen Veränderungen, so auch die Pensionsmärkte. Auswirkungen der jüngsten regulatorischen Änderungen (wie zuletzt in den Niederlanden) haben allen Beteiligten ein Höchstmaß an Flexibilität abgerungen. Mit dieser Flexibilität im Gepäck bietet CACEIS nicht nur einmalige Lösungen, sondern entwickelt idealerweise gemeinsam mit den Kunden geeignete Lösungsmöglichkeiten, die sich an veränderte Gegebenheiten anpassen. Ein sogenannter „Success Manager“ soll schon bald ein gutes Verständnis auf Seiten von CACEIS dafür entwickeln, wohin der Kunde will und wie der Provider den Kunden am besten bei dessen Zielerreichung unterstützen kann. Darüber hinaus unterstützt CACEIS den Kunden einerseits bei der Handhabung der Systeme und hört andererseits sehr genau beim Kunden zu, um die Zusammenarbeit zu optimieren. Die Nähe zum Kunden sowie ein herausragender Service sind bei langfristiger und partnerschaftlicher Ausrichtung der Schlüssel zum Erfolg im CACEIS Pensions Centre – und davon profitieren natürlich auch weitere Kunden.

Pensionsfonds – was den Unterschied ausmacht

In Großbritannien konnte CACEIS seit 2022 für den damaligen Neukunden Bedfordshire Pension Fund, dessen Daten, die neuerdings auch eine ESG-Analyse beinhalten, in ein singuläres System konsolidieren: Dadurch stieg die Datenqualität und die Effizienz im Daten-Handling signifikant. Sämtliche Reportings stehen seitdem in deutlich verbesserter Datenqualität und spürbar schneller zur Verfügung. Auch in den Niederlanden konnte CACEIS einen bedeutenden Mehrwert für einen Kunden herausarbeiten: Im Jahr 2023 lagerte die Blue Sky Group, ein unabhängiger Pensions-Administrator, der seinen Ursprung in den KLM-Pensionsfonds hat, seine Dienstleistungen gesamthaft an CACEIS aus. Dazu gehörte auch eine vollständig integrierte Front-to-Back-Lösung, die von CACEIS entwickelt und implementiert wurde.

Auch in Deutschland konnte CACEIS jüngst einen bedeutenden Pensions-Kunden mit einem Kapitalanlagevolumen von rund sechs Milliarden Euro über diverse Durchführungswege gewinnen: Der Kunde am deutschen Standort eines multinational tätigen Großkonzerns profitiert seit der Migration zu CACEIS von der Aggregation aller relevanten Assetklassen (Wertpapiere und alternative Investments) in direkten sowie indirekten Strukturen in Deutschland sowie Luxemburg in einem konsolidierten Report, der rechtzeitig zum Monatsende abrufbar ist. Dabei integriert CACEIS auch Bestände, die nicht bei CACEIS verwahrt werden. Das Reporting bildet sechs unterschiedliche Ebenen ab: Segmente, Spezialfonds, Treugeber, Pensionseinrichtungen und Sponsor. Das Reporting schließt ab mit einem „Look-through“, beispielsweise auf Zielfonds und ETFs.

In beiden Beispielen erfolgt die technische Servicierung aus dem CACEIS Pensions Centre. Basierend auf dem Simcorp Dimensions System kann CACEIS diese nutzenstiftenden Services auf Wunsch aus den Niederlanden heraus für jeden europäischen Pensionsmarkt erfolgreich anbieten.

Ausblick

Pensionsfonds
Anja Maiberger, Managing Director und Head of Regional Coverage Germany
CACEIS hat das Pensions Centre sukzessive ausgebaut und verfeinert. Die Bank hat gezeigt, wie neben dem niederländischen Heimatmarkt zwischenzeitlich auch Kunden anderer großer Pensionsmärkte in Deutschland und anderen Ländern in Europa von dem umfassenden Service-Angebot sowie der hervorragenden Qualität profitieren können. Die Nähe zum Kunden, ein effizientes Datenhandling sowie eine zeitgemäße Verarbeitung der Daten stehen im Fokus von CACEIS. Das Know-how über die Spezifika in den relevanten Pensionsmärkten rundet das Angebot von CACEIS ab.

Wouter Peters erklärt: „Wir werden unsere Angebote aus dem CACEIS Pensions Centre in den kommenden Jahren in Europa weiter ausdehnen. In den Niederlanden, in Großbritannien und in Deutschland haben wir bereits große Neukunden gewonnen, aber wir wollen noch weitere Interessenten überzeugen.“

Anja Maiberger ergänzt: „Ich kenne Deutschland schon immer als einen Markt mit sehr anspruchsvollen Kunden. Umso interessanter ist unsere ausgezeichnete Expertise aus dem CACEIS Pensions Centre. Auf dieser Basis können wir potenziellen Neukunden maßgeschneiderte Lösungen mit außergewöhnlichen und wirkungsvollen Mehrwerten anbieten.“

So beschäftigt sich CACEIS etwa mit den Themen Nachhaltigkeit im Allgemeinen und Klima, beispielsweise in Gesprächen mit anderen Vorstandsmitgliedern, Kunden und Mitarbeitern. „Wir können vermutlich schon bald zeigen, wie die Kosten, Anlagearten und ESG-Werte eines ausgewählten EU-Rentenmarkts verglichen mit einem anderen aussehen. Dies ist für unsere Kunden hilfreich, aber auch für andere Stakeholder und wahrscheinlich sogar für die Gesellschaft. Wir sind sehr gut aufgestellt und davon überzeugt, dass wir solche Insights schon bald anbieten können.“
Impressum
CACEIS Bank S.A., Germany Branch
Herr Sven Klement Lilienthalallee 36 80939 München Deutschland
T: 0049-89-54001863
@: sven.klementcaceis.com
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Verwahrstelle für Sachwerte
Eigentlich ist es doch ganz einfach: Expertise in der Assetklasse und eine schnelle Reaktionszeit Die Aufgaben einer Verwahrstelle sind von den regulatorischen Behörden vorgegeben und reglementiert. ...